Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Mobilität und Lebensqualität älterer Patienten durch innovative physiotherapeutische Maßnahmen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Team von über 110 hochqualifizierten Therapeuten in einem respektvollen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Infrastruktur, neueste Technologie und regelmäßige Fort- und Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines interdisziplinären Teams, das sich für die bestmögliche Patientenversorgung einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom als Physiotherapeut/in HF/FH und Begeisterung für geriatrische und neurologische Krankheitsbilder.
- Andere Informationen: Wir bevorzugen Direktbewerbungen – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hier gewinnen Sie ein paar Eindrücke aus unseren Therapien: Sind Sie bereit, Ihre Expertise in einem dynamischen und interdisziplinären Team einzubringen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Unser Grossteam besteht aus über 110 hochqualifizierten TherapeutInnen, darunter PhysiotherapeutInnen, ErgotherapeutInnen, LogopädInnen, ErnährungsberaterInnen, medizinischen MasseurInnen und TherapieassistentInnen. Unterstützt durch unsere Mitarbeitenden der zentralen Planung sorgen wir für eine ganzheitliche Betreuung unserer PatientInnen.
Wir legen grossen Wert auf eine professionelle und respektvolle Zusammenarbeit – nicht nur untereinander, sondern auch mit unseren PatientInnen. Uns ist bewusst, wie wichtig kleine Details sind: Sei es die Wertschätzung einer Kollegin/eines Kollegen oder auch die Achtung der unterschiedlichen beruflichen Hintergründe, die jede/r Einzelne mitbringt.
Ihre Mission
Gestalten Sie die Mobilität und Lebensqualität unserer älteren Patientinnen und Patienten durch innovative physiotherapeutische Massnahmen und Übungen. Seien Sie ein Teamplayer! Ihre Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegekräften und anderen TherapeutInnen ist der Schlüssel zu unserem ganzheitlichen Behandlungserfolg.
Ihr Profil
- Sie sind ausgebildete/r dipl. Physiotherapeut/in HF/FH.
- Die Herausforderung, mit Menschen mit polymorbiden, geriatrischen, neurologischen und alterspsychiatrischen Krankheitsbildern zu arbeiten, begeistert Sie.
- Ihr Motto lautet: Aktive Einbindung in die interprofessionelle Zusammenarbeit ist der Schlüssel zum Erfolg.
Bei uns erwartet Sie eine moderne Infrastruktur und die neueste Technologie. Regelmässige Fort- und Weiterbildungen sowie interne Schulungen sind nur einige unserer attraktiven Anstellungsbedingungen.
Bereit, die Altersmedizin mitzugestalten und sich einem dynamischen Team anzuschliessen, das sich für die bestmögliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten einsetzt? Dann nichts wie los – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Physiotherapeutin oder Physiotherapeut Neuroreha Arbeitgeber: Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER
Kontaktperson:
Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeutin oder Physiotherapeut Neuroreha
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Neurorehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Techniken vertraut bist, um deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Physiotherapie und Neurorehabilitation. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit geriatrischen und neurologischen Patienten demonstrieren. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Altersmedizin und die ganzheitliche Betreuung von Patienten. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und wird von den Entscheidungsträgern geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeutin oder Physiotherapeut Neuroreha
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Einrichtung informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Therapien, Werte und das Team zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du eine ausgebildete/r dipl. Physiotherapeut/in HF/FH bist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Umgang mit geriatrischen und neurologischen Patienten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des interdisziplinären Teams werden möchtest. Betone deine Begeisterung für die aktive Einbindung in die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit neurologischen und geriatrischen Patienten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Teamgeist
Da die Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Therapeuten entscheidend ist, solltest du betonen, wie wichtig dir interprofessionelle Zusammenarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit der Philosophie und den Werten des Unternehmens vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Bedeutung von respektvoller Zusammenarbeit und Wertschätzung im Team verstehst.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da regelmäßige Fort- und Weiterbildungen angeboten werden, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den Schulungsprogrammen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.