Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze Patient:innen in ihrer sozialen Integration und Lebensqualität.
- Arbeitgeber: Die UPK Basel ist eine der führenden psychiatrischen Kliniken in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, 30+ Urlaubstage, Weiterbildungsmöglichkeiten und Sportangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Behandlung von Suchtpatient:innen in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in sozialer Arbeit, gute Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrung mit psychisch erkrankten Menschen.
- Andere Informationen: Unbefristete Stelle ab 1. April 2025 oder nach Vereinbarung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 67200 € pro Jahr.
Auf unser Team können Sie zählen: fachlich und menschlich. Werden Sie Teil davon.
Die Universitären Psychiatrischen Kliniken (UPK) Basel sind eine der führenden psychiatrischen Kliniken der Schweiz. Unser Ziel ist die stetige Verbesserung der Behandlung unserer Patientinnen und Patienten zur Erreichung ihrer bestmöglichen Lebensqualität. Das interdisziplinäre Suchtambulatorium SAM der Klinik für Erwachsene (UPKE) ist auf die medikamentengestützte Behandlung der Heroinabhängigkeit im Rahmen der Opioidagonistentherapie (OAT) und der Heroingestützten Behandlung (HeGeBe) sowie auf die suchttherapeutische Behandlung von Adoleszenten und jungen Erwachsenen mit beginnender oder fortgeschrittener Substanzkonsumstörung spezialisiert.
Ihre Aufgaben
- Fallführung im Rahmen der Bezugspersonenarbeit unter fachärztlicher Supervision
- Beratung der Patientinnen und Patienten in den Kernprozessen Wohnen, Finanzen, Arbeit / Tagesstruktur und soziale Vernetzung
- Klärung und Regelung der sozialen und ökonomischen Situation
- Förderung der gesellschaftlichen Integration
- Förderung der sozialen Handlungskompetenzen der Patientinnen und Patienten
- Vernetzung mit Kooperationspartnern und Behörden
- Vermittlung von Rechts – und Sachhilfeauskünften
- Beteiligung an der Qualitätssicherung und Weiterentwicklung des Sozialdienstes
Ihre Kompetenzen
- Bachelor-Abschluss in sozialer Arbeit
- Gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
- Fähigkeit zur Kooperation mit anderen Disziplinen und Fachkräften
- Belastbare und zuverlässige Persönlichkeit
- Flexibilität und Kreativität
- Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
- Eine Zusatzqualifikation in Beratung und/oder Sozialversicherungsrecht wäre wünschenswert
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung
Ihre Perspektiven bei uns
- Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem herausfordernden Umfeld
- Sehr interessanter Aufgabenbereich mit der Möglichkeit zur Mitgestaltung
- Engagiertes, interdisziplinäres Team sowie eine sorgfältige Einarbeitung
- Qualifiziertes und motiviertes Team
- Attraktive und zeitgemässe Anstellungsbedingungen im GAV (wie beispielsweise: Minimum 30 Ferien/Freitage im Jahr, Überdurchschnittliche Pensionskassenleistungen: 2/3 der Pensionskasse Sparbeiträge werden von der Arbeitgeberin übernommen, Nichtberufsunfallversicherung (Beiträge: AN 2/3, AG 1/3)
- Attraktives und vielfältiges Weiterbildungsprogramm (internes Kursprogramm, Unterstützung von externen Weiterbildungen, Fach- und Führungsentwicklung)
- Exklusive Flottenrabatte bei diversen Fahrzeugherstellern
- TNW Verbund: U-Abo zu vergünstigtem Preis (Job-Ticket)
- Kostenloses Sportangebot innerhalb und ausserhalb des UPK Campus (wie bspw. Pilates, Power Yoga, Fitnessraum; Fitness Center vergünstigtes Angebot)
- Verschiedene Verpflegungsmöglichkeiten direkt auf dem UPK Campus
- Schönes Parkareal, ruhige Arbeitsumgebung
Die unbefristete Stelle ist per 1. April 2025 oder nach Vereinbarung verfügbar.
Haben Sie Fragen? Melden Sie sich bei uns.
Benjamin Holinger, Co-Leiter Sozialdienstes, steht Ihnen für weitere fachliche Auskünfte gerne unter +41 61 325 56 59 zur Verfügung. Für allgemeine Fragen können Sie sich gerne auch an Maurizio Chirico, HR Business Partner +41 61 325 53 39 wenden.
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter FH 60-70% für das Suchtambulatorium SAM Arbeitgeber: Universitäre Psychiatrische Kliniken
Kontaktperson:
Universitäre Psychiatrische Kliniken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter FH 60-70% für das Suchtambulatorium SAM
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Methoden und Ansätze, die im Suchtambulatorium SAM verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der suchttherapeutischen Behandlung vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit und Psychiatrie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung, indem du dich über aktuelle Schulungsangebote informierst, die für die Position relevant sind. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter FH 60-70% für das Suchtambulatorium SAM
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen des Suchtambulatoriums passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der sozialen Arbeit hervor, insbesondere im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen und in der Beratung. Zeige, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität von Patienten beitragen kannst.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Suchtambulatorium besonders anspricht. Deine Leidenschaft für die soziale Arbeit sollte deutlich werden.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitäre Psychiatrische Kliniken vorbereitest
✨Verstehe die Kernprozesse
Mach dich mit den Kernprozessen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Wohnen, Finanzen und soziale Vernetzung. Zeige im Interview, dass du diese Aspekte verstehst und bereit bist, die Patientinnen und Patienten in diesen Bereichen zu unterstützen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Disziplinen und Fachkräften zusammengearbeitet hast. Dies wird deine Fähigkeit zur Kooperation unterstreichen.
✨Zeige Flexibilität und Kreativität
Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel und kreativ auf Herausforderungen reagiert hast. Dies ist besonders wichtig in einem herausfordernden Umfeld wie dem Suchtambulatorium.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Fort- und Weiterbildung legt, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage nach den angebotenen Programmen und wie du dich in deinem neuen Job weiterentwickeln kannst.