Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Volkswirtschaftslehre mit Fokus auf Industrieökonomik.
- Arbeitgeber: Renommierte Universität mit einem dynamischen akademischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Forschungsressourcen und Unterstützung für wissenschaftliche Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wirtschaftswissenschaften und inspiriere die nächste Generation von Studierenden.
- Gewünschte Qualifikationen: Doktorat in Volkswirtschaftslehre und Erfahrung in der Lehre und Forschung.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit internationalen Forschungsteams.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Universität Vollzeit
Universitätsprofessorin / Universitätsprofessor (m/w/d) der BesGr. W 3 für Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Industrieökonomik Arbeitgeber: Universität Augsburg
Kontaktperson:
Universität Augsburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Universitätsprofessorin / Universitätsprofessor (m/w/d) der BesGr. W 3 für Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Industrieökonomik
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen Akademikern und Fachleuten in deinem Bereich in Kontakt zu treten. Wir sollten uns gegenseitig unterstützen und wertvolle Kontakte knüpfen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Wir können auch Rollenspiele machen, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst auftrittst und deine Expertise überzeugend präsentierst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Volkswirtschaftslehre! Teile deine Forschungsergebnisse oder interessante Artikel in sozialen Medien. Das zeigt, dass du aktiv in deinem Feld bist und kann dir helfen, im Gedächtnis zu bleiben.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Dort findest du alle aktuellen Stellenangebote und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtige Aufmerksamkeit erhält. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Universitätsprofessorin / Universitätsprofessor (m/w/d) der BesGr. W 3 für Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Industrieökonomik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns von deinen Erfahrungen und deiner Leidenschaft für die Volkswirtschaftslehre. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Sei präzise und klar: Halte deine Bewerbung strukturiert und auf den Punkt. Vermeide lange Schachtelsätze und achte darauf, dass wir schnell verstehen, warum du die perfekte Wahl für die Professur bist. Klarheit ist der Schlüssel!
Betone deine Forschungsergebnisse: Wenn du bereits Forschungsergebnisse oder Publikationen hast, dann lass uns das wissen! Zeige uns, wie deine Arbeit zur Industrieökonomik beiträgt und welche innovativen Ansätze du verfolgst. Das beeindruckt uns!
Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung alle notwendigen Informationen enthält und wir sie schnell bearbeiten können. Mach es uns leicht!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Augsburg vorbereitest
✨Verstehe die Fachrichtung
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Industrieökonomik vertraut. Lies aktuelle Studien und Artikel, um im Interview fundierte Diskussionen führen zu können.
✨Bereite deine Forschung vor
Sei bereit, über deine bisherigen Forschungsprojekte zu sprechen. Überlege dir, wie deine Arbeit zur Weiterentwicklung des Fachbereichs beitragen kann und welche neuen Ideen du einbringen möchtest.
✨Lehrmethoden reflektieren
Überlege dir, welche Lehrmethoden du bevorzugst und warum. Sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Lehrveranstaltungen zu geben und wie du Studierende motivierst und förderst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Auswahlgremium stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Universität und deren Erwartungen zu erfahren.