Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst praktische Erfahrungen in der sozialen Arbeit sammeln und an spannenden Projekten mitarbeiten.
- Arbeitgeber: Die Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER ist eine führende Institution für Gesundheit im Alter.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem internationalen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine einzigartige Kombination aus Empathie und medizinischer Kompetenz in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein FH-Studium in Sozialer Arbeit absolvieren oder kurz davor stehen.
- Andere Informationen: Für Fragen steht Frau Andrea Burkhalter unter 061 326 40 82 zur Verfügung.
Praktikum für FH-Studierende mit Studiengang Soziale Arbeit H/W 2025.
Mit 962 Mitarbeitenden aus 47 Nationen zählen wir schweizweit zu den führenden Institutionen für Gesundheit im Alter und vereinen die Bereiche Akute Altersmedizin, Alterspsychiatrie und Rehabilitation unter einem Dach. Dank der universitären Anbindung werden laufend neueste Ergebnisse aus Lehre und Forschung für Prävention, Frühdiagnostik, Behandlung, Therapie und Nachsorge genutzt. Vor allem in den Bereichen Kognition, Mobilität und Ernährung gilt unsere Institution national wie international als Impulsgeber.
Die Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER steht für die Verbindung von Empathie und höchster medizinischer Kompetenz.
Frau Andrea Burkhalter, Verantwortliche HR Bildung, Tel.: 061 326 40 82.
Praktikum Soziale Arbeit Arbeitgeber: Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER
Kontaktperson:
Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Soziale Arbeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Sozialen Arbeit, insbesondere im Bereich der Altersmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Herausforderungen vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Altersmedizin zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, die sich mit sozialen Themen befassen, um dein Netzwerk zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Empathie und deine Fähigkeiten in der Sozialen Arbeit konkret demonstrieren kannst. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Institution, indem du dich über ihre Projekte und Initiativen informierst. Erwähne spezifische Programme oder Ansätze, die dir gefallen, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Soziale Arbeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Institution: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER. Informiere dich über ihre Werte, ihre Mission und die spezifischen Programme im Bereich Soziale Arbeit.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen des Praktikums zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Studienprojekte, die deine Eignung für die Soziale Arbeit unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Institution beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER vorbereitest
✨Informiere dich über die Institution
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die neuesten Entwicklungen in der Altersmedizin, um im Gespräch kompetent und interessiert aufzutreten.
✨Bereite Beispiele aus deinem Studium vor
Da es sich um ein Praktikum für FH-Studierende handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen in der sozialen Arbeit parat zu haben. Zeige, wie du dein Wissen in der Praxis anwenden kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Institution. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen in der sozialen Arbeit innerhalb der Altersmedizin fragen.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
In der sozialen Arbeit sind Empathie und Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies wird dir helfen, dich als geeigneten Kandidaten zu präsentieren.