Studierende / Studierender für die Praxisausbildung (Vollzeit-/Teilzeitstudium) - Soziale Arbeit FH 60 - 80%
Jetzt bewerben
Studierende / Studierender für die Praxisausbildung (Vollzeit-/Teilzeitstudium) - Soziale Arbeit FH 60 - 80%

Studierende / Studierender für die Praxisausbildung (Vollzeit-/Teilzeitstudium) - Soziale Arbeit FH 60 - 80%

Basel Ausbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung von Patientinnen und Patienten in sozialen Belangen und Förderung ihrer Integration.
  • Arbeitgeber: Die UPK Basel sind führend in der psychiatrischen Behandlung in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Praxisausbildung durch Experten und ein motiviertes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Lebensqualität von Menschen und arbeite in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offene, empathische Persönlichkeit mit Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Andere Informationen: Stelle verfügbar ab 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Auf unser Team können Sie zählen: fachlich und menschlich. Werden Sie Teil davon. Die Universitären Psychiatrischen Kliniken (UPK) Basel sind eine der führenden psychiatrischen Kliniken der Schweiz. Unser Ziel ist die stetige Verbesserung der Behandlung unserer Patientinnen und Patienten zur Erreichung ihrer bestmöglichen Lebensqualität. Die Mitarbeitenden des Sozialdienstes unterstützen den Genesungsprozess im ganzheitlichen Behandlungsangebot der Kliniken. Der Sozialdienst ist ein Querschnittsdienst und stellt die Sozialarbeit in den verschiedenen Kliniken sicher. Die Sozialarbeitenden erfassen die soziale Situation, analysieren diese und erarbeiten gemeinsam mit den Patientinnen und Patienten und dem interprofessionellen Team zielgerichtet Lösungen. Mit seinen sozialarbeiterischen Methoden und seinem professionsspezifischen Wissen trägt der Sozialdienst zu einer ganzheitlichen Behandlung bei.

Ihr Aufgaben:

  • Beratung der Patientinnen und Patienten in den Kernprozessen Wohnen, Finanzen, Arbeit/Tagesstruktur und soziale Vernetzung
  • Klärung und Regelung der sozialen und ökonomischen Situation
  • Förderung der gesellschaftlichen Integration
  • Förderung der sozialen Handlungskompetenzen der Patientinnen und Patienten
  • Vernetzung mit Kooperationspartnern und Behörden
  • Vermittlung von Rechts- und Sachhilfeauskünften
  • Beteiligung an der Qualitätssicherung und Weiterentwicklung des Sozialdienstes

Ihre Kompetenzen:

  • Sie haben Freude am und Bereitschaft im Umgang mit Menschen mit psychischen Problemen und der interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Sie sind eine offene, empathische Persönlichkeit mit der Fähigkeit zur Förderung der Kooperation mit anderen Disziplinen und Fachkräften
  • Sie sind flexibel und kreativ in einem innovativen Arbeitsumfeld
  • Sie besitzen Fähigkeiten im administrativen Bereich
  • Sie verfügen über eine hohe Motivation und Lernbereitschaft
  • Sie sind verantwortungsbewusst, verfügen über ein hohes Mass an Belastbarkeit und Selbständigkeit

Ihre Perspektiven bei uns:

  • Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem universitären Umfeld
  • Eine Praxisausbildung durch erfahrene Fachpersonen
  • Praxiserfahrung in der interprofessionellen Kooperation mit verschiedenen Berufsgruppen
  • Ein qualifiziertes und motiviertes Team

Die Stelle ist per 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung verfügbar. Haben Sie Fragen? Melden Sie sich bei uns. Für einen ersten persönlichen Austausch, steht Ihnen Jörg Müller, Co-Leitung des Sozialdienstes unter +41 (0)61 325 51 89 gerne zur Verfügung. Für allgemeine Fragen können Sie sich gerne auch an Maurizio Chirico, HR Business Partner +41 (0)61 325 51 89 wenden. Bitte beachten Sie, dass wir mit dem Auswahlverfahren erst im August 2025 beginnen.

Studierende / Studierender für die Praxisausbildung (Vollzeit-/Teilzeitstudium) - Soziale Arbeit FH 60 - 80% Arbeitgeber: Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel

Die Universitären Psychiatrischen Kliniken (UPK) Basel bieten eine herausragende Arbeitsumgebung, die auf fachlicher Exzellenz und menschlicher Wertschätzung basiert. Als Teil eines engagierten Teams haben Sie die Möglichkeit, in einem innovativen und interprofessionellen Umfeld zu arbeiten, das Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Die UPK Basel legen großen Wert auf die Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden und bieten vielfältige Praxiserfahrungen, die zur Verbesserung der Lebensqualität unserer Patientinnen und Patienten beitragen.
U

Kontaktperson:

Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studierende / Studierender für die Praxisausbildung (Vollzeit-/Teilzeitstudium) - Soziale Arbeit FH 60 - 80%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikern im Bereich Soziale Arbeit. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel und deren Arbeitsweise. Zeige in Gesprächen oder bei Netzwerktreffen, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und schätzt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs aufkommen könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Projekten oder Initiativen, die sich mit sozialer Arbeit oder psychischer Gesundheit befassen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für das Feld und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studierende / Studierender für die Praxisausbildung (Vollzeit-/Teilzeitstudium) - Soziale Arbeit FH 60 - 80%

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität
Kreativität
Analytische Fähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Selbstständigkeit
Administrative Fähigkeiten
Motivation und Lernbereitschaft
Fähigkeit zur sozialen Integration
Vernetzungsfähigkeiten
Kenntnisse in sozialarbeiterischen Methoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Kompetenzen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Patientinnen und Patienten beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im sozialen Bereich und deine interdisziplinäre Zusammenarbeit hervor.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die Universitären Psychiatrischen Kliniken und deren Ansatz in der sozialen Arbeit. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.

Zeige Empathie und Teamfähigkeit

Da die Stelle viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine empathischen Fähigkeiten und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die dies verdeutlichen.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Teamdynamik und die Arbeitsweise im Sozialdienst zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob die Klinik gut zu dir passt.

Sei flexibel und kreativ

Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel und kreativ auf Herausforderungen reagiert hast. Dies ist besonders wichtig in einem innovativen Arbeitsumfeld wie dem der UPK Basel.

Studierende / Studierender für die Praxisausbildung (Vollzeit-/Teilzeitstudium) - Soziale Arbeit FH 60 - 80%
Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>