Administrative Assistentin / Administrativer Assistent Jugendforensik und Neuropsychologie 100% / Klinik für Forensik
Jetzt bewerben
Administrative Assistentin / Administrativer Assistent Jugendforensik und Neuropsychologie 100% / Klinik für Forensik

Administrative Assistentin / Administrativer Assistent Jugendforensik und Neuropsychologie 100% / Klinik für Forensik

Basel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universitäre Psychiatrische Kliniken UPK Basel

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Ärzte und Psychologen bei administrativen Aufgaben und organisiere den Klinikalltag.
  • Arbeitgeber: Die Klinik für Forensik bietet ein engagiertes Team und eine ruhige Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und exklusive Rabatte auf Sportangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und gestalte aktiv mit – ideal für kreative Köpfe!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder als medizinische/r Sekretär/in erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Stelle ab 1. Juni 2025 – bewirb dich jetzt online!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Administrative und organisatorische Unterstützung der Ärzteschaft, der Psychologinnen / Psychologen und der Bereichsleitungsassistentin
  • Erledigung des Tagesgeschäfts mit Telefonie, Post, Mail
  • Falleröffnungen und Erstellen von Eintrittsunterlagen
  • Terminkoordination mit Patientinnen und Patienten, Behörden und Angehörigen
  • Elektronische Dokumentenablage
  • Administrative Abwicklung von Gutachten inklusive Abrechnung
  • Korrespondenz nach Stichworten (teilweise ab Diktat)
  • Organisation der Ein- und Austritte von Forschungspraktikantinnen und Forschungspraktikanten
  • Veranstaltungs-, Sitzungs- und Reiseplanungen
  • Stellvertretungen im Administrations-Team

Ihre Kompetenzen

  • Ausbildung zur Kauffrau/Kaufmann oder Medizinische Sekretärin / Medizinischer Sekretär sowie einige Jahre Berufserfahrung (Erfahrung in Klinikbetrieb von Vorteil)
  • Stilsicheres Deutsch in Word und Schrift, sehr gute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office)
  • Ausgeprägte Dienstleistungs- und Lösungsorientierung
  • Strukturierte und selbständige Arbeitsweise
  • Schnelle Auffassungsgabe sowie vernetztes Denken und Handeln
  • Freundliche und unkomplizierte Persönlichkeit, die auch in hektischen Situationen ruhig bleibt und den Überblick behält
  • Hohe Sozialkompetenz und Verständnis für Menschen in schwierigen Lebenssituationen

Ihre Perspektiven bei uns

  • Verantwortungsvolle Arbeitsstelle mit der Möglichkeit zur Mitgestaltung
  • Engagiertes, interdisziplinäres Team sowie eine sorgfältige Einarbeitung
  • Attraktive und zeitgemässe Anstellungsbedingungen im GAV (Minimum 30 Ferien-/Freitage im Jahr und überdurchschnittliche Pensionskassenleistungen)
  • Attraktives und vielfältiges Weiterbildungsprogramm (internes Kursprogramm, Unterstützung von externen Weiterbildungen, Fach- und Führungsentwicklung)
  • Exklusive Flottenrabatte bei diversen Fahrzeugherstellern
  • TNW Verbund: U-Abo zu vergünstigtem Preis (Job-Ticket)
  • Kostenloses Sportangebot innerhalb und ausserhalb des UPK Campus (Pilates, Power Yoga, Fitnessraum; Fitness Center vergünstigtes Angebot)
  • Verschiedene Verpflegungsmöglichkeiten direkt auf dem UPK Campus
  • Schönes Parkareal, ruhige Arbeitsumgebung

Die unbefristete Stelle ist per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung verfügbar. Haben Sie Fragen? Melden Sie sich bei uns. Fachliche Fragen richten Sie bitte an Magdalena Wolf, Bereichsleitungsassistentin Erwachsenen- und Jugendforensik, unter der Telefonnummer +41 61 325 57 95. Für allgemeine Fragen steht Ihnen gerne Maurizio Chirico, HR Business Partner, Telefonnummer +41 61 325 53 39, zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.

Administrative Assistentin / Administrativer Assistent Jugendforensik und Neuropsychologie 100% / Klinik für Forensik Arbeitgeber: Universitäre Psychiatrische Kliniken UPK Basel

Die Klinik für Forensik bietet Ihnen als Administrative Assistentin oder Assistenten eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten, interdisziplinären Team. Mit attraktiven Anstellungsbedingungen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsumfeld auf dem UPK Campus fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie zudem zahlreiche Vorteile wie ein vergünstigtes Job-Ticket, kostenlose Sportangebote und ein schönes Parkareal, das zu einer angenehmen Work-Life-Balance beiträgt.
Universitäre Psychiatrische Kliniken UPK Basel

Kontaktperson:

Universitäre Psychiatrische Kliniken UPK Basel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Administrative Assistentin / Administrativer Assistent Jugendforensik und Neuropsychologie 100% / Klinik für Forensik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Klinik für Forensik und ihre spezifischen Anforderungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten der Jugendforensik verstehst und bereit bist, dich in diesem sensiblen Bereich zu engagieren.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Termine koordiniert oder administrative Aufgaben effizient erledigt hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere im Umgang mit verschiedenen Personengruppen. Bereite dich darauf vor, wie du in stressigen Situationen ruhig und freundlich bleibst, um den Überblick zu behalten.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Einarbeitung und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Entwicklung innerhalb des Teams.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Administrative Assistentin / Administrativer Assistent Jugendforensik und Neuropsychologie 100% / Klinik für Forensik

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office)
Deutsch in Wort und Schrift
Strukturierte Arbeitsweise
Selbstständigkeit
Multitasking-Fähigkeit
Hohe Sozialkompetenz
Vertrautheit mit administrativen Abläufen im Klinikbetrieb
Erfahrung in der Korrespondenz
Flexibilität in hektischen Situationen
Verständnis für Menschen in schwierigen Lebenssituationen
Terminkoordination
Dokumentenmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann oder medizinische/r Sekretär/in sowie relevante Berufserfahrungen, insbesondere im Klinikbetrieb.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Dienstleistungsorientierung und deine Fähigkeit zur strukturierten und selbständigen Arbeitsweise hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Mitgestaltung der verantwortungsvollen Arbeitsstelle beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch sowohl in Wort als auch in Schrift stilsicher ist und dass alle IT-Anwenderkenntnisse klar dargestellt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitäre Psychiatrische Kliniken UPK Basel vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Zeige deine IT-Kenntnisse

Da sehr gute IT-Anwenderkenntnisse gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen mit MS-Office und anderen relevanten Programmen zu erläutern. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wo du diese Fähigkeiten effektiv eingesetzt hast.

Demonstriere deine soziale Kompetenz

In der Jugendforensik ist es wichtig, empathisch und verständnisvoll zu sein. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Kommunikation und zum Umgang mit Menschen in schwierigen Situationen betreffen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.

Administrative Assistentin / Administrativer Assistent Jugendforensik und Neuropsychologie 100% / Klinik für Forensik
Universitäre Psychiatrische Kliniken UPK Basel
Jetzt bewerben
Universitäre Psychiatrische Kliniken UPK Basel
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>