Arbeitsagogin / Arbeitsagoge Werkstatt Ausrüsterei (w/m/d)
Jetzt bewerben
Arbeitsagogin / Arbeitsagoge Werkstatt Ausrüsterei (w/m/d)

Arbeitsagogin / Arbeitsagoge Werkstatt Ausrüsterei (w/m/d)

Suhr Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen in einem neuen Versandcenter.
  • Arbeitgeber: Die Universitären Psychiatrischen Dienste Bern schaffen Perspektiven für alle.
  • Mitarbeitervorteile: Freiraum für kreative Ideen und Eigenverantwortung in einem interdisziplinären Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Teilhabe von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Verantwortungsbewusstsein und Freude an der Arbeit mit Menschen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewirb dich online mit deinem vollständigen Bewerbungsdossier.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Universitären Psychiatrischen Dienste (UPD) Bern schaffen Perspektiven – nicht nur für unsere Patientinnen und Patienten, sondern auch für Menschen wie dich, die etwas bewegen wollen. In unseren geschützten Werkstätten betreuen wir Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen auf ihrem Weg zu mehr Teilhabe und Selbstbestimmung. Aktuell entsteht bei uns ein neues, kleines Versandcenter – ein spannendes Projekt mit viel Freiraum, Eigenverantwortung und einem interdisziplinären Team, das mit Leidenschaft dabei ist. Wenn du gerne Verantwortung übernimmst, kreative Ideen einbringst und gerne mit Menschen arbeitest, die eine faire Chance verdienen, könnte dies genau dein nächster Schritt sein.
Bewirb dich jetzt online mit deinem vollständigen Bewerbungsdossier inklusive Motivationsschreiben – wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.

Arbeitsagogin / Arbeitsagoge Werkstatt Ausrüsterei (w/m/d) Arbeitgeber: Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

Die Universitären Psychiatrischen Dienste (UPD) Bern sind ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden Umfeld bietet, sondern auch Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur fördert Kreativität und Eigenverantwortung, während wir gemeinsam daran arbeiten, Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen neue Perspektiven zu eröffnen. Mit einem interdisziplinären Team und einem spannenden neuen Projekt im Versandcenter bieten wir die Möglichkeit, aktiv an einem bedeutenden Wandel teilzuhaben.
Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

Kontaktperson:

Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arbeitsagogin / Arbeitsagoge Werkstatt Ausrüsterei (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Universitären Psychiatrischen Dienste (UPD) Bern und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Mission verstehst und wie du dazu beitragen kannst, Perspektiven für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen zu schaffen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur kreativen Problemlösung und Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du gut ins interdisziplinäre Team passt.

Tip Nummer 3

Überlege dir, welche Ideen du für das neue Versandcenter einbringen könntest. Wenn du innovative Vorschläge hast, teile diese im Gespräch, um dein Engagement und deine Eigenverantwortung zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit Personen, die bereits in der Branche oder bei UPD Bern arbeiten. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitsagogin / Arbeitsagoge Werkstatt Ausrüsterei (w/m/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kreativität
Verantwortungsbewusstsein
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Motivationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Erwartungen an die Arbeitsagogin / den Arbeitsagogen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Rolle passen.

Motivationsschreiben: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Position qualifizieren.

Vollständigkeit prüfen: Stelle sicher, dass dein Bewerbungsdossier vollständig ist. Überprüfe, ob alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, enthalten sind und achte darauf, dass sie gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD) vorbereitest

Verstehe die Mission der UPD Bern

Informiere dich über die Universitären Psychiatrischen Dienste und deren Ziel, Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen zu unterstützen. Zeige im Interview, dass du ihre Mission verstehst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da das neue Versandcenter ein interdisziplinäres Team erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen kreativen Umgang mit Herausforderungen zeigen.

Zeige deine Leidenschaft für soziale Arbeit

Erkläre, warum dir die Arbeit mit Menschen, die eine faire Chance verdienen, am Herzen liegt. Deine Motivation und Leidenschaft sollten klar erkennbar sein, um zu zeigen, dass du gut in das Team passt.

Frage nach den Erwartungen an die Rolle

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Erwartungen an die Arbeitsagogin oder den Arbeitsagogen in der Werkstatt Ausrüsterei. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Arbeitsagogin / Arbeitsagoge Werkstatt Ausrüsterei (w/m/d)
Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)
Jetzt bewerben
Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>