Leiterin / Leiter Ertragsmanagement 100%

Leiterin / Leiter Ertragsmanagement 100%

Basel Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von 6 Mitarbeitenden im Ertragsmanagement und übernehme die Verantwortung für die Abrechnung.
  • Arbeitgeber: Zukunftsorientierte Unternehmung im Gesundheitswesen mit einem engagierten interdisziplinären Team.
  • Mitarbeitervorteile: 30+ Urlaubstage, attraktive Pensionskassenleistungen und vergünstigtes Job-Ticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse in einem dynamischen Umfeld und entwickle deine Führungskompetenzen weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Höhere Ausbildung im Gesundheitswesen und mehrjährige Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Stelle ab 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Sie führen und fördern den Bereich der Patientenadministration fachlich sowie personell mit 6 Mitarbeitenden.
  • Gesamtverantwortung für die tarifkonforme, termingerechte und vollständige Abrechnung der patientenbezogenen Behandlungen sowie des Fallmanagements.
  • Sicherstellung und Überwachung des Kostengutspracheprozesses.
  • Sicherstellung und Optimierung einer vollständigen Leistungserfassung.
  • Überwachung und Pflege der abrechnungstechnischen Tarif- und Vertragsregelwerke sowie Mitverantwortung bei den Tarifverhandlungen.
  • Verantwortlich für das SAP-Modul IS-H, inkl. Koordination mit externen Support-Partnern.
  • Verantwortlich für die Leistungserfassung im KIS-System (Anpassung Leistungen, Leistungskontrolle, Bearbeitung der Tickets zur Leistungserfassung).
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit IT, Controlling und Finanzbuchhaltung.
  • Mitwirkung in verschiedenen Tarifgremien, Arbeitsgruppen und Kommissionen.
  • Laufende Überprüfung von Abrechnungsprozessen und Einhaltung von IKS-Richtlinien.
  • Unterstützung der Kernbereiche bei aufnahmetechnischen oder tariflichen Fragestellungen.
  • Kontakt mit Versicherungen, Kantonsbehörden und Fachverbänden bei Abrechnungsfragen.
  • Führung oder Mitarbeit in UPK internen Projekten.

Ihre Kompetenzen

  • Den Aufgaben entsprechende höhere Aus- und Weiterbildung wie z.B. Expertin/Experte in Gesundheitsinstitutionen, Fachfrau/Fachmann in Gesundheitsinstitutionen, dipl. Sozialversicherungsexperte/in etc., inklusive Führungsausbildung.
  • Sie verfügen über mehrjährige Führungs-, Fach- und Projektleitungserfahrung in vergleichbarer Funktion.
  • Umfassendes Tarifwissen und sehr gute Kenntnisse über das Schweizerische Gesundheitswesen.
  • Als Führungsperson bezeichnet man Sie als empathisch, wertschätzend, integrativ und durchsetzungsstark.
  • Mit Ihrer offenen und kommunikativen Art, können Sie sich intern und extern gut vernetzen.
  • Es fällt Ihnen leicht, sich mit Ihrer raschen Auffassungsgabe, analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten, strukturierten und exakten Arbeitsweise in einem komplexen Umfeld zu bewegen.
  • Sie besitzen hohe Eigeninitiative, Dynamik und Motivationsfähigkeit, ausgeprägte Ziel- und Lösungsorientierung sowie eine positive und konstruktive Grundhaltung.

Ihre Perspektiven bei uns

  • Eine verantwortungsvolle Arbeitsstelle in einer zukunftsorientierten Unternehmung mit viel Raum zur Gestaltung.
  • Ein engagiertes, interdisziplinäres Team sowie eine sorgfältige Einarbeitung.
  • Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Attraktive und zeitgemässe Anstellungsbedingungen im EAV wie z. B. im Minimum 30 Ferien/Freitage im Jahr, Überdurchschnittliche Pensionskassenleistungen (2/3 der Pensionskasse Sparbeiträge werden von der Arbeitgeberin übernommen), TNW Verbund: U-Abo zu vergünstigtem Preis (Job-Ticket), schönes Parkareal und eine ruhige Arbeitsumgebung.

Die unbefristete Stelle ist per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung verfügbar.

Haben Sie Fragen? Melden Sie sich bei uns.

Für allgemeine Themen steht Ihnen Isabelle Bühler, HR Business Partner, unter der Telefonnummer +41 61 325 50 48 zur Verfügung. Reto Gauch, CFO und Stv. CEO, gibt Ihnen gerne weitere fachliche Auskünfte, Telefonnummer +41 61 325 52 37. Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.

Leiterin / Leiter Ertragsmanagement 100% Arbeitgeber: Universitäre Psychiatrische Kliniken

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Leiterin / Leiter Ertragsmanagement eine verantwortungsvolle Position in einem zukunftsorientierten Umfeld, das viel Raum für Ihre persönliche und berufliche Entfaltung lässt. Sie profitieren von einem engagierten, interdisziplinären Team, attraktiven Anstellungsbedingungen mit überdurchschnittlichen Pensionskassenleistungen und mindestens 30 Ferientagen pro Jahr sowie einer ruhigen Arbeitsumgebung, die Ihre Work-Life-Balance unterstützt. Zudem fördern wir Ihre Entwicklung durch gezielte Fortbildungsmöglichkeiten und eine sorgfältige Einarbeitung.
U

Kontaktperson:

Universitäre Psychiatrische Kliniken HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiterin / Leiter Ertragsmanagement 100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Bekannte aus der Gesundheitsbranche, um Informationen über die Stelle und das Unternehmen zu erhalten. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Herausforderungen im Ertragsmanagement im Gesundheitswesen auseinandersetzt. Zeige, dass du die Trends und Entwicklungen in der Branche verstehst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die spezifischen Tarif- und Vertragsregelwerke, die für die Position relevant sind. Ein tiefes Verständnis dieser Themen kann dir helfen, im Gespräch zu überzeugen und deine Expertise zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Führungskompetenzen durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung. Bereite Geschichten vor, die deine empathische und durchsetzungsstarke Art unter Beweis stellen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiterin / Leiter Ertragsmanagement 100%

Führungskompetenz
Kenntnisse im Ertragsmanagement
Tarifwissen im Schweizerischen Gesundheitswesen
Erfahrung in der Patientenadministration
Kenntnisse im SAP-Modul IS-H
Projektmanagementfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse in Abrechnungsprozessen
Eigeninitiative und Dynamik
Ziel- und Lösungsorientierung
Empathie und Wertschätzung
Strukturierte und exakte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Gesundheitswesen, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Ertragsmanagement und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit darlegst. Zeige auf, wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitäre Psychiatrische Kliniken vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Wissen über das Schweizerische Gesundheitswesen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur Kommunikation und Vernetzung unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor

Bereite dich darauf vor, deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, einen Fall oder ein Problem zu analysieren und Lösungsvorschläge zu präsentieren, also sei bereit, strukturiert und präzise zu argumentieren.

Frage nach den Erwartungen an die Rolle

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die spezifischen Erwartungen und Herausforderungen der Position zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv in die Organisation einzubringen.

Leiterin / Leiter Ertragsmanagement 100%
Universitäre Psychiatrische Kliniken
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>