IT-Spezialist (m/w/d) im Bereich Softwarelizenzmanagement
Jetzt bewerben
IT-Spezialist (m/w/d) im Bereich Softwarelizenzmanagement

IT-Spezialist (m/w/d) im Bereich Softwarelizenzmanagement

Bayreuth Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Softwarelizenzen und unterstütze das IT-Team bei täglichen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Die Universität Bayreuth ist ein bedeutender Arbeitgeber mit einem familiären Campus.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur digitalen Zukunft der Universität bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT und Softwaremanagement, idealerweise erste Erfahrungen in diesem Bereich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit der Möglichkeit auf Verlängerung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber der Region. Im IT-Servicezentrum (ITS) der Universität Bayreuth ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als IT-Spezialist (m/w/d) im Bereich Softwarelizenzmanagement in Vollzeit (derzeit 40,1 Std./Woche) zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet.

IT-Spezialist (m/w/d) im Bereich Softwarelizenzmanagement Arbeitgeber: Universität Bayreuth

Die Universität Bayreuth bietet als einer der größten Arbeitgeber der Region ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit einem familiären Campus, der den Austausch und die Zusammenarbeit fördert. Als IT-Spezialist im Bereich Softwarelizenzmanagement profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützt. Zudem genießen Sie die Vorzüge einer attraktiven Lage in Bayreuth, die eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
U

Kontaktperson:

Universität Bayreuth HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Spezialist (m/w/d) im Bereich Softwarelizenzmanagement

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Softwarelizenzen, die an der Universität Bayreuth verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für Lizenzmanagement und die damit verbundenen Herausforderungen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des IT-Servicezentrums. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Softwarelizenzmanagement unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit an einer Universität und wie du zur Verbesserung des Softwarelizenzmanagements beitragen kannst. Eine positive Einstellung kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Spezialist (m/w/d) im Bereich Softwarelizenzmanagement

Kenntnisse im Softwarelizenzmanagement
Vertrautheit mit Lizenzierungsmodellen
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Technisches Verständnis
Erfahrung mit Softwareinventarisierung
Kenntnisse in Vertragsrecht
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in ITIL
Fähigkeit zur Dokumentation und Berichterstattung
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als IT-Spezialist im Bereich Softwarelizenzmanagement wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle erforderlich sind. Betone insbesondere Kenntnisse im Softwarelizenzmanagement und relevante IT-Kompetenzen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Bayreuth vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen der Stelle im Softwarelizenzmanagement. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Bereich Softwarelizenzmanagement demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Universität Bayreuth. Fragen zur Teamstruktur oder zu aktuellen Projekten sind immer gut.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn die Universität einen familiären Campus hat, ist es wichtig, professionell aufzutreten. Ein gepflegtes Äußeres hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.

IT-Spezialist (m/w/d) im Bereich Softwarelizenzmanagement
Universität Bayreuth
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>