Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für patientenorientierte Pflege und Dokumentation im Team.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit hochmoderner Infrastruktur und wertschätzender Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Aufgaben, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflegequalität aktiv mit und erlebe sinnstiftende Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ und Teamplayer-Mentalität.
- Andere Informationen: Melde dich bei Frau Huelya Perez für mehr Informationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Fachfrau oder Fachmann Gesundheit Alterspsychiatrie 80 -100%, per sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
- Verantwortung für eine wirksame, patienten- und ergebnisorientierte Pflege in Zusammenarbeit mit dem diplomierten Pflegepersonal gemäss bestehender Pflegeplanung und im Rahmen der beruflichen Kompetenzen
- Beurteilung von Pflegesituationen und adäquate Reaktion in Akutsituationen
- lückenlose Führung der Pflegedokumentation wie auch Erfassung aller erbrachten Leistungen
- Interprofessionelle Zusammenarbeit mit anderen Bereichen
- Aktive Beteiligung an Projekten und Unterstützung der Abteilungsleitung sowie des gesamten Teams für die Sicherstellung einer bestmöglichen Pflegequalität
- aktives Einbringen in die Teamarbeit im 3-Schicht-Betrieb
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ
- Berufserfahrung in der Akutpflege erwünscht
- flexible, aufgestellte und motivierte Persönlichkeit mit grosser Empathie und ausgezeichneten Umgangsformen
- hohe Sozialkompetenz und Teamplayer
- Verantwortungsbewusstsein und rasche Auffassungsgabe
Wir bieten
Es erwartet Sie eine spannende und sinnstiftende Aufgabe in einer hochmodernen Infrastruktur und einem innovativen Umfeld.
Frau Huelya Perez, HR Business Partner, Tel.: +41 61 326 47 09
Fachfrau oder Fachmann Gesundheit Alterspsychiatrie Arbeitgeber: Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER
Kontaktperson:
Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachfrau oder Fachmann Gesundheit Alterspsychiatrie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Alterspsychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Alterspsychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du über das Fachgebiet gut informiert bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interprofessioneller Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit anderen Fachbereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit in einem 3-Schicht-Betrieb. Erkläre, wie du mit den Herausforderungen der Schichtarbeit umgehst und warum du glaubst, dass du in diesem Umfeld erfolgreich sein wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachfrau oder Fachmann Gesundheit Alterspsychiatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Fachfrau oder Fachmann Gesundheit Alterspsychiatrie. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Rolle interessierst und was dich an der Arbeit in der Alterspsychiatrie reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Akutpflege. Nenne spezifische Situationen, in denen du deine Fähigkeiten in der Patientenpflege und interprofessionellen Zusammenarbeit unter Beweis gestellt hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen leicht nachvollziehbar sind.
Schließe Referenzen ein: Falls möglich, füge Referenzen oder Empfehlungsschreiben von früheren Arbeitgebern oder Ausbildern bei, die deine Qualifikationen und deinen Charakter unterstützen. Dies kann deine Bewerbung stärken und dem Arbeitgeber Vertrauen in deine Fähigkeiten geben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Interviews für die Position als Fachfrau oder Fachmann Gesundheit Alterspsychiatrie gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Berufserfahrung, deinem Umgang mit Akutsituationen und deiner Teamarbeit.
✨Zeige deine Empathie
In der Alterspsychiatrie ist Empathie besonders wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Patienten umgegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse erkannt und erfüllt hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Kultur und die Art der Pflege, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach der Teamdynamik
Stelle Fragen zur Teamarbeit und zur interprofessionellen Zusammenarbeit während des Interviews. Dies zeigt, dass du an einer positiven Teamdynamik interessiert bist und bereit bist, aktiv zum Team beizutragen.