Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für patientenorientierte Pflege und Teamarbeit im 3-Schicht-Betrieb.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team in der Alterspsychiatrie, das sich für beste Pflegequalität einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten teilzunehmen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflegequalität aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ erforderlich.
- Andere Informationen: Für Fragen steht Frau Huelya Perez, HR Business Partner, zur Verfügung.
Fachfrau oder Fachmann Gesundheit Alterspsychiatrie
Verantwortung für eine wirksame, patienten- und ergebnisorientierte Pflege in Zusammenarbeit mit dem diplomierten Pflegepersonal gemäss bestehender Pflegeplanung und im Rahmen der beruflichen Kompetenzen.
Aktive Beteiligung an Projekten und Unterstützung der Abteilungsleitung sowie des gesamten Teams für die Sicherstellung einer bestmöglichen Pflegequalität.
Aktives Einbringen in die Teamarbeit im 3-Schicht-Betrieb.
Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ.
Fachfrau/-mann Pflege & Gesundheit Arbeitgeber: Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER
Kontaktperson:
Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachfrau/-mann Pflege & Gesundheit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Alterspsychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse dieser Patientengruppe hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Pflege und Gesundheit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Pflege und Gesundheit, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachfrau/-mann Pflege & Gesundheit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Fachfrau/-mann Pflege & Gesundheit. Erkläre, warum du dich für die Alterspsychiatrie interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Bereich reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Pflege, insbesondere in der Alterspsychiatrie. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung der Pflegequalität beigetragen hast.
Teamarbeit betonen: Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Beispiele anführen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Beschreibe Situationen, in denen du aktiv zur Teamdynamik beigetragen hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Qualifikationen sowie deine Ausbildung als Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Alterspsychiatrie und wie du patientenorientierte Pflege umsetzt. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.
✨Zeige Teamgeist
Da die Stelle eine aktive Beteiligung an der Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Pflegekräften zu sprechen. Betone, wie du zur Verbesserung der Pflegequalität im Team beigetragen hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die spezifischen Werte und Ziele der Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.
✨Frage nach den Projekten
Bereite einige Fragen zu den aktuellen Projekten oder Initiativen der Abteilung vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung der Pflegequalität beizutragen.