Physiotherapeutin / Physiotherapeut 70% (Montag bis Donnerstag)
Physiotherapeutin / Physiotherapeut 70% (Montag bis Donnerstag)

Physiotherapeutin / Physiotherapeut 70% (Montag bis Donnerstag)

Basel Vollzeit 48000 - 67200 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Promote physical and mental functions through therapeutic measures in adult psychiatry.
  • Arbeitgeber: Join one of Switzerland's leading psychiatric clinics focused on improving patient quality of life.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working conditions, generous vacation days, and a variety of wellness programs.
  • Warum dieser Job: Be part of a supportive team, engage in diverse therapies, and make a real impact on patients' lives.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have a completed physiotherapy education and experience with psychiatric patients.
  • Andere Informationen: Position available from May 1, 2025, or by agreement; training provided.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 67200 € pro Jahr.

Die Universitären Psychiatrischen Kliniken (UPK) Basel sind eine der führenden psychiatrischen Kliniken der Schweiz. Unser Ziel ist die stetige Verbesserung der Behandlung unserer Patientinnen und Patienten zur Erreichung ihrer bestmöglichen Lebensqualität. Die Medizinisch Therapeutischen Dienste (MTD) der UPK Basel bieten eine Vielzahl von Therapieformen an. Diese sind störungsspezifisch ausgerichtet und fester Bestandteil der interdisziplinären Behandlung. Ärztlich verordnet, ergänzen Sie das psychotherapeutische und medikamentöse Therapieangebot der Abteilungen, das den stationären, teilstationären und ambulanten Bereich umfasst.

Ihr Aufgabengebiet

  • Das Ziel ist die Förderung der körperlichen und psychischen Funktionen des Patienten mit Hilfe von Physiotherapeutischen Massnahmen, um mit Verhaltensänderungen eine Steigerung der Lebensqualität zu erreichen.
  • Ihr Zuständigkeitsbereich ist die Erwachsenenpsychiatrie mit den Schwerpunkten im Abhängigkeitsbereich und in der Forensik.
  • Für die Einzeltherapien führen Sie therapeutische Anamnese/Befundung und Zieldefinition/Behandlungsplanung sowie laufende Evaluation des theoriegestützten Behandlungsprozesses durch.
  • Sie leiten Gruppentherapien unter anderem in den Bereichen Yoga/Achtsamkeit/Medikation, Entspannung, interaktionelle Spiel- und Sporttherapie, MTT Instruktionen und therapeutischen Klettern sowie Budo.
  • Sie beteiligen sich am patientenbezogenen Informationsaustausch, indem Sie Ihre eigene Expertise und Beobachtungen in das interdisziplinäre Behandlungsteam einbringen.
  • Sie dokumentieren und erfassen selbständig die Therapien und ihren Arbeitsplan.
  • Sie nehmen an Fallvorstellungen, Supervisionen und Weiterbildungen teil und leisten eine proaktive Mitarbeit bei konzeptuellen Fragen.
  • Sie sind mitverantwortlich für die Umsetzung der Therapiekonzepte und für die Aufrechterhaltung des Leistungsangebotes.

Ihre Kompetenzen

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Physiotherapieausbildung – bei ausländischen Diplomen ist die SRK-Registrierung Voraussetzung (die Kosten für die Registrierung werden – im Falle einer Anstellung – durch die UPK übernommen).
  • Von Vorteil sind Kenntnisse im therapeutischen Klettern, Budo, Motivational Interviewing und Achtsamkeit/Yoga/Meditation.
  • Sie verfügen über psychopathologische Kenntnisse und haben Erfahrung im Umgang mit psychiatrischen Patienten und Patientinnen sowie eine ausgeprägte Sozialkompetenz, um Menschen, die sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden, zu begleiten.
  • Sie können individuell auf unterschiedliche Persönlichkeiten eingehen und zeigen sich situationsbedingt flexibel sowie belastbar.
  • Sie haben Interesse an Weiterentwicklung und sind erfahren in Reflexionsprozessen.
  • Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse sowie organisatorische und administrative Fähigkeiten und sind selbständiges Arbeiten gewohnt.
  • Als fremdsprachige Person verfügen Sie über das Sprachniveau C1 in der schriftdeutschen Sprache und verstehen Schweizerdeutsch.

Wir bieten Ihnen

  • Eine interessante Tätigkeit in einem qualifizierten und engagierten Team.
  • Eine sorgfältige Einarbeitung durch ein eingespieltes und hilfsbereites Team.
  • Attraktive und zeitgemässe Anstellungsbedingungen im GAV (wie beispielsweise: Minimum 30 Ferien/Freitage im Jahr, Überdurchschnittliche Pensionskassenleistungen: 2/3 der Pensionskasse Sparbeiträge werden von der Arbeitgeberin übernommen, Nichtberufsunfallversicherung (Beiträge: AN 2/3, AG 1/3).
  • Attraktives und vielfältiges Weiterbildungsprogramm (internes Kursprogramm, Unterstützung von externen Weiterbildungen und Fachentwicklung).
  • Exklusive Flottenrabatte bei diversen Fahrzeugherstellern.
  • TNW Verbund: U-Abo zu vergünstigtem Preis (Job-Ticket).
  • Kostenloses Sportangebot innerhalb und ausserhalb des UPK Campus (wie bspw. Pilates, Power Yoga, Fitnessraum; Fitness Center vergünstigtes Angebot).
  • Verschiedene Verpflegungsmöglichkeiten direkt auf dem UPK Campus.
  • Schönes Parkareal, ruhige Arbeitsumgebung.

Die unbefristete Stelle ist per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung verfügbar.

Haben Sie Fragen? Melden Sie sich bei uns.

Rahel Bernhard, Leiterin Physio- und Bewegungstherapie, steht Ihnen für weitere fachliche Auskünfte gerne unter +41 61 325 52 92 zur Verfügung. Für allgemeine Fragen können Sie sich gerne auch an Maurizio Chirico, HR Business Partner +41 61 325 53 39 wenden.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

#J-18808-Ljbffr

Physiotherapeutin / Physiotherapeut 70% (Montag bis Donnerstag) Arbeitgeber: Universitäre Psychiatrische Kliniken

Die Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel bieten Ihnen als Physiotherapeutin oder Physiotherapeut eine herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team, das sich der Verbesserung der Lebensqualität unserer Patientinnen und Patienten widmet. Genießen Sie attraktive Anstellungsbedingungen, ein umfangreiches Weiterbildungsangebot sowie zahlreiche Vorteile wie kostenlose Sportangebote und exklusive Rabatte, während Sie in einer ruhigen und inspirierenden Arbeitsumgebung im Herzen von Basel tätig sind.
U

Kontaktperson:

Universitäre Psychiatrische Kliniken HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeutin / Physiotherapeut 70% (Montag bis Donnerstag)

Tip Number 1

Informiere dich über die spezifischen Therapieformen, die an den Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Methoden wie Yoga, Achtsamkeit und therapeutischem Klettern vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.

Tip Number 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit psychiatrischen Patienten zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit herausfordernden Situationen umgegangen bist und welche Techniken du angewendet hast.

Tip Number 3

Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du deine Beobachtungen und Expertise in das Behandlungsteam einbringst und wie du zur Verbesserung der Therapiekonzepte beitragen kannst.

Tip Number 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die deine Motivation und dein Engagement für die Weiterentwicklung in der Physiotherapie zeigen. Informiere dich über die Weiterbildungsmöglichkeiten und wie du dich in der Rolle weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeutin / Physiotherapeut 70% (Montag bis Donnerstag)

Abgeschlossene Physiotherapieausbildung
SRK-Registrierung (bei ausländischen Diplomen)
Kenntnisse im therapeutischen Klettern
Kenntnisse in Budo
Motivational Interviewing
Achtsamkeit/Yoga/Meditation
Psychopathologische Kenntnisse
Erfahrung im Umgang mit psychiatrischen Patienten
Ausgeprägte Sozialkompetenz
Flexibilität und Belastbarkeit
Interesse an Weiterentwicklung
Erfahrung in Reflexionsprozessen
Gute EDV-Kenntnisse
Organisatorische und administrative Fähigkeiten
Selbständiges Arbeiten
Sprachniveau C1 in schriftdeutscher Sprache
Verständnis von Schweizerdeutsch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Kompetenzen, die für die Position als Physiotherapeutin / Physiotherapeut gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Umgang mit psychiatrischen Patienten sowie deine Kenntnisse in therapeutischen Methoden wie Yoga, Achtsamkeit oder Budo hervor. Zeige, wie diese Fähigkeiten zur Verbesserung der Lebensqualität der Patienten beitragen können.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die UPK Basel interessierst und was dich an der Arbeit in der Erwachsenenpsychiatrie reizt. Deine persönliche Motivation kann einen großen Unterschied machen.

Dokumentation und Organisation: Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Dokumentation von Therapiefortschritten. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, also stelle sicher, dass du dies klar kommunizierst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitäre Psychiatrische Kliniken vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Physiotherapie, insbesondere im Umgang mit psychiatrischen Patienten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast. Teile Beispiele, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zeigen.

Hebe deine Flexibilität hervor

In der Psychiatrie ist es wichtig, flexibel auf unterschiedliche Patientenbedürfnisse einzugehen. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du deine Anpassungsfähigkeit und Belastbarkeit unter Beweis gestellt hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsprogrammen fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern und einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.

Physiotherapeutin / Physiotherapeut 70% (Montag bis Donnerstag)
Universitäre Psychiatrische Kliniken
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>