Wissenschaftliche Assistenz

Wissenschaftliche Assistenz

Suhr Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Forschung zu auditiven Sprachhalluzinationen bei Schizophrenie und Unterstützung innovativer Projekte.
  • Arbeitgeber: Universitäre Psychiatrische Dienste Bern mit Fokus auf translationale Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Befristete Stelle mit Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung und wertvollen Erfahrungen.
  • Warum dieser Job: Trage zur Verbesserung therapeutischer Ansätze in der Psychiatrie bei und arbeite an einem spannenden Projekt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an psychologischer und neurobiologischer Forschung sowie Teamarbeit.
  • Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit der Chance, an bedeutenden wissenschaftlichen Erkenntnissen mitzuwirken.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Universitären Psychiatrischen Dienste Bern bieten eine spannende Gelegenheit für eine Forschungsassistentin oder einen Forschungsassistenten im Zentrum für Translationale Forschung. Im Rahmen eines vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) geförderten Ambizione-Projekts unter der Leitung von Dr. Mélodie Derome wird untersucht, wie und warum auditive Sprachhalluzinationen mit negativem Inhalt bei Patientinnen und Patienten mit Schizophrenie entstehen. Ziel ist es, die zugrunde liegenden psychologischen und neurobiologischen Mechanismen besser zu verstehen und so langfristig neue therapeutische Ansätze zu fördern. Die Stelle ist auf zwei bis drei Jahre befristet und beginnt im März 2026 oder nach Vereinbarung. Bewerbungen mit Lebenslauf, Motivationsschreiben und Kontaktdaten von Referenzen werden bis im Januar 2026 entgegengenommen.

Wissenschaftliche Assistenz Arbeitgeber: Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

Die Universitären Psychiatrischen Dienste Bern sind ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung für wissenschaftliche Assistenz bietet. Hier profitieren Sie von einer offenen und unterstützenden Unternehmenskultur, die den Austausch von Ideen fördert und Ihnen die Möglichkeit gibt, an innovativen Forschungsprojekten mitzuarbeiten. Zudem bieten wir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und eine enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachleuten im Bereich der psychischen Gesundheit.
Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

Kontaktperson:

Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche Assistenz

Tip Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Sprich mit Leuten aus dem Bereich, besuche Veranstaltungen oder Konferenzen. Oft erfährt man so von Stellen, die noch nicht ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, als ob es schon morgen wäre. Übe deine Antworten auf häufige Fragen und überlege dir, wie du deine Erfahrungen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an der Forschung! Lies aktuelle Studien und sei bereit, darüber zu sprechen. Das zeigt, dass du engagiert bist und wirklich für die Stelle brennst.

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche Assistenz

Forschungskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in psychologischen Mechanismen
Kenntnisse in neurobiologischen Mechanismen
Datenanalyse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Kritisches Denken
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf auf Vordermann bringen: Stell sicher, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist. Wir lieben klare Strukturen, also achte darauf, dass deine Erfahrungen und Qualifikationen gut gegliedert sind.

Motivationsschreiben personalisieren: Dein Motivationsschreiben sollte zeigen, warum du genau zu uns passt. Erzähl uns, was dich an der Forschung zu auditiven Sprachhalluzinationen interessiert und wie du zum Team beitragen kannst.

Referenzen bereitstellen: Vergiss nicht, die Kontaktdaten deiner Referenzen anzugeben. Wir möchten gerne hören, was andere über dich sagen! Wähle Personen aus, die deine Fähigkeiten und deinen Charakter gut kennen.

Bewerbung über unsere Website einreichen: Um sicherzustellen, dass wir deine Bewerbung schnell und effizient bearbeiten können, reiche sie bitte direkt über unsere Website ein. So bist du auf der sicheren Seite!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD) vorbereitest

Verstehe das Projekt

Mach dich mit dem Ambizione-Projekt von Dr. Mélodie Derome vertraut. Lies über auditive Sprachhalluzinationen und deren Zusammenhang mit Schizophrenie. Je mehr du über die Forschung weißt, desto besser kannst du im Interview zeigen, dass du wirklich interessiert bist.

Bereite deine Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Erwartungen und Ziele des Projekts zu erfahren.

Präsentiere deine Erfahrungen

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Forschung oder Studien zu nennen, die relevant für die Stelle sind. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Arbeit im Zentrum für Translationale Forschung passen.

Zeige deine Motivation

Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Forschung zu psychologischen und neurobiologischen Mechanismen fasziniert. Eine authentische Motivation kann einen großen Unterschied machen!

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>