Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Facility Management und koordiniere spannende Bauprojekte an der Universität.
- Arbeitgeber: Die Universität Bayreuth ist ein familiärer Arbeitgeber mit einem dynamischen Campus.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe eine konstruktive Teamatmosphäre und entwickle deine Fähigkeiten in einem abwechslungsreichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen oder verwandten Bereichen sowie gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 60000 € pro Jahr.
Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. Zu besetzen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Vollzeitstelle eines / einer Leiter/in des Referates für Gebäude- und Immobilienmanagement (m/w/d) Eigenverantwortliche Führung und Entwicklung des Referates ZT 6 mit den Bereichen Bauunterhalt, Facility Management, Zutrittskontrollsysteme und Raumverwaltung Planung und Umsetzung von Umbaumaßnahmen an bestehenden Lehrstühlen und in spezifischen Laborbereichen, insbesondere im Rahmen von Berufungen, in Abstimmung mit den weiteren Referaten der ZT Erfassung, Planung und Durchführung des notwendigen Bauunterhalts für bestehende Gebäude in Abstimmung mit dem Staatlichen Bauamt Planung und Koordination notwendiger Reparaturen und Instandhaltungsmaßnahmen zur Aufrechterhaltung des universitären Betriebs, inkl. erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Master, Bachelor) in einem für das Aufgabenfeld geeigneten Studiengang, z. B. Bauingenieurwesen, Baumanagement, Infrastrukturmanagement ggf. auch Wirtschaftsingenieurwesen, Versorgungstechnik oder Architektur Aktives, selbstständiges, sorgfältiges sowie kosten- und ergebnisorientiertes Arbeiten Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Gute Kenntnisse MS Office, vorteilhaft wären CAD-Kenntnisse Führerschein Klasse B Dynamisches und flexibles Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Tätigkeiten und zahlreichen Herausforderungen konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen und aufgeschlossenen Team flexible Arbeitszeitgestaltung Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung nach erfolgter Einarbeitung sowie weitere Vorzüge des öffentlichen Dienstes, beispielsweise JobRad, attraktive zusätzliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Gesundheitstage, Workshops, Aktiv-Pause sowie Möglichkeit der Teilnahme an einer sehr großen Anzahl unterschiedlichster Sportangebote im Rahmen des allgemeinen Hochschulsports Alternativ ist eine Anstellung nach TV-L je nach Qualifikation und Erfahrung bis zur Entgeltgruppe 12 möglich. Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte bewerben Sie sich online mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 22.2025 unter Angabe des Kennworts „ Leitung ZT 6“ über das Bewerbungsportal der Universität Bayreuth . Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an den Leiter der Zentralen Technik: Herrn Gerald Weber, Tel.
LEITUNG FACILITY MANAGEMENT in Vollzeit M/W/D Arbeitgeber: Universität Bayreuth
Kontaktperson:
Universität Bayreuth HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: LEITUNG FACILITY MANAGEMENT in Vollzeit M/W/D
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen in der Universität Bayreuth oder im Facility Management aufzubauen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere aktuelle Bau- und Facility Management-Projekte an der Universität Bayreuth. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte technische Fragen zu Themen wie Bauunterhalt und Raumverwaltung während des Vorstellungsgesprächs. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Referaten erfordert, betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: LEITUNG FACILITY MANAGEMENT in Vollzeit M/W/D
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Universität Bayreuth und deren Werte. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle im Bereich Facility Management, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein aktuelles CV, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen (z.B. Hochschulabschluss) und relevante Zertifikate. Achte darauf, dass alles professionell und übersichtlich gestaltet ist.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen im Facility Management und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des Referates beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsportal der Universität Bayreuth ein. Achte darauf, dass du das Kennwort „Leitung ZT 6“ angibst und überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Bayreuth vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Themen Facility Management, Bauunterhalt und Raumverwaltung auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Bereichen zu beantworten und zeige dein Fachwissen.
✨Präsentation deiner Führungskompetenzen
Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest du Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Führung von Teams oder Projekten parat haben. Betone, wie du erfolgreich ein Team motiviert und geleitet hast.
✨Kenntnisse in CAD und MS Office
Falls du Kenntnisse in CAD hast, bringe konkrete Beispiele, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast. Zeige auch deine Fähigkeiten in MS Office, insbesondere in Excel, um deine organisatorischen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, einige Antworten auf Englisch zu geben. Dies zeigt deine Sprachkompetenz und deine Bereitschaft, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.