Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Termine und organisiere Veranstaltungen für Chefärzte und Departementsleitungen.
- Arbeitgeber: Arbeite in einem innovativen, unterstützenden Umfeld mit einem internationalen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mindestens 5 Wochen Urlaub, Flexitage und eine attraktive Pensionskasse.
- Warum dieser Job: Erlebe ein motivierendes Arbeitsklima, das Teamgeist und Professionalität fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Chefarztsekretär/in oder relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität und Belastbarkeit sind wichtig; gute Englischkenntnisse sind ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Tätigkeiten
-
Koordinieren von Terminen, administrative und organisatorische Belange für die Chefärzte und Departementsleitungen
-
Organisieren und planen von Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen, Events und Sitzungen
-
Unterstützen die Departementsleitungen beim Monitoring der Drittmittel für wissenschaftliche Studien
-
Korrespondenz in Deutsch und Englisch
-
Bewirtschaften Polypoint PEP für das gesamte Ärzteteam
-
Erstellen von Dienst- und Visitenplänen
-
Bearbeiten von Spesenabrechnungen, Rechnungen etc.
Was wir bieten
- Ein motivierendes Arbeitsklima: Arbeiten Sie in einem innovativen und unterstützenden Umfeld, das Professionalität und Teamgeist großschreibt.
- Vielfältigkeit und Integration: Werden Sie Teil eines internationalen Teams, das Vielfalt als Stärke sieht.
- Attraktive Anstellungsbedingungen: Pensionskasse BS, mindestens 5 Wochen und 5 Flexitage Ferien.
Ihr Profil
-
Abgeschlossene Ausbildung als Chefarztsekretär/in oder Berufserfahrung in ähnlichem Umfeld
-
Stilsicheres Deutsch
-
sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
-
Fundierte Kenntnisse in der medizinischen Terminologie
-
Sehr gute PC-Kenntnisse im MS-Office-Umfeld
-
Belastbar, flexibel, offene Persönlichkeit
-
Verantwortungsbewusst, kundenorientiert, Teamplayer
jid9739618a jit0729a jiy25a
Assistentin / Assistent Chefärzte & Departementsleitung 60-80%, per sofort oder nach Vereinbarung Arbeitgeber: Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER
Kontaktperson:
Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistentin / Assistent Chefärzte & Departementsleitung 60-80%, per sofort oder nach Vereinbarung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der medizinischen Verwaltung arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie du zur Lösung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in stressigen Situationen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das ist besonders wichtig in einem internationalen Umfeld.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistentin / Assistent Chefärzte & Departementsleitung 60-80%, per sofort oder nach Vereinbarung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Assistentin/Assistent der Chefärzte und Departementsleitung wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Kenntnisse in der medizinischen Terminologie und deine Erfahrung im administrativen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit ein und nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die genauen Tätigkeiten, die in der Stellenbeschreibung aufgeführt sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da die Korrespondenz sowohl in Deutsch als auch in Englisch erfolgt, solltest du bereit sein, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, Fragen in beiden Sprachen zu beantworten oder sogar ein kurzes Gespräch auf Englisch zu führen.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Die Position erfordert starke organisatorische Fähigkeiten. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Veranstaltungen oder Meetings erfolgreich geplant und koordiniert hast.
✨Sei bereit für Fragen zur Teamarbeit
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zu beantworten. Denke an Situationen, in denen du als Teamplayer agiert hast und welche Ergebnisse daraus entstanden sind.