Mitarbeiter / Mitarbeiterin Sekretariat Ärztlicher Dienst
Mitarbeiter / Mitarbeiterin Sekretariat Ärztlicher Dienst

Mitarbeiter / Mitarbeiterin Sekretariat Ärztlicher Dienst

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Schreibe und bearbeite Berichte, verwalte Daten und kommuniziere mit Kunden.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Gesundheitsunternehmen mit 1000 Mitarbeitenden und 8000 Patientinnen und Patienten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, 5 Wochen Ferien und ein motivierendes Arbeitsklima.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams, das Vielfalt schätzt und Teamgeist fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Arztsekretär/in und gute PC-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Umfeld zu wachsen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

80% - 100%, per sofort oder nach Vereinbarung (infolge von Pensionierung)

Ihr Arbeitsumfeld

1000 Mitarbeitende, 8000 Patientinnen und Patienten, 24 Berufsgruppen – 1 Spitzenposition. Wir bewegen mit unserem Team die Gesundheitsbranche.

Ihre Aufgaben und Perspektiven

  • Termingerechtes Schreiben, Redigieren und Versenden von Austritts-, Versicherungs- und Sprechstundenberichten
  • Einpflegen von Daten ins Dokumentationssystem Phoenix
  • Scanning diverser Dokumente
  • Bearbeiten eingehender Post, Mails und Telefonate von internen und externen Kunden
  • Vertretung Archiv Sekretariat Ärztlicher Dienst

Was wir bieten

  • Ein motivierendes Arbeitsklima: Arbeiten Sie in einem innovativen und unterstützenden Umfeld, das Professionalität und Teamgeist großschreibt.
  • Vielfältigkeit und Integration: Werden Sie Teil eines internationalen Teams, das Vielfalt als Stärke sieht.
  • Attraktive Anstellungsbedingungen: Pensionskasse BS, mindestens 5 Wochen und 5 Flexitage Ferien.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Arztsekretärin oder Medizinische/r Praxisassistent/in
  • Berufserfahrung in ähnlichem Umfeld
  • Stilsicheres Deutsch
  • Fundierte Kenntnisse in der medizinischen Terminologie
  • Sehr gute PC-Kenntnisse im MS-Office-Umfeld
  • Belastbar, flexibel, offene Persönlichkeit
  • Verantwortungsbewusst, kundenorientiert, Teamplayer

Bewerbungskontakt

Karin Hettinger
HR Business Partner
Bereich: HR

Weitere Informationen Kontakt: Frau Anja Dunke, Teamleitung Sekretariat Ärztlicher Dienst, Tel.: +41 61 326 40 36

Mitarbeiter / Mitarbeiterin Sekretariat Ärztlicher Dienst Arbeitgeber: Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein motivierendes Arbeitsklima in einem innovativen und unterstützenden Umfeld, das Professionalität und Teamgeist großschreibt. Mit attraktiven Anstellungsbedingungen, darunter mindestens 5 Wochen Ferien und eine Pensionskasse, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Werden Sie Teil eines internationalen Teams, das Vielfalt als Stärke sieht und gemeinsam die Gesundheitsbranche bewegt.
U

Kontaktperson:

Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter / Mitarbeiterin Sekretariat Ärztlicher Dienst

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Besuche unsere Website und schaue dir die Unternehmenswerte und die Kultur an. So kannst du in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Sekretariat und im Umgang mit Patienten zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Gesundheitsbranche! Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Trends im Gesundheitswesen, um im Gespräch zu zeigen, dass du engagiert und interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter / Mitarbeiterin Sekretariat Ärztlicher Dienst

Stilsicheres Deutsch
Fundierte Kenntnisse in der medizinischen Terminologie
Sehr gute PC-Kenntnisse im MS-Office-Umfeld
Termingerechtes Schreiben und Redigieren
Datenmanagement im Dokumentationssystem Phoenix
Scannen von Dokumenten
Bearbeitung eingehender Post und Mails
Telefonische Kommunikation mit internen und externen Kunden
Verantwortungsbewusstsein
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Offene Persönlichkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Mitarbeiter/in im Sekretariat Ärztlicher Dienst wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der medizinischen Terminologie und deine PC-Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zum Team passen. Hebe deine Flexibilität und Teamfähigkeit hervor.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER vorbereitest

Bereite dich auf die medizinische Terminologie vor

Da fundierte Kenntnisse in der medizinischen Terminologie gefordert sind, solltest du dich mit den gängigen Begriffen und Abkürzungen vertraut machen. Überlege dir Beispiele, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem Umfeld mit 1000 Mitarbeitenden ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen Beitrag zu einem positiven Arbeitsklima verdeutlichen.

Präsentiere deine PC-Kenntnisse

Da sehr gute PC-Kenntnisse im MS-Office-Umfeld erforderlich sind, solltest du konkrete Erfahrungen mit Programmen wie Word, Excel und Outlook anführen. Vielleicht kannst du auch ein Projekt erwähnen, bei dem du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Sei bereit für Fragen zur Stressbewältigung

Die Position erfordert Belastbarkeit und Flexibilität. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit stressigen Situationen umgegangen bist und welche Strategien dir geholfen haben, einen kühlen Kopf zu bewahren.

Mitarbeiter / Mitarbeiterin Sekretariat Ärztlicher Dienst
Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>