Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die strategische Ausrichtung und Kommunikation der Klinik.
- Arbeitgeber: Die UPK Basel ist eine führende psychiatrische Klinik in der Schweiz mit über 1'200 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und die Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zu leisten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der psychischen Gesundheitsversorgung in einem dynamischen und menschlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Universitätsabschluss und Erfahrung in einer Führungsposition im Gesundheitswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 21. März 2025 einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 120000 - 168000 € pro Jahr.
Die Universitären Psychiatrischen Kliniken (UPK) Basel gehören mit ihren über 1'200 Mitarbeitenden zu den führenden psychiatrischen Kliniken der Schweiz. Als Teil des öffentlichen Gesundheitswesens von Basel-Stadt sind wir für die qualitativ hochstehende, bedarfsgerechte psychiatrisch-psychotherapeutische Versorgung von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen zuständig.
Ihre Aufgaben
- Zusammen mit der Geschäftsleitung setzen Sie die strategischen Entscheide des Verwaltungsrates um.
- Sie sind zuständig für die Förderung der gemeinsamen Zielorientierung und Konsensbildung in der Geschäftsleitung sowie Bindeglied zum Verwaltungsrat und seinen Ausschüssen.
- Verantwortlich für die Planung, Organisation, Führung und Controlling des gesamten Klinikbetriebes.
- Sicherstellung einer professionellen internen und externen Kommunikation.
- Pflege des Kontakts und Sicherstellung der Kooperation mit den Organen der Universität, den Partnerspitälern und dem Gesundheitsdepartement Basel-Stadt.
Ihre Kompetenzen
- Abgeschlossenes Universitätsstudium und qualifizierter Leistungsausweis in einer Geschäftsleitungsposition im Gesundheitswesen.
- Hohes Verständnis für die Kerngeschäfte einer Klinik und für die Zusammenhänge im schweizerischen Gesundheitswesen, insbesondere für die Psychiatrie.
- Gesprächs- und Verhandlungsgeschick sowie Erfahrung in der Ausarbeitung und Umsetzung von Strategien und Konzepten.
- Unternehmerisches Denken und durchsetzungsstarke Persönlichkeit mit Blick für zwischenmenschliche Belange.
- Loyalität und Fähigkeit zur Vertrauensbildung.
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit, wirtschaftliches Führen eines Unternehmens und Affinität zu neuen Technologien.
- Offenheit für Neues, Innovationsgeist, Entscheidungsfreudigkeit und zielstrebige Umsetzung von Vorgaben.
- Antizipation von Herausforderungen: Ausbau der Vernetzung nach aussen und Fokus auf interdisziplinäre Teamleistung nach innen.
Ihre Perspektiven bei uns
Wir bieten Ihnen eine vielseitige und herausfordernde Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit attraktiven Anstellungsbedingungen. Sie erhalten die Möglichkeit, in einer Schlüsselposition einen entscheidenden Beitrag zur Gesamtausrichtung der Kliniken und für eine qualitativ hochstehende Betreuung der psychisch kranken Menschen unserer Region in einem ausgewogenen Klima von Menschlichkeit und wirtschaftlichen Grundsätzen zu leisten.
Haben Sie Fragen? Melden Sie sich per Mail bei Frau lic. iur. Katja Schott-Morgenroth, Vizepräsidentin des Verwaltungsrates, die gerne Ihre Fragen beantwortet. Bewerbungen in elektronischer Form mit den üblichen Unterlagen und Fragen senden Sie bitte bis spätestens 21. März 2025 an:
Direktorin / Direktor (CEO) 100% Arbeitgeber: Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel
Kontaktperson:
Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Direktorin / Direktor (CEO) 100%
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Psychiatrie und im Gesundheitswesen zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um dich mit Fachleuten auszutauschen und mehr über die UPK Basel zu erfahren.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die aktuellen Herausforderungen und Trends im schweizerischen Gesundheitswesen, insbesondere in der Psychiatrie. Dies wird dir helfen, in Gesprächen und Interviews kompetent aufzutreten und deine strategischen Ideen zu präsentieren.
✨Bereite dich auf strategische Fragen vor
Da die Position eine starke strategische Ausrichtung erfordert, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Erfahrungen in der Umsetzung von Strategien und Konzepten betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, deine Führungsphilosophie und deinen Ansatz zur Teamarbeit zu erläutern. Betone, wie du interdisziplinäre Teams motivierst und förderst, um eine qualitativ hochwertige Versorgung sicherzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Direktorin / Direktor (CEO) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du die ideale Person für die Position des Direktors bist. Betone deine Erfahrungen im Gesundheitswesen, deine strategischen Fähigkeiten und deine Führungskompetenzen. Zeige auf, wie du zur Vision der Universitären Psychiatrischen Kliniken beitragen kannst.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Werte und die Kultur der Universitären Psychiatrischen Kliniken. Versuche, in deiner Bewerbung zu zeigen, wie deine persönlichen Werte und Erfahrungen mit der Mission und den Zielen der Klinik übereinstimmen.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis spätestens 21. März 2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel vorbereitest
✨Verstehe die Klinik und das Gesundheitswesen
Informiere dich gründlich über die Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel und das schweizerische Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich Psychiatrie. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor verstehst.
✨Strategische Denkweise demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Ausarbeitung und Umsetzung von Strategien zeigen. Diskutiere, wie du strategische Entscheidungen in der Vergangenheit getroffen hast und welche Ergebnisse sie erzielt haben.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Rolle eine professionelle interne und externe Kommunikation erfordert, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Kommunikationsstrategien oder -projekte bereit haben. Betone deine Fähigkeit, als Bindeglied zwischen verschiedenen Interessengruppen zu agieren.
✨Teamarbeit und Führungsstil erläutern
Sei bereit, deinen Führungsstil und deine Teamfähigkeit zu erläutern. Teile Erfahrungen, in denen du interdisziplinäre Teams geleitet hast und wie du ein positives Arbeitsumfeld gefördert hast, um die Teamleistung zu steigern.