Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and optimize digital campaigns across platforms like Google Ads and social media.
- Arbeitgeber: FernUni Schweiz is a dynamic university offering flexible online programs in various fields.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a hybrid work model, generous vacation, and professional development opportunities.
- Warum dieser Job: Join a creative team in a vibrant academic environment and make a real impact.
- Gewünschte Qualifikationen: 5+ years in digital marketing, strong analytical skills, and excellent communication in German, French, and English.
- Andere Informationen: Work in a modern campus near beautiful nature and charming Brig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Spezialist/in für digitale Kampagnen (80%)
- FernUni Schweiz · Offene Stellen
Die FernUni Schweiz mit Sitz auf einem modernen Hochschulcampus in Brig ist ein nach dem HFKG akkreditiertes universitäres Institut, das seit über 30 Jahren Bachelor-, Master- und Weiterbildungsprogramme in den Bereichen Recht, Psychologie, Mathematik und Informatik, Wirtschaft sowie Geschichte anbietet. Die Programme sind so konzipiert, dass sie dank eines flexiblen Fernstudienmodells neben familiären, beruflichen oder sportlichen Verpflichtungen absolviert werden können.
Zur Unterstützung unseres Wachstums und zur Verstärkung des Dienstes Kommunikation und Marketing sucht die FernUni Schweiz eine/n:
Spezialist/in für digitale Kampagnen (80%)
Arbeitsort: Brig und teilweise Homeoffice
Arbeitsbeginn: 1. April 2025 oder nach Vereinbarung
Zur Verstärkung unseres Teams für Kommunikation und Marketing suchen wir eine Spezialistin oder einen Spezialisten für digitale Kampagnen. Wenn Sie eine Begeisterung für digitales Marketing mitbringen, Erfahrung im Management von Google-Ads- und Social-Media-Ads-Kampagnen haben und sich mit Analysen auskennen, ist diese Stelle genau richtig für Sie!
Ihre Aufgaben
- Strategie und Management von digitalen Kampagnen: Strategien und Kampagnen in geeigneten digitalen Kanälen (insbesondere Google AdWords, GDN, Programmatic Advertising und Social Media Ads) entwerfen, umsetzen, verwalten und optimieren, um unsere Marke, unsere Studienprogramme und unsere Dienstleistungen bei verschiedenen Zielgruppen zu bewerben.
- Bedarfserhebung: Informationen über den Kampagnenbedarf in den Fakultäten und anderen Diensten wie z.B. der Weiterbildung sammeln, um die Ziele, Zielgruppen und Strategien der Kampagnen festzulegen.
- Verfassen von Briefings: Klare und detaillierte Briefings für die Digitalagentur verfassen, in denen die strategische Ausrichtung, die Ziele, die Inhalte und die zu produzierenden Visuals festgelegt werden.
- Koordination mit der Agentur: Koordination mit der Digitalagentur bei der Erstellung und Umsetzung von Kampagnenstrategien, der Entwicklung von Inhalten, der Produktion von Visuals sowie der Optimierung gewährleisten.
- Analyse und Berichterstattung: Kampagnenperformance mithilfe von Analysetools (Google Analytics, Kampagnen- und Anzeigenmanager der Plattformen usw.) überwachen, regelmäßig Berichte erstellen und Verbesserungsvorschläge unterbreiten.
- Budgetverwaltung: Gewährleistung der optimalen Ausschöpfung der Kampagnenbudgets und einer den Zielen entsprechenden Rendite, sowie Überwachung der Ausgaben für Plattformen und Agenturen.
- Kontinuierliche Verbesserung: Vorschläge zur Optimierung bestehender Kampagnen unterbreiten, neue Ansätze ausprobieren und Erkenntnisse aus der Performance ziehen.
Ihr Profil
- Universitäts- oder Fachhochschulabschluss im Bereich des digitalen Marketings oder eine gleichwertige Ausbildung.
- Mindestens 5 Jahre nachgewiesene Erfahrung in einer ähnlichen Funktion, idealerweise im akademischen Sektor.
- Fundierte Kenntnisse der wichtigsten digitalen Plattformen für das Kampagnenmanagement.
- Starke analytische Fähigkeiten: Fähigkeit zur Performanceanalyse von Kampagnen und Nutzung der daraus resultierenden Daten für Verbesserungsvorschläge.
- Organisationstalent: Fähigkeit, mehrere Projekte gleichzeitig zu leiten und dabei auf Details zu achten.
- Kreatives und strategisches Denken: Fähigkeit, innovative Ideen vorzuschlagen und wirksame Strategien umzusetzen.
- Ausgezeichnete Fähigkeit zuzuhören und zu kommunizieren: klares und präzises Verfassen von Briefings nach den Bedürfnissen der internen Kundschaft sowie Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen externen Diensten und Dienstleistern.
- Hervorragende Deutsch-, Französisch- und Englischkenntnisse.
- Interesse an neuen technischen Entwicklungen sowie Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung.
Was wir bieten
- Anregendes Arbeitsumfeld: Sie haben die Gelegenheit, in einem sich ständig weiterentwickelnden dynamischen akademischen Umfeld mit vielfältigen Projekten zu arbeiten, die Raum für Kreativität und Innovation lassen.
- Attraktive Anstellungsbedingungen: Die FernUni Schweiz bietet zahlreiche Vorteile, wie die Übernahme der Fahrtkosten, einen kostenlosen Parkplatz, großzügige Ferienregelung, großzügige Sozialleistungen, Treueprämien sowie eine attraktive Weiterbildungspolitik.
- Flexibilität: Wir garantieren ein hybrides Arbeitsmodell mit einer hohen organisatorischen Flexibilität, das Ihre Work-Life-Balance unterstützt.
- Engagiertes Team: Bei der FernUni Schweiz werden Sie Teil eines engagierten, multidisziplinären und talentierten Teams, das sich für Innovation und den Erfolg unserer Projekte einsetzt.
- Moderne und angenehme Arbeitsumgebung: Unser Hochschulcampus ist nur wenige Gehminuten von der charmanten Altstadt von Brig und dem SBB-Bahnhof entfernt, in der Nähe von schönen Naturgebieten und bekannten Bergregionen. Er bietet somit eine einzigartige und inspirierende Arbeitsumgebung.
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten: Sie profitieren von einem Umfeld, das die berufliche und persönliche Entwicklung fördert, und können konkret dazu beitragen, eine wachsende Institution auf ihrem Weg zur künftigen «Universität im Wallis» voranzubringen.
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung als PDF per E-Mail bis spätestens 17. Februar 2025 an Human Resources: .
Berücksichtigt werden Bewerbungen von Personen, die in der Schweiz wohnhaft sind oder dies zukünftig in Erwägung ziehen.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Romaine Beney, Leiterin des Dienstes Kommunikation und Marketing: .
Werden Sie Teil unseres Teams, tragen Sie zur Bekanntheit der FernUni Schweiz bei und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Universität im Wallis!
#J-18808-Ljbffr
Spezialist/in für digitale Kampagnen (80%) Arbeitgeber: Universitäre Fernstudien Switzerland - FernUni Switzerland

Kontaktperson:
Universitäre Fernstudien Switzerland - FernUni Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist/in für digitale Kampagnen (80%)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im digitalen Marketing tätig sind. Sie könnten wertvolle Einblicke oder sogar Empfehlungen für die Stelle bei der FernUni Schweiz haben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im digitalen Marketing, insbesondere in Bezug auf Google Ads und Social Media. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Kampagnenoptimierung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Kampagnen zu präsentieren. Zeige, wie du analytische Tools genutzt hast, um die Performance zu verbessern und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, klare und präzise Briefings zu formulieren, und sei darauf vorbereitet, wie du mit externen Dienstleistern zusammenarbeitest, um Kampagnen erfolgreich umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist/in für digitale Kampagnen (80%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Spezialist/in für digitale Kampagnen gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Begeisterung für digitales Marketing und deine Erfahrungen im Management von Google-Ads- und Social-Media-Kampagnen hervorhebt. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Ziele der FernUni Schweiz beitragen können.
Betone deine analytischen Fähigkeiten: Da die Analyse und Berichterstattung ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Analysetools wie Google Analytics anführen. Beschreibe, wie du Daten genutzt hast, um Kampagnen zu optimieren.
Füge relevante Projekte hinzu: Wenn du bereits an ähnlichen Projekten gearbeitet hast, füge diese Informationen in deinen Lebenslauf ein. Betone deine Erfolge und die Ergebnisse, die du erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitäre Fernstudien Switzerland - FernUni Switzerland vorbereitest
✨Bereite dich auf digitale Kampagnen vor
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Trends und Tools im digitalen Marketing vertraut bist. Sei bereit, konkrete Beispiele für erfolgreiche Kampagnen zu nennen, die du in der Vergangenheit geleitet hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Erkläre, wie du Daten aus Analysetools wie Google Analytics genutzt hast, um Kampagnen zu optimieren und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Kreativität und strategisches Denken hervorheben
Sei bereit, innovative Ideen und Strategien zu präsentieren, die du in früheren Positionen entwickelt hast. Zeige, wie du kreative Lösungen für Herausforderungen im digitalen Marketing gefunden hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Da das Verfassen von Briefings und die Zusammenarbeit mit Agenturen wichtig sind, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Erkläre, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermittelt hast.