Praktikum im Bereich Medizininformatik / Medizin oder Psychologie (w/m/d)
Praktikum im Bereich Medizininformatik / Medizin oder Psychologie (w/m/d)

Praktikum im Bereich Medizininformatik / Medizin oder Psychologie (w/m/d)

Suhr Praktikum Kein Home Office möglich
Go Premium
Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und implementiere digitale Assessments im psychiatrischen Kontext.
  • Arbeitgeber: Die Universitätsklinik für Alterspsychiatrie ist führend in psychischer Gesundheit für ältere Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Spannende Einblicke in innovative Projekte und die Möglichkeit zur Bachelor- oder Masterarbeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der digitalen Gesundheitsversorgung mit einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Medizininformatik, Medizin oder Psychologie; Teamfähigkeit und Kreativität.
  • Andere Informationen: Teil eines zukunftsweisenden Projekts an der Schnittstelle zwischen Klinik und Technologie.

Die Universitätsklinik für Alterspsychiatrie und -psychotherapie (APP) ist Teil der Universitären Psychiatrischen Dienste Bern (UPD AG) und spezialisiert auf die Behandlung psychischer Erkrankungen im höheren Lebensalter. Wir verbinden klinische Exzellenz mit innovativer Forschung, unter anderem in den Bereichen digitale Diagnostik, Sensorik und digitale therapeutische Interventionen. Unsere Klinik engagiert sich besonders für den Einsatz neuer Technologien, um Versorgung zu verbessern, Ressourcen gezielter einzusetzen und Patient*innen bestmöglich zu begleiten.

Im Rahmen unserer digitalen Transformationsstrategie in Klinik und Forschung bieten wir ein Praktikum an, das sich mit der Entwicklung und Implementierung digitaler Assessments im psychiatrischen Kontext beschäftigt. Wir bieten dir einen spannenden Einblick in ein zukunftsweisendes Entwicklungsprojekt an der Schnittstelle zwischen Klinik und Technologie. Du erhältst die Möglichkeit, aktiv an der Mitgestaltung digitaler Lösungen in der Alterspsychiatrie mitzuwirken und wirst dabei von einem engagierten, interdisziplinären Team mit wissenschaftlicher Expertise begleitet. Zudem besteht die Option, im Anschluss an das Praktikum eine Bachelor- oder Masterarbeit im Rahmen des Projekts zu verfassen.

Praktikum im Bereich Medizininformatik / Medizin oder Psychologie (w/m/d) Arbeitgeber: Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

Die Universitätsklinik für Alterspsychiatrie und -psychotherapie bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das klinische Exzellenz mit innovativer Forschung verbindet. Hier hast du die Möglichkeit, aktiv an zukunftsweisenden Projekten im Bereich der digitalen Medizininformatik mitzuwirken und von einem interdisziplinären Team zu lernen, das Wert auf persönliche Entwicklung und den Einsatz neuer Technologien legt. Die Klinik fördert eine offene und unterstützende Kultur, die dir nicht nur wertvolle praktische Erfahrungen bietet, sondern auch die Chance, deine akademischen Arbeiten in einem bedeutenden Kontext zu realisieren.
Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

Kontaktperson:

Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich Medizininformatik / Medizin oder Psychologie (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends in der Medizininformatik und Psychologie, insbesondere im Bereich digitale Diagnostik und therapeutische Interventionen. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist.

Tip Nummer 2

Nutze LinkedIn oder andere berufliche Netzwerke, um Kontakte zu Fachleuten aus der Alterspsychiatrie und Medizininformatik zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen auf das Praktikum erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur digitalen Transformation im Gesundheitswesen vor. Überlege dir, wie du deine Ideen zur Verbesserung der Patientenversorgung durch Technologie einbringen könntest.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit. Betone in Gesprächen, dass du gerne mit verschiedenen Fachrichtungen zusammenarbeitest, um innovative Lösungen zu entwickeln und die Patientenversorgung zu optimieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich Medizininformatik / Medizin oder Psychologie (w/m/d)

Kenntnisse in Medizininformatik
Verständnis für psychische Erkrankungen
Fähigkeit zur Datenanalyse
Erfahrung mit digitalen Diagnosetools
Kenntnisse in der Entwicklung digitaler Lösungen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement-Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Forschungskompetenz
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interesse an neuen Technologien
Analytisches Denken
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Erwartungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den genannten Punkten passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und welche Kenntnisse du in den Bereichen Medizininformatik, Medizin oder Psychologie mitbringst. Betone dein Interesse an digitaler Diagnostik und therapeutischen Interventionen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Studienleistungen hervor, die deine Eignung für das Praktikum unterstreichen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD) vorbereitest

Verstehe die Klinik und ihre Mission

Informiere dich über die Universitätsklinik für Alterspsychiatrie und -psychotherapie sowie deren Fokus auf digitale Diagnostik und therapeutische Interventionen. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in Medizininformatik, Psychologie oder verwandten Bereichen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen des Praktikums zutreffen.

Fragen zur digitalen Transformation stellen

Zeige dein Interesse an der digitalen Transformationsstrategie der Klinik, indem du Fragen zu aktuellen Projekten oder Herausforderungen stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und ein echtes Interesse an der Mitgestaltung digitaler Lösungen hast.

Teamarbeit betonen

Da das Praktikum in einem interdisziplinären Team stattfindet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Praktikum im Bereich Medizininformatik / Medizin oder Psychologie (w/m/d)
Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>