Forschungspraktikum ESCAPE (w/m/d) 20 - 40 %
Jetzt bewerben

Forschungspraktikum ESCAPE (w/m/d) 20 - 40 %

Pflichtpraktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Rekrutierung von Studienteilnehmenden und führe Screening-Gespräche durch.
  • Arbeitgeber: Universitäre psychiatrische Dienste Bern ist ein führendes Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Teilzeitangebote und individuelle Karriereentwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erhalte spannende Einblicke in die Forschung und arbeite in einem motivierten, interdisziplinären Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Masterstudium der Psychologie absolvieren und Freude am Kontakt mit Kindern haben.
  • Andere Informationen: Das Praktikum umfasst 300 Stunden und bietet wertvolle Erfahrungen in der wissenschaftlichen Arbeit.

Im Projekt ESCAPE erforschen wir die Entstehung und Entwicklung psychischer Probleme bei Kindern und Jugendlichen. Ein besonderer Fokus liegt auf riskanten und selbstschädigenden Verhaltensweisen. Im Rahmen eines unentgeltlichen Forschungspraktikums (300 Arbeitsstunden) unter der Leitung von Prof. Dr. Annekatrin Steinhoff erhältst du umfassende Einblicke in verschiedene Phasen wissenschaftlicher Projekte – von der Datenerhebung und -analyse bis zur Vorbereitung wissenschaftlicher Publikationen. Wenn du selbstständig und zuverlässig arbeitest und Freude am Kontakt mit Kindern, Jugendlichen und ihren Erziehungsberechtigten hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung! Deine Aufgaben – Als Praktikant*in unterstützt du die Projektarbeiten insbesondere im Bereich der Rekrutierung von Studienteilnehmenden – Du führst telefonische Screening-Gespräche durch und engagierst dich in organisatorischen Belangen (z.B. Terminorganisation und Logistik) – Du erhältst spannende Einblicke in die praktische Durchführung einer Datenerhebung – Du lernst verschiedene Forschungsmethoden kennen und anwenden (z.B. Bestimmung der Herzratenvariabilität, Ecological Momentary Assessments [EMA]) – Du arbeitest eng mit dem motivierten, interdisziplinären Team zusammen Dein Profil – Du absolvierst zurzeit ein Masterstudium der Psychologie an der Universität Bern – Du bringst eine hohe Motivation, Eigeninitiative und Gewissenhaftigkeit mit – Du hast Freude daran, mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu kommunizieren – Du hast eine selbstständige, strukturierte sowie sorgfältige Arbeitsweise – Du bringst eine gewisse zeitliche Flexibilität mit (z.B. Einsatz auch mal am späteren Nachmittag oder Abend möglich Darauf darfst du dich freuen Spital der Maximalversorgung Mit uns arbeitest du auf höchstem fachlichen und wissenschaftlichen Niveau, als Universitätsklinik bieten wir ein gesamtes Versorgungsspektrum einschliesslich Intensivbehandlungen (u. a. TMS = Transkranielle Magnetstimulation, EKT = Elektrokrampftherapie und DBS = Deep Brain Stimulation). Interdisziplinäres Forschungszentrum Wir forschen aktiv und fördern innovative Behandlungsansätze in den Forschungsschwerpunkten Psychose, Schlaf, Gedächtnis und Psychotherapie. Innovative Lehre Wir bieten ein modernes kompetenz-basiertes Curriculum mit begleitendem E-Learning Kurs. Spital der Maximalversorgung Mit uns arbeitest du auf höchstem fachlichen und wissenschaftlichen Niveau, als Universitätsklinik bieten wir ein gesamtes Versorgungsspektrum einschliesslich Intensivbehandlungen (u. a. TMS = Transkranielle Magnetstimulation, EKT = Elektrokrampftherapie und DBS = Deep Brain Stimulation). Interdisziplinäres Forschungszentrum Wir forschen aktiv und fördern innovative Behandlungsansätze in den Forschungsschwerpunkten Psychose, Schlaf, Gedächtnis und Psychotherapie. Innovative Lehre Wir bieten ein modernes kompetenz-basiertes Curriculum mit begleitendem E-Learning Kurs. Arbeitszeitmodelle Attraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten – wir richten uns gerne nach Ihren Bedürfnisse, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt. Einführung Mit unserem monatlichen Begrüssungsanlass starten Sie bestens informiert in Ihren neuen Job! Gesund leben Die Mitarbeitenden der UPD nehmen erfolgreich an Gesundheitsförderaktionen, wie „bike to work“ von Pro Velo Schweiz oder dem GP Bern, teil. Attraktiver Standort Arbeiten im Herzen der Schweiz – an unseren über 30 Standorten im schönen Kanton Bern. Laufbahn Wir bieten individuelle Karriere- und Laufbahnmodelle, welche Ihre persönliche und individuelle Weiterentwicklung fördern. Die UPD beteiligt sich zudem an den Kosten für Fort- und Weiterbildungen. Universitätsklinik Die Nähe zur Universität bietet Ihnen viele Vorteile – vor allem in den Bereichen Aus-, Weiter- und Fortbildung, Lehre und Forschung. Deine Ansprechpartnerinnen Prof. Dr. phil. Annekatrin Steinhoff, Assistenzprofessorin Annekatrin Steinhoff beantwortet Ihre fachspezifischen Fragen: T: +41 58 630 65 43 Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende dich gerne an Nicole Portner, HR Sachbearbeiterin Mail: bewerbungen@upd.ch T: +41 58 630 96 71 Über uns Als das Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die Klinik die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung und engagieren uns intensiv in der Bildung, Lehre und international ausgerichteten Forschung. Mehr erfahren Dein künftiger Arbeitsort Universitäre psychiatrische Dienste Bern, Bolligenstrasse 111, 3000 Bern 60 Alle offenen Stellen und Online Bewerbung auf upd.ch/jobs

Forschungspraktikum ESCAPE (w/m/d) 20 - 40 % Arbeitgeber: Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD) AG

Die Universitären Psychiatrischen Dienste Bern bieten ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem du als Praktikant*in im Forschungsprojekt ESCAPE wertvolle Einblicke in die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen erhältst. Mit einem interdisziplinären Team, flexiblen Arbeitszeiten und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten fördern wir deine persönliche und berufliche Entfaltung in einer der renommiertesten Universitätskliniken der Schweiz.
U

Kontaktperson:

Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD) AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Forschungspraktikum ESCAPE (w/m/d) 20 - 40 %

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Fachleuten, die bereits in der Forschung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Team herstellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf telefonische Screening-Gespräche vor. Übe, wie du Fragen klar und freundlich stellst, um das Vertrauen der Teilnehmer zu gewinnen. Dies wird dir helfen, während des Praktikums erfolgreich zu sein.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Forschungsmethoden in der Psychologie, insbesondere über die, die im Projekt ESCAPE verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Methoden hast und bereit bist, sie zu lernen.

Tip Nummer 4

Sei flexibel in Bezug auf deine Verfügbarkeit. Da das Praktikum auch Einsätze am späteren Nachmittag oder Abend erfordert, betone deine Bereitschaft, dich an die Bedürfnisse des Projekts anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Forschungspraktikum ESCAPE (w/m/d) 20 - 40 %

Forschungsmethoden
Datenerhebung
Datenauswertung
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Eigeninitiative
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Teamarbeit
Interesse an psychischen Problemen
Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Strukturierte Arbeitsweise
Motivation zur Mitarbeit in einem interdisziplinären Team

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, die für das Forschungspraktikum ESCAPE wichtig sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Forschung im Bereich psychischer Probleme bei Kindern und Jugendlichen zum Ausdruck bringst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Psychologie und Forschung, hervor. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD) AG vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Forschung

Informiere dich über aktuelle Forschungsthemen im Bereich der Psychologie, insbesondere zu psychischen Problemen bei Kindern und Jugendlichen. Sei bereit, deine Kenntnisse über Forschungsmethoden und deren Anwendung zu erläutern.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da der Kontakt mit Kindern, Jugendlichen und ihren Erziehungsberechtigten wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Altersgruppen kommuniziert hast.

Eigeninitiative und Motivation zeigen

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Eigeninitiative und Motivation verdeutlichen. Zeige, dass du proaktiv bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen, auch wenn es um organisatorische Aufgaben geht.

Flexibilität und Teamarbeit hervorheben

Betone deine zeitliche Flexibilität und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit in einem interdisziplinären Team erfolgreich zusammengearbeitet hast und wie du dich an unterschiedliche Arbeitszeiten anpassen kannst.

Forschungspraktikum ESCAPE (w/m/d) 20 - 40 %
Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD) AG
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>