Dipl. Pflegefachperson FH als Fachverantwortung Pflege (w/m/d)
Jetzt bewerben
Dipl. Pflegefachperson FH als Fachverantwortung Pflege (w/m/d)

Dipl. Pflegefachperson FH als Fachverantwortung Pflege (w/m/d)

Bern Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung

Du willst mitgestalten, mitdenken und Verantwortung übernehmen – in einem Umfeld, das psychische Gesundheit ganzheitlich betrachtet? Dann bist du im Gemeindepsychiatrischen Zentraum (GPZ) der Universitären Psychiatrischen Dienste (UPD) Bern genau richtig. Wir begleiten Menschen mit psychischen Erkrankungen in allen Lebenslagen – ambulant, tagesstationär und stationär. Unser Ziel: Stabilität schaffen, Teilhabe ermöglichen und Perspektiven eröffnen. Dafür brauchen wir Menschen wie dich – stark im Fach, klar im Kopf und offen im Herzen. Was dich erwartet – mehr als nur ein Arbeitsplatz Du arbeitest in einem spannenden, zukunftsorientierten Tätigkeitsfeld zwischen ambulanter und stationärer Versorgung und wirst Teil eines motivierten, multiprofessionellen Teams, das zusammenhält und sich gegenseitig stärkt. Du kannst dich intern und extern weiterbilden und deine fachliche Entwicklung gezielt vorantreiben. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten, klaren Strukturen und einem unterstützenden Arbeitsumfeld mit Sinn und Wirkung.

Deine Aufgaben

  • Du gestaltest den Pflegeprozess aktiv mit und übernimmst Mitverantwortung für Qualität und Umsetzung
  • Du bringst dich gezielt in präventive, diagnostische und therapeutische Massnahmen ein und koordinierst diese im interdisziplinären Team
  • Du übernimmst eine führende Rolle in Rapporten, Fallbesprechungen und Teambesprechungen
  • Du bist zentrale Ansprechperson für pflegerische Fragen und förderst aktiv die fachliche Entwicklung deines Teams
  • Du unterstützt die Stationsleitung bei der Weiterentwicklung von Konzepten und pflegerischen Standards
  • Du wirkst in Projekten mit, übernimmst Aufgaben im Bereich Pflegequalität und gestaltest deine eigene Weiterbildung gezielt mit

Dein Profil

  • Du verfügst über ein Bachelorstudium in Pflege (FH / BScN) oder ein Diplom in Pflege mit Schwerpunkt Psychiatrie – oder möchtest den Bachelorabschluss nachholen
  • Du arbeitest strukturiert, selbstständig und bringst fundiertes Fachwissen sowie hohe Sozialkompetenz mit
  • Du schätzt den Austausch im interprofessionellen Team und treibst die Weiterentwicklung der psychiatrischen Pflege mit Engagement voran
  • Auch in anspruchsvollen Situationen bleibst du ruhig, klar und zugewandt
  • Du gehst sicher mit digitalen Tools um
  • Du denkst mit, erkennst Handlungsbedarf frühzeitig und möchtest Dein Arbeitsumfeld aktiv mitprägen

Darauf darfst du dich freuen

Zukunft planen

Mithilfe des Laufbahnmodells entwickeln wir eine gemeinsame Zukunftsperspektive. Über Junior-Funktionen kann eine graduelle Karriere eingeschlagen werden. Wir fördern damit Talente und schöpfen die Potenziale unserer Mitarbeitenden aus.

Respektvoll zusammenarbeiten

Führung heisst für uns, sich mit gegenseitigem Respekt zu begegnen und zusammen Lösungen zu finden. Teamgeist heisst für uns, sich zu unterstützen, sei es durch fachliche Abstützung (Fachverantwortliche, APN) oder im zwischenmenschlichen Bereich.

Innovativ denken

Mit universitärem Anspruch und durch ein vielseitiges internes Weiterbildungsangebot leben wir eine innovative Kultur, die sich durch Interprofessionalität auszeichnet. Stets nach dem Grundsatz: Hohe Arbeitsumgebungsqualität erzeugt hohe Patientenergebnisse.

Arbeitszeitmodelle Attraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten – wir richten uns gerne nach Ihren Bedürfnisse, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt.,Sozialleistungen 16 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub sowie 15 Tage Vaterschaftsurlaub sind bei der UPD eine Selbstverständlichkeit. Ebenso besteht Anspruch auf Adoptionsurlaub und eine zusätzliche Kinderbetreuungszulage.,Attraktiver Standort Arbeiten im Herzen der Schweiz – an unseren über 30 Standorten im schönen Kanton Bern.,Vergünstigungen Profitieren Sie von Sonderkonditionen und Sonderrabatten bei ausgewählten Partnern.,Laufbahn Wir bieten individuelle Karriere- und Laufbahnmodelle , welche Ihre persönliche und individuelle Weiterentwicklung fördern. Die UPD beteiligt sich zudem an den Kosten für Fort- und Weiterbildungen.,Universitätsklinik Die Nähe zur Universität bietet Ihnen viele Vorteile – vor allem in den Bereichen Aus-, Weiter- und Fortbildung, Lehre und Forschung.

Deine Ansprechpartnerinnen

Blerta Latifi Wermuth, Standortleiterin Pflege Murten / GPZ

Blerta Latifi beantwortet deine fachspezifischen Fragen: T: +41 58 630 79 14

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende dich an

Nicole Portner, HR Sachbearbeiterin

Mail: T: +41 58 630 96 71

Über uns

Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

Kontaktperson:

Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD) HR Team

Dipl. Pflegefachperson FH als Fachverantwortung Pflege (w/m/d)
Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)
Jetzt bewerben
Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>