Ausbildungsplatz Sozialpädagogik (w/m/d)

Ausbildungsplatz Sozialpädagogik (w/m/d)

Suhr Ausbildung Kein Home Office möglich
Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst aktiv in der Betreuung und Behandlung von Kindern und Jugendlichen mitwirken.
  • Arbeitgeber: Die Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie Bern ist eine innovative Institution.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung in einem interdisziplinären Team mit vielfältigen Lernmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Sozialpädagogik und die Bereitschaft, im Team zu arbeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung bietet dir die Chance, wertvolle Erfahrungen in der psychiatrischen Versorgung zu sammeln.

Du machst eine praxisbegleitende Ausbildung und suchst eine Institution in einem einzigartigen Praxisfeld? Die Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie Bern bietet dir eine spannende Möglichkeit: Während deiner mehrjährigen Ausbildung in der stationären psychiatrischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen wirst du aktiv an der Betreuung und Behandlung unserer Patientinnen und Patienten nach pädagogisch-therapeutischen Grundsätzen mitwirken, was dich im praktischen Arbeitsfeld der Kinder- und Jugendpsychiatrie befähigt. In einem engagierten interdisziplinären Team aus Fachpersonen der Pädagogik, Psychologie und Medizin hast du die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, dich neuen Herausforderungen zu stellen und unsere jungen Patientinnen und Patienten im Alter von 5 bis 18 Jahren kompetent zu betreuen und zu begleiten.

Ausbildungsplatz Sozialpädagogik (w/m/d) Arbeitgeber: Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

Die Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie Bern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine praxisnahe Ausbildung in einem einzigartigen Umfeld bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsklima fördert. Hier hast du die Möglichkeit, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten, deine Fähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung des Lebens unserer jungen Patientinnen und Patienten beizutragen. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten und einer Vielzahl an Fortbildungsangeboten, die deine persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen.
Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

Kontaktperson:

Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildungsplatz Sozialpädagogik (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die in diesem Bereich relevant sind.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Sozialpädagogik oder Psychiatrie. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Institution zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. In einem interdisziplinären Team ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zu betonen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Motivation für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen klar zu artikulieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Leidenschaft und dein Engagement zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplatz Sozialpädagogik (w/m/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Interdisziplinäres Denken
Verständnis für psychische Erkrankungen
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Beobachtungsfähigkeit
Analytisches Denken
Motivationsfähigkeit
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Engagement für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Kenntnisse in pädagogisch-therapeutischen Ansätzen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Institution: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie Bern. Verstehe ihre Werte, das Arbeitsumfeld und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung.

Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und gegebenenfalls Nachweise über Praktika oder relevante Erfahrungen im sozialen Bereich.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Sozialpädagogik und dein Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Psychiatrie zum Ausdruck bringst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, in einem interdisziplinären Umfeld zu arbeiten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD) vorbereitest

Zeige dein Interesse an der Kinder- und Jugendpsychiatrie

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Psychiatrie zeigen. Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in diesem Bereich, um im Gespräch kompetent wirken zu können.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Bereite dich auf praktische Szenarien vor

Erwarte Fragen zu hypothetischen Situationen, die in der Kinder- und Jugendpsychiatrie auftreten könnten. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest und welche pädagogisch-therapeutischen Grundsätze du anwenden würdest.

Sei authentisch und zeige Empathie

In der Sozialpädagogik ist Empathie entscheidend. Sei während des Interviews authentisch und zeige, dass du ein echtes Interesse am Wohl der Patientinnen und Patienten hast. Deine Fähigkeit, dich in andere hineinzuversetzen, wird geschätzt.

Ausbildungsplatz Sozialpädagogik (w/m/d)
Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)
Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>