Oberärztin / Oberarzt 80% für den Bereich Jugendforensik (ambulant)
Oberärztin / Oberarzt 80% für den Bereich Jugendforensik (ambulant)

Oberärztin / Oberarzt 80% für den Bereich Jugendforensik (ambulant)

Basel Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Fachärztliche Tätigkeit in der Jugendforensik, Gutachtenerstellung und Supervision.
  • Arbeitgeber: Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel bieten ein innovatives Umfeld für persönliche und berufliche Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, Homeoffice-Möglichkeiten und umfangreiche Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Engagierte Kultur, interprofessionelle Zusammenarbeit und die Chance, einen Unterschied zu machen.
  • Gewünschte Qualifikationen: FMH Facharzttitel oder äquivalenter Titel, sehr gute Deutschkenntnisse und Freude an klinischer Arbeit.
  • Andere Informationen: Unbefristete Stelle ab 01.07.2025, Fragen an Madleina Manetsch unter +41 61 325 58 97.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Sind Sie motiviert, Ihre Erfahrungen einzubringen und vom universitären Umfeld zu profitieren? Sie suchen einen neuen Wirkungskreis? Sie mögen neue Herausforderungen? Sie haben Interesse an der Erlangung des Schwerpunktes FMH Spez. Forensische Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie?

Die Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel bieten ein anregendes Umfeld, in dem sich Menschen für Menschen engagieren, etwas bewirken und sich selber weiterentwickeln können. Wir legen großen Wert auf eine enge interprofessionelle Zusammenarbeit und pflegen eine wertschätzende und offene Kultur. Dazu gehören attraktive Anstellungsbedingungen mit passendem Arbeitsmodell und fortschrittlichen Sozialleistungen.

Die Klinik für Forensik (UPKF) ist ein überregionales Zentrum, welches das gesamte Spektrum der forensischen Psychiatrie und Psychotherapie in diagnostischer, therapeutischer und gutachterlicher Hinsicht abdeckt und als universitäre Einrichtung Aufgaben in Lehre und Forschung übernimmt.

Ihre Aufgaben

  • Fachärztliche Tätigkeit im ambulanten Bereich und in Vertretung im stationären Bereich (inkl. konsiliarpsychiatrische Tätigkeit in sozialpädagogischen Institutionen und in der Gefängnisversorgung)
  • Eigenständige Durchführung von Abklärungen und angeordneten Therapien
  • Erstellung von zivilrechtlichen und strafrechtlichen Gutachten
  • Supervision von Assistenzärzten/-ärztinnen und Psychologen/-innen
  • Oberärztliche Leitung der Jugendforensischen Ambulanz (JAM)
  • Teilnahme am oberärztlichen Hintergrunddienst der UPKF

Ihre Kompetenzen

  • FMH – Facharzttitel Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie oder Psychiatrie und Psychotherapie oder äquivalenter Titel mit MEBEKO Anerkennung (obligatorisch bei ausländischen Diplomen) oder weit fortgeschrittene Facharztweiterbildung. Die Kosten für die MEBEKO Anerkennung werden durch die UPK übernommen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Sprachniveau C1)
  • Idealerweise Erfahrung in kinder- und jugendforensischer Psychiatrie aber keine Voraussetzung
  • Kollegiale Persönlichkeit mit Freude an klinischer Tätigkeit und an der Übernahme von Führungsaufgaben

Ihre Perspektiven bei uns

  • Attraktive und zeitgemässe Anstellungsbedingungen im GAV (wie beispielsweise: Minimum 30 Ferien/Freitage im Jahr, Überdurchschnittliche Pensionskassenleistungen: 2/3 der Pensionskasse Sparbeiträge werden von der Arbeitgeberin übernommen, Nichtberufsunfallversicherung (Beiträge: AN 2/3, AG 1/3))
  • Möglichkeit von Homeoffice
  • Attraktives und vielfältiges Weiterbildungsprogramm (internes Kursprogramm, Unterstützung von externen Weiterbildungen, Fach- und Führungsentwicklung)
  • Exklusive Flottenrabatte bei diversen Fahrzeugherstellern
  • TNW Verbund: U-Abo zu vergünstigtem Preis (Job-Ticket)
  • Kostenloses Sportangebot innerhalb und ausserhalb des UPK Campus (wie bspw. Pilates, Power Yoga, Fitnessraum; Fitness Center vergünstigtes Angebot)
  • Verschiedene Verpflegungsmöglichkeiten direkt auf dem UPK Campus
  • Schönes Parkareal, ruhige Arbeitsumgebung

Die unbefristete Stelle ist per 01.07.2025 oder nach Vereinbarung verfügbar. Haben Sie Fragen? Melden Sie sich bei uns. Weitere Fragen richten Sie bitte an Madleina Manetsch, Leitende Ärztin Jugendforensik, unter der Telefonnummer: +41 61 325 58 97. Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.

Oberärztin / Oberarzt 80% für den Bereich Jugendforensik (ambulant) Arbeitgeber: Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel

Die Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel sind ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung bietet, in der interprofessionelle Zusammenarbeit und persönliche Weiterentwicklung im Mittelpunkt stehen. Mit attraktiven Anstellungsbedingungen, einem vielfältigen Weiterbildungsprogramm und einer wertschätzenden Unternehmenskultur fördern wir die berufliche Entfaltung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer ruhigen Arbeitsumgebung und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten auf dem Campus, was die Work-Life-Balance optimal unterstützt.
U

Kontaktperson:

Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberärztin / Oberarzt 80% für den Bereich Jugendforensik (ambulant)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Jugendforensik zu vernetzen. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Informiere dich über die Klinik

Mach dich mit den Werten und der Kultur der Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du ihre interprofessionelle Zusammenarbeit und wertschätzende Kultur schätzt.

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der kinder- und jugendforensischen Psychiatrie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da die Position auch Führungsaufgaben umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Supervision von Assistenzärzten und Psychologen zu sprechen. Betone, wie du ein kollegiales und unterstützendes Arbeitsumfeld förderst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin / Oberarzt 80% für den Bereich Jugendforensik (ambulant)

FMH – Facharzttitel Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Erfahrung in kinder- und jugendforensischer Psychiatrie
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Sprachniveau C1)
Eigenständige Durchführung von Abklärungen und Therapien
Erstellung von zivilrechtlichen und strafrechtlichen Gutachten
Supervision von Assistenzärzten/-ärztinnen und Psychologen/-innen
Führungsfähigkeiten
Interprofessionelle Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Empathie und soziale Kompetenz
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Oberärztin/Oberarzt in der Jugendforensik genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Facharztausbildung und eventuelle Erfahrungen in der kinder- und jugendforensischen Psychiatrie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auch auf deine Motivation ein, im universitären Umfeld zu arbeiten.

Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutschkenntnisse (mindestens C1) im Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für die Bewerbung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der kinder- und jugendforensischen Psychiatrie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine interprofessionelle Zusammenarbeit

Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über die Klinik

Mache dich mit den Werten und der Kultur der Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel vertraut. Zeige, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und schätzt.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Oberärztin / Oberarzt 80% für den Bereich Jugendforensik (ambulant)
Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>