Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und unterstütze Menschen in Krisensituationen.
- Arbeitgeber: Die Universitären Psychiatrischen Dienste Bern bieten eine dynamische Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Entwickle deine pflegerischen Fähigkeiten in einem interprofessionellen Team.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur psychiatrischen Versorgung bei und erlebe sinnstiftende Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Motivation sind die Hauptqualifikationen für diese Rolle.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung mit der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Bei den Universitären Psychiatrischen Dienste (UPD) Bern betreuen wir auf der Station Wernicke 18 Menschen mit komplexen psychiatrischen Erkrankungen und akuten Belastungskrisen. Du suchst eine sinnstiftende Tätigkeit in diesem dynamischen und vielseitigen Umfeld? In unserem Team erwartet dich eine abwechslungsreiche Aufgabe mit einem klar definierten Hauptauftrag – eingebettet in ein unterstützendes, interprofessionelles Arbeitsumfeld. Diese befristete Anstellung bietet dir die Möglichkeit, deine pflegerischen Kompetenzen gezielt einzubringen und weiterzuentwickeln. Gemeinsam leisten wir einen wertvollen Beitrag zur psychiatrischen Versorgung unserer Patientinnen und Patienten. Für die spannende sowie vielfältige Funktion suchen wir nach Vereinbarung eine aufgestellte, engagierte sowie motivierte Person.
Leitung Aktivierung als Vertretung (w/m/d) Arbeitgeber: Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

Kontaktperson:
Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Aktivierung als Vertretung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Universitären Psychiatrischen Dienste (UPD) Bern und deren spezifische Ansätze in der psychiatrischen Versorgung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und interprofessionellen Zusammenarbeit verdeutlichen. Dies ist besonders wichtig, da das Arbeitsumfeld dynamisch und vielseitig ist.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Motivation für die Arbeit mit Menschen in akuten Belastungskrisen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, warum dir diese sinnstiftende Tätigkeit wichtig ist und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität der Patientinnen und Patienten zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die UPD Bern und die spezifische Station Wernicke zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben, die dir im Vorstellungsgespräch helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Aktivierung als Vertretung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der Universitären Psychiatrischen Dienste passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Betone deine pflegerischen Kompetenzen und dein Engagement für die psychiatrische Versorgung.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Leitung Aktivierung wichtig sind.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei und professionell sind. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD) vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen der Leitung Aktivierung. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
In einem interprofessionellen Arbeitsumfeld ist es wichtig, Empathie zu zeigen und gut im Team arbeiten zu können. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Patienten in Krisensituationen betreffen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews eigene Fragen zur Einrichtung und zum Team. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für diese sinnstiftende Tätigkeit interessierst und was dich motiviert, in der psychiatrischen Versorgung zu arbeiten. Deine Leidenschaft für die Arbeit kann einen großen Eindruck hinterlassen.