Nachtärztin / Nachtarzt (w/m/d)

Nachtärztin / Nachtarzt (w/m/d)

Bern Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beurteile und behandle psychische Krankheitsbilder im Akutstadium während der Nacht.
  • Arbeitgeber: Die UPD ist das Kompetenzzentrum für Psychiatrie in der Hauptstadtregion.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Nachtdienste und enge Zusammenarbeit im Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die psychiatrische Versorgung aktiv und arbeite interdisziplinär in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachärztliche Ausbildung in Psychiatrie oder kurz vor dem Abschluss, idealerweise mit Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Arbeiten in einem innovativen Umfeld mit Fokus auf Forschung und Lehre.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Die psychiatrische Grundversorgung für Erwachsene wird von der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie bereitgestellt. Neben der Grundversorgung sind am UPD Standort beim Inselspital spezialisierte Versorgungsangebote sowie ein Kriseninterventionszentrum verfügbar. Die Angebote des Kriseninterventionszentrums (KIZ) richten sich an Erwachsene, die sich in einer psychosozialen Krise befinden, beispielsweise nach einer Trennung, in einer Trauerphase oder aufgrund von Ängsten. Eine enge Zusammenarbeit mit dem Universitären Notfallzentrum des Inselspitals gewährleistet die bestmögliche Behandlung für jede einzelne Patientin und jeden einzelnen Patienten.

Ihre Aufgaben

  • Sie beurteilen und behandeln eigenständig das gesamte Spektrum psychischer Krankheitsbilder im Akutstadium während der Nacht
  • Sie sind verantwortlich für die Diagnose und Therapieplanung für akute psychiatrische Symptome und Erkrankungen
  • Sie arbeiten eng mit dem Pflegepersonal und anderen Fachkräften aus dem Nachtteam zusammen
  • Sie übernehmen die Leitung und Koordination von medizinischen Notfällen und Krisensituationen
  • Sie stellen die patientenzentrierte und ganzheitliche Behandlung sicher
  • Sie können bis zu 6 Nachtdienste am Stück planen lassen. Ihre Arbeitseinsätze werden mit dem Team abgestimmt

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene fachärztliche Ausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie oder stehen kurz vor dem Abschluss Ihrer Weiterbildung
  • Sie bringen vorzugsweise bereits Berufserfahrung in der psychiatrischen Notfallmedizin oder in einem ähnlichen Bereich mit
  • Ihr Interesse richtet sich an die psychiatrische Krisen- und Notfallbehandlung und Sie haben Freude an interdisziplinärer Arbeit im Spannungsfeld zwischen Psychiatrie und Somatik
  • Ihre Stärken sind eine hohe Belastbarkeit und die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten
  • Sie sind eine offene, strukturierte und selbständige Persönlichkeit
  • Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Über uns
Als das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.

Ihre Ansprechpartnerinnen
Prof. Dr. med. Daniela Hubl, Chefärztin
Prof. Dr. med. Daniela Hubl beantwortet Ihre fachspezifischen Fragen:
T:
Nicole Portner, HR Sachbearbeiterin
Mail: E-Mail schreiben
T:

Ihr künftiger Arbeitsort
Universitäre Psychiatrische Dienste Bern, Murtenstrasse 21, 3008 Bern

#J-18808-Ljbffr

Nachtärztin / Nachtarzt (w/m/d) Arbeitgeber: Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

Die Universitären Psychiatrischen Dienste Bern bieten nicht nur eine umfassende psychiatrische Grundversorgung, sondern fördern auch eine interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem unterstützenden und dynamischen Arbeitsumfeld. Mit der Möglichkeit, bis zu 6 Nachtdienste am Stück zu planen und einer starken Ausrichtung auf Mitarbeiterentwicklung und Forschung, ist die UPD ein hervorragender Arbeitgeber für Fachärzte, die in der Krisen- und Notfallbehandlung tätig sein möchten. Zudem profitieren Sie von der zentralen Lage in Bern, die eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

Kontaktperson:

Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Nachtärztin / Nachtarzt (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Psychiatrie arbeiten oder Erfahrungen im Bereich der Notfallmedizin haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Angebote und Herausforderungen der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Arbeitsweise der Klinik verstehst und schätzt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zur psychiatrischen Notfallbehandlung und Krisenintervention durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Stärken in diesen Kontext einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachtärztin / Nachtarzt (w/m/d)

Fachärztliche Ausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie
Berufserfahrung in der psychiatrischen Notfallmedizin
Diagnose- und Therapieplanung für akute psychiatrische Symptome
Leitung und Koordination von medizinischen Notfällen
Patientenzentrierte und ganzheitliche Behandlung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Hohe Belastbarkeit
Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten
Offene und strukturierte Persönlichkeit
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Nachtärztin / Nachtarzt wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie sowie deine Erfahrungen in der psychiatrischen Notfallmedizin.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die psychiatrische Krisen- und Notfallbehandlung darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Stärken du mitbringst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und alle erforderlichen Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD) vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychiatrischen Notfallmedizin und wie du mit Krisensituationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Stress zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit Pflegepersonal und anderen Fachkräften wichtig ist, solltest du betonen, wie du in einem interdisziplinären Team arbeitest. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen.

Hebe deine Belastbarkeit hervor

In der Nachtarbeit kann es stressig werden. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und effektive Entscheidungen getroffen hast. Dies zeigt, dass du für die Herausforderungen der Position gewappnet bist.

Informiere dich über die Einrichtung

Mache dich mit den Angeboten und der Philosophie der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Werte der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner Arbeit umzusetzen.

Nachtärztin / Nachtarzt (w/m/d)
Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>