Sozialpädagogin / Sozialpädagoge BA 80% Kinderpsychiatrische Abteilung KPA
Jetzt bewerben
Sozialpädagogin / Sozialpädagoge BA 80% Kinderpsychiatrische Abteilung KPA

Sozialpädagogin / Sozialpädagoge BA 80% Kinderpsychiatrische Abteilung KPA

Basel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universitäre Psychiatrische Kliniken UPK Basel

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Förderung von Kindern in der Kinderpsychiatrie im Alter von 5 bis 13 Jahren.
  • Arbeitgeber: Die UPK Basel bietet umfassende psychiatrische Versorgung für Kinder und Jugendliche.
  • Mitarbeitervorteile: 30+ Urlaubstage, Weiterbildungsmöglichkeiten und kostenlose Sportangebote auf dem Campus.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv Entwicklungsprozesse in einem dynamischen, interdisziplinären Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Sozialpädagogin/Sozialpädagoge mit Erfahrung in der Psychiatrie erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Stelle ab 1. August 2025 oder nach Vereinbarung verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Freuen Sie sich auf attraktive und zeitgemässe Anstellungsbedingungen im GAV (wie beispielsweise: Minimum 30 Ferien/Freitage im Jahr sowie überdurchschnittliche Pensionskassenleistungen).

Attraktives und vielfältiges Weiterbildungsprogramm (internes Kursprogramm, Unterstützung von externen Weiterbildungen, Fach- und Führungsentwicklung).

TNW Verbund: U-Abo zu vergünstigtem Preis (Job-Ticket).

Kostenloses Sportangebot innerhalb und ausserhalb des UPK Campus (wie bspw. Pilates, Power Yoga, Fitnessraum; Fitness Center vergünstigtes Angebot).

Verschiedene Verpflegungsmöglichkeiten direkt auf dem UPK Campus.

Schönes Parkareal, ruhige Arbeitsumgebung.

Die Klinik für Kinder und Jugendliche (UPKKJ) ist ein Teil der UPK Basel, die den Versorgungsauftrag für den Kanton Basel-Stadt im ambulanten und stationären Bereich erfüllt. Die Aufgaben der UPKKJ bestehen neben der universitären Forschung und Lehre in der psychiatrischen und psychologischen Diagnostik sowie in der Behandlung psychischer Störungen von Kindern und Jugendlichen unter Einbezug ihres familiären und sozialen Umfeldes.

Die Abteilung für Kinderpsychiatrie (KPA) hat 11 Behandlungsplätze für Kinder im Alter von 5 bis 13 Jahren und bietet eine kurzfristige Krisenintervention sowie mittelfristige Diagnostik- resp. Behandlungsaufenthalte an. Die Station wird offen geführt und arbeitet milieutherapeutisch und interdisziplinär.

Was Sie erwartet:

  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamisch interdisziplinären Team.
  • Sicherstellung einer professionellen pädagogischen Behandlung und Betreuung der Patienten und Patientinnen im Alter von 5 - 13 Jahren.
  • Psychosoziale und pädagogische Förderung der Kinder im Rahmen der interdisziplinären Zusammenarbeit unter Berücksichtigung evidenzbasierter wissenschaftlicher Methoden.
  • Planung und Begleitung des stationären Aufenthalts in der Eintritts-, Abklärungs-, Behandlungs- und Austrittsphase, inkl. Einleiten der Nachbehandlung im Rahmen des abteilungsinternen Bezugspersonensystems.
  • Funktionsbezogene Diensteinsätze (24 Std. Betrieb/inkl. Nachtdienst).
  • Eine enge Zusammenarbeit mit Familie, Angehörigen und Helfersystem der Patienten und Patientinnen.
  • Dokumentation und Leistungserfassung im Rahmen der klinikinternen Vorgaben.

Was Sie auszeichnet:

  • Abschluss als Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (Bachelor oder Master) mit ausgewiesener Fachkompetenz und Erfahrung in der Psychiatrie.
  • Sie verfügen über sehr gute mündliche und schriftliche Deutsch- sowie gute EDV-Kenntnisse.
  • Sie zeigen Interesse an Entwicklungs- und Veränderungsprozessen und möchten diese aktiv mitgestalten.
  • Hohes Mass an Selbstständigkeit und Entscheidungskompetenz.
  • Bereitschaft zur Selbstreflexion und persönlichen Weiterentwicklung.
  • Sie sind engagiert und belastbar, mit hohem Dienstleistungsverständnis.
  • Teamplayer mit positiver Grundhaltung; Sie arbeiten gerne selbstständig, schätzen aber auch die Arbeit im Team.

Die unbefristete Stelle ist per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung verfügbar. Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne. Weitere Fragen richten Sie bitte an Christopher Kahmen, Pädagogischer Abteilungsleiter KPA, unter der Telefonnummer: +41 61 325 82 65. Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.

Sozialpädagogin / Sozialpädagoge BA 80% Kinderpsychiatrische Abteilung KPA Arbeitgeber: Universitäre Psychiatrische Kliniken UPK Basel

Die UPK Basel bietet als Arbeitgeber attraktive und zeitgemässe Anstellungsbedingungen, darunter mindestens 30 Ferien- und Freitage sowie überdurchschnittliche Pensionskassenleistungen. Unsere offene und interdisziplinäre Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch ein vielfältiges Weiterbildungsprogramm und zahlreiche Sportangebote auf dem Campus. Zudem profitieren Sie von einer ruhigen Arbeitsumgebung in einem schönen Parkareal, was die Balance zwischen Beruf und Freizeit unterstützt.
Universitäre Psychiatrische Kliniken UPK Basel

Kontaktperson:

Universitäre Psychiatrische Kliniken UPK Basel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogin / Sozialpädagoge BA 80% Kinderpsychiatrische Abteilung KPA

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Kinderpsychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse und Besonderheiten dieser Zielgruppe verstehst und bereit bist, dich aktiv in die interdisziplinäre Zusammenarbeit einzubringen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialpädagogik oder Psychiatrie, um Einblicke in die Arbeit bei UPK Basel zu erhalten. Empfehlungen von Insidern können dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Selbstreflexion vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die aktuellen Trends und evidenzbasierten Methoden in der Kinderpsychiatrie. Zeige, dass du bereit bist, diese in deine Arbeit zu integrieren und somit zur Weiterentwicklung der Abteilung beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogin / Sozialpädagoge BA 80% Kinderpsychiatrische Abteilung KPA

Fachkompetenz in der Sozialpädagogik
Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
Kenntnisse evidenzbasierter wissenschaftlicher Methoden
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Selbstständigkeit und Entscheidungskompetenz
Interesse an Entwicklungs- und Veränderungsprozessen
Hohe Belastbarkeit und Engagement
Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
Gute EDV-Kenntnisse
Bereitschaft zur Selbstreflexion und persönlichen Weiterentwicklung
Positives Dienstleistungsverständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Fachkompetenz in der Psychiatrie sowie deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen. Zeige dein Engagement für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitäre Psychiatrische Kliniken UPK Basel vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinderpsychiatrie und wie du evidenzbasierte Methoden in deiner Arbeit anwendest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.

Zeige dein Interesse an Teamarbeit

Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, solltest du betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Selbstreflexion und persönliche Entwicklung

Sei bereit, über deine Bereitschaft zur Selbstreflexion und persönlichen Weiterentwicklung zu sprechen. Überlege dir, welche Schritte du unternommen hast, um dich in deinem Beruf weiterzuentwickeln und wie du Feedback angenommen hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte der Klinik zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu dir passt.

Sozialpädagogin / Sozialpädagoge BA 80% Kinderpsychiatrische Abteilung KPA
Universitäre Psychiatrische Kliniken UPK Basel
Jetzt bewerben
Universitäre Psychiatrische Kliniken UPK Basel
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>