Internship at the Centre for Chronobiology
Jetzt bewerben

Internship at the Centre for Chronobiology

Basel Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze spannende Projekte zur Erforschung des menschlichen Schlafs und der inneren Uhr.
  • Arbeitgeber: Das Zentrum für Chronobiologie ist führend in der Schlaf- und Lichtforschung.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Erfahrungen, arbeite flexibel und profitiere von einem inspirierenden Team.
  • Warum dieser Job: Nutze die Chance, an innovativen Projekten mitzuarbeiten und einen echten Unterschied zu machen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für Schüler und Studenten; Interesse an Schlaf- und Lichtforschung ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Kontaktiere die Projektleiter direkt für mehr Informationen über verfügbare Praktika.

Unsere Gruppe sucht regelmäßig Praktikanten und Masterstudenten. Sie können auch nach Positionen für Schlaftechnologen, Studienkrankenschwestern, Ärzte in Ausbildung und Forschungsassistenten fragen. Leider können wir derzeit keine Forschungsgelegenheiten für Doktoranden oder Postdoktoranden anbieten, es sei denn, sie bringen ihre eigene Finanzierung mit. Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte unter info@chronobiology.ch.

In verschiedenen Projekten sucht unser Team regelmäßig Praktikanten. Wenn Sie interessiert sind, wenden Sie sich bitte per E-Mail an die jeweiligen Projektleiter. Die folgenden Projekte bieten derzeit Praktika an:

  • DayCiS – Effekt von natürlichem Tageslicht und körperlicher Aktivität auf die menschliche innere Uhr und den Schlaf: Link zur Anzeige

Masterprojekte: In den kommenden Semestern nehmen wir neue Masterstudenten in den Projekten „Natürliches Tageslicht, Bewegung und Schlaf“ auf. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Internship at the Centre for Chronobiology Arbeitgeber: Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel

Das Zentrum für Chronobiologie bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Praktikanten und Masterstudenten die Möglichkeit haben, an innovativen Projekten zur Erforschung des menschlichen Schlafs und der circadianen Rhythmen mitzuwirken. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert das Lernen und die persönliche Entwicklung, während wir gleichzeitig flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachleuten bieten. Durch die Lage in einer dynamischen Forschungsstadt profitieren unsere Mitarbeiter von einem Netzwerk aus Wissenschaftlern und Experten, was den Austausch von Ideen und die berufliche Weiterentwicklung erleichtert.
U

Kontaktperson:

Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Internship at the Centre for Chronobiology

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Projekte am Zentrum für Chronobiologie. Wenn du spezifisches Wissen oder Interesse an einem der Projekte hast, kannst du dies in deiner Kontaktaufnahme hervorheben.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Praktikanten und Mitarbeitern des Zentrums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, in einem persönlichen Gespräch deine Motivation und dein Interesse an den Themen Chronobiologie und Schlaf zu erläutern. Zeige, dass du proaktiv bist und bereit, Neues zu lernen.

Tip Nummer 4

Wenn du eine E-Mail an die Projektleiter sendest, stelle sicher, dass du klar und präzise erklärst, warum du an dem jeweiligen Projekt interessiert bist und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für das Team von Nutzen sein könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Internship at the Centre for Chronobiology

Grundkenntnisse in Chronobiologie
Fähigkeit zur Datenanalyse
Interesse an Schlaf- und Lichtforschung
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Grundlagen der wissenschaftlichen Methodik
Engagement für Forschung und Entwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Zentrum für Chronobiologie: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Zentrum für Chronobiologie und die aktuellen Projekte informieren. Besuche ihre Website und lies die Stellenanzeigen, um ein besseres Verständnis für die Anforderungen und Ziele der Projekte zu bekommen.

Individualisiere dein Anschreiben: Stelle sicher, dass dein Anschreiben auf die spezifischen Projekte zugeschnitten ist, für die du dich bewirbst. Erkläre, warum du an diesen Projekten interessiert bist und welche Fähigkeiten oder Erfahrungen du mitbringst, die für die jeweilige Position relevant sind.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen enthält. Betone insbesondere Praktika oder Studiengänge, die mit den Themen des Zentrums für Chronobiologie in Verbindung stehen.

E-Mail an Projektleiter: Kontaktiere die jeweiligen Projektleiter per E-Mail, um dein Interesse an einem Praktikum auszudrücken. Halte die E-Mail kurz und prägnant, füge deinen Lebenslauf und dein Anschreiben bei und stelle sicher, dass du höflich und professionell auftrittst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel vorbereitest

Informiere dich über die Projekte

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die aktuellen Projekte des Zentrums für Chronobiologie informieren. Zeige dein Interesse an den spezifischen Themen wie dem Einfluss von natürlichem Licht auf den menschlichen circadianen Rhythmus und Schlaf.

Bereite Fragen vor

Stelle sicher, dass du einige durchdachte Fragen vorbereitet hast, die du den Projektleitern stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Neugierde für die Arbeit, die sie leisten.

Betone deine Fähigkeiten

Hebe in deinem Gespräch relevante Fähigkeiten hervor, die du für die Praktikumsstelle mitbringst. Ob es sich um Erfahrungen im Bereich der Forschung oder Kenntnisse über Schlaftechnologien handelt, stelle sicher, dass du diese klar kommunizierst.

Sei authentisch und leidenschaftlich

Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für das Thema Chronobiologie. Authentizität kann einen großen Eindruck hinterlassen und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Internship at the Centre for Chronobiology
Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>