Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Organisationsentwicklung und unterstütze das Klinikmanagement.
- Arbeitgeber: Die Universitären Psychiatrischen Dienste Bern bieten umfassende psychische Gesundheitsdienste an.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team in einem bedeutenden Bereich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Klinik und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Projektmanagement und Engagement für die klinische Entwicklung.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.02.2025, ideal für motivierte Talente, die etwas bewirken wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitären Psychiatrischen Dienste Bern bietet stationäre, tagesstationäre, ambulante und aufsuchende Angebote für Patientinnen und Patienten mit psychischen Erkrankungen an. Zur Erweiterung des Klinikmanagement Teams suchen wir ab dem 01.02.2025 eine erfahrene und engagierte Persönlichkeit als Projektleitung im Bereich der Organisationsentwicklung. Zudem unterstützen Sie das Klinikmanagement bei der Sicherstellung einer effektiven und effizienten betriebswirtschaftlichen Führung der Klinik sowie der Erfüllung der betriebs- und finanzwirtschaftlichen Zielvorgaben. Sind Sie bereit, Ihre Expertise im Projektmanagement in einem dynamischen und bedeutungsvollen Umfeld einzubringen? Dann werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft unserer Organisation aktiv mit. Ihre Aufgaben umfassen unter anderem:
Projektleitung organisationsentwicklung / führungsunterstützung klinikmanagement (w/m/d) Arbeitgeber: Universitäre Psychiatrische Dienste Bern
Kontaktperson:
Universitäre Psychiatrische Dienste Bern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleitung organisationsentwicklung / führungsunterstützung klinikmanagement (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Klinikmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Organisationsentwicklung im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur effektiven Teamführung und Projektleitung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Psychiatrie und Psychotherapie. Informiere dich über die Klinik und deren Angebote, um in Gesprächen authentisch und engagiert über deine Motivation sprechen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleitung organisationsentwicklung / führungsunterstützung klinikmanagement (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehen Sie die Anforderungen: Lesen Sie die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und machen Sie sich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben vertraut. Überlegen Sie, wie Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie passen.
Heben Sie relevante Erfahrungen hervor: Betonen Sie in Ihrem Lebenslauf und Anschreiben Ihre Erfahrungen im Projektmanagement sowie Ihre Kenntnisse in der Organisationsentwicklung. Geben Sie konkrete Beispiele, wie Sie in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert haben.
Motivationsschreiben: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Begeisterung für die Position und die Klinik zum Ausdruck bringen. Erklären Sie, warum Sie die ideale Person für diese Rolle sind und wie Sie zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen können.
Sorgfältige Dokumentenprüfung: Überprüfen Sie alle Ihre Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achten Sie darauf, dass Ihr Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitäre Psychiatrische Dienste Bern vorbereitest
✨Verstehe die Klinik und ihre Angebote
Informiere dich gründlich über die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitären Psychiatrischen Dienste Bern. Verstehe die verschiedenen Angebote, die sie für Patientinnen und Patienten bereitstellen, und überlege, wie deine Erfahrungen in der Organisationsentwicklung dazu beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, und bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Unterstützung des Klinikmanagements verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Ziele erreicht hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit dem Klinikmanagement erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb eines Teams betreffen.
✨Frage nach den Zielen der Klinik
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die betriebs- und finanzwirtschaftlichen Zielvorgaben der Klinik beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Erwartungen an die Projektleitung zu bekommen.