Psychologin / Psychologe 100% im Bereich Familienrecht der Jugendforensischen Ambulanz (JAM) in der Klinik für Forensik
Jetzt bewerben
Psychologin / Psychologe 100% im Bereich Familienrecht der Jugendforensischen Ambulanz (JAM) in der Klinik für Forensik

Psychologin / Psychologe 100% im Bereich Familienrecht der Jugendforensischen Ambulanz (JAM) in der Klinik für Forensik

Basel Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universitäre Psychiatrische Kliniken UPK Basel

Was Sie erwartet

  • Erstellen von familienrechtlichen Gutachten zu den Schwerpunkten Kindsschutz, Sorgerechts- und Obhutszuteilung sowie Besuchsregelungen und Erziehungsfähigkeit
  • Intervention, Beratung, Therapie und Mediation im familienrechtlichem Umfeld, mit einem Schwerpunkt bei angeordneten Beratungen
  • Elternberatung und Begleitung von Familientherapien
  • Arbeiten mit Kindern im einzeltherapeutischen Setting
  • Mitwirkung bei internen Fortbildungsveranstaltungen
  • Unterstützung und Mitarbeit bei wissenschaftlichen Projekten

Was Sie auszeichnet

  • Hochschulabschluss in Psychologie und weit fortgeschrittene oder abgeschlossene Weiterbildung zum Fachtitel «eidgenössisch anerkannte/anerkannter Psychotherapeutin/Psychotherapeut»
  • Geplanter oder bereits erworbener Schwerpunkt in familienrechtlicher Begutachtung/ Beratung (SGFP)
  • Interesse an und Begeisterung für die forensische Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Integrität und Professionalität im Umgang mit emotional herausfordernden Situationen
  • Freude an und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
    Das wäre das SGFP-Wording, ein Fachtitel in dem Sinne ist es nicht.
    Gibt es einen Grund, die SGFP hier nicht zu erwähnen

Was wir Ihnen bieten

  • Verantwortungsvolle, sehr interessante und vielseitige klinische Tätigkeit in einem kollegialen
  • Behandlungsteam.
  • Enge Begleitung aller Tätigkeiten im Rahmen regelmässiger Supervisionen und Fallbesprechungen sowie unmittelbare und kurze Kommunikationswege.
  • Fallbezogene, jugendforensische Kolloquien.
  • Attraktive und zeitgemässe Anstellungsbedingungen im GAV (wie beispielsweise: Minimum 30 Ferien/Freitage im Jahr, Überdurchschnittliche Pensionskassenleistungen: 2/3 der Pensionskasse Sparbeiträge werden von der Arbeitgeberin übernommen, Nichtberufsunfallversicherung (Beiträge: AN 2/3, AG 1/3) und die Möglichkeit für Zusatzversicherungen, Mutterschaftsurlaub von 16 Wochen sowie die Möglichkeit von unbezahlten Urlaub im Anschluss, zusätzliche Familienzulage, Angebot an Kinder-Tagesbetreuungsplätzen beim Verein Familycare)
  • Attraktives und vielfältiges Weiterbildungsprogramm (internes Kursprogramm, Unterstützung von externen Weiterbildungen, Fach- und Führungsentwicklung)
  • TNW Verbund: U-Abo zu vergünstigtem Preis (Job-Ticket)
  • Kostenloses Sportangebot innerhalb und ausserhalb des UPK Campus (wie bspw. Pilates, Power Yoga, Fitnessraum; Fitness Center vergünstigtes Angebot)
  • Verschiedene Verpflegungsmöglichkeiten direkt auf dem UPK Campus
  • Schönes Parkareal, ruhige Arbeitsumgebung
  • Mehr finden Sie unter

Die Stelle ist per sofort oder nach Vereinbarung verfügbar.

Haben Sie Fragen?

Für Fragen stehen Ihnen Frau Dipl.-Psych. Karin Schilling, Leitende Psychologin UPKF, Telefon +41 61 325 58 85, oder Frau Dr. med. Madleina Manetsch, Ärztliche Leitung Jugendforensik UPKF-J, Telefon +41 61 325 58 97, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.

Universitäre Psychiatrische Kliniken UPK Basel

Kontaktperson:

Universitäre Psychiatrische Kliniken UPK Basel HR Team

Psychologin / Psychologe 100% im Bereich Familienrecht der Jugendforensischen Ambulanz (JAM) in der Klinik für Forensik
Universitäre Psychiatrische Kliniken UPK Basel
Jetzt bewerben
Universitäre Psychiatrische Kliniken UPK Basel
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>