Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre in Anglistik, Kursplanung und Prüfungsdurchführung.
- Arbeitgeber: Die Universität Bayreuth bietet ein dynamisches Umfeld mit einem Fokus auf Vielfalt und Chancengleichheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein grüner Campus mit Freizeitangeboten.
- Warum dieser Job: Spannende Lehrtätigkeit in einem motivierten Team mit innovativen Ansätzen, einschließlich KI.
- Gewünschte Qualifikationen: Englisch als Muttersprache, sehr gute Deutschkenntnisse und ein abgeschlossenes Hochschulstudium.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Personen mit Kindern sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams am Sprachenzentrum der Universität Bayreuth suchen wir für die Dauer von zunächst zwei Jahren zum 01.04.2025 einen
Lektor (m/w/d) Anglistik / Lehramt Englisch
mit Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L im Umfang 100 v.H. der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit eines Vollbeschäftigten. Die Lektorenstelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet mit der Option einer anschließenden Entfristung.
Die Einstellung erfolgt nach § 14 Abs. 2 bzw. 3 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBfG). Eine Befristung ist demnach nicht zulässig, wenn zum Freistaat Bayern bereits zuvor ein befristetes oder unbefristetes Arbeitsverhältnis bestanden hat oder aktuell besteht. Ausgenommen davon sind Bewerber/innen (m/w/d), die bereits das 52. Lebensjahr vollendet haben und die Voraussetzungen des § 14 Abs. 3 TzBfG erfüllen.
Aufgaben:
- Sprach- und Fachunterricht im Bereich Anglistik und Lehramt Englisch (insbesondere Pronunciation , Grammar , Academic Writing und Translation ) im Umfang von 18 SWS (9 Kurse mit je 2 SWS)
- Planung und Entwicklung von Kursen
- Konzeption und Durchführung von Prüfungen
- Durchführung von Einstufungstests und Beratung von Studierenden
Bewerberprofil:
- Englisch als Muttersprache
- sehr gute Deutschkenntnisse
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (M.A.) mit Schwerpunkt Philologie oder Linguistik
- Erfahrung in der universitären Sprachausbildung, vorzugsweise im Bereich Anglistik / Lehramt Englisch
- Erfahrung im Bereich E-Learning (Moodle)
- Offenheit, Experimentierfreudigkeit und Bereitschaft, mit KI zu arbeiten
- Motivation, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
Wir bieten:
- eine spannende Lehrtätigkeit in einem hochmotivierten Team
- ein breites Weiterbildungsangebot (vor allem im Bereich KI)
- flexible Arbeitszeiten und einen familienfreundlichen Kursplan
- einen grünen Campus mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten
Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind sehr willkommen. Die Universität Bayreuth ist Mitglied im Best-Practice Club „Familie in der Hochschule e.V.“, und hat erfolgreich am HRK-Audit „Internationalisierung der Hochschule“ teilgenommen. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des Kennworts „Lektorat Anglistik 1,0 Stelle“ bis zum 07.03.2025 über unser Online-Bewerbungsportal der Universität Bayreuth.
Die Unterlagen werden nach Besetzung der Stelle gemäß den Anforderungen des Datenschutzes gelöscht.
Die Bewerbungsgespräche werden voraussichtlich am 11.3. und 12.3.2025 stattfinden.
Zum Bewerbungsportal der Universität Bayreuth: Bewerbungsportal
#J-18808-Ljbffr
Lektor (m/w/d) Anglistik / Lehramt Englisch Arbeitgeber: Universität Bayreuth
Kontaktperson:
Universität Bayreuth HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lektor (m/w/d) Anglistik / Lehramt Englisch
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Universität Bayreuth arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf die Vorstellungsgespräche vor, indem du dich intensiv mit den Lehrmethoden und dem Curriculum der Universität Bayreuth auseinandersetzt. Zeige, dass du innovative Ideen für den Sprach- und Fachunterricht hast, insbesondere im Bereich E-Learning.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Anglistik und im Lehramt Englisch. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, während des Gesprächs relevante Themen anzusprechen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Erfahrungen mit KI und E-Learning zu teilen. Da die Universität Bayreuth Wert auf moderne Lehrmethoden legt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du diese Technologien in deinen Unterricht integrieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lektor (m/w/d) Anglistik / Lehramt Englisch
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Universität Bayreuth: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Universität Bayreuth und das Sprachenzentrum. Verstehe die Anforderungen der Stelle und die Werte der Institution, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Bereite deine Bewerbungsunterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen deiner Sprachkenntnisse und relevanter Zeugnisse. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Lektoratsstelle eingeht.
Verwende das richtige Kennwort: Vergiss nicht, das angegebene Kennwort „Lektorat Anglistik 1,0 Stelle“ in deiner Bewerbung zu erwähnen. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung korrekt zugeordnet wird.
Reiche deine Bewerbung fristgerecht ein: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 07.03.2025 über das Online-Bewerbungsportal der Universität Bayreuth einreichst. Überprüfe alle Informationen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Unterlagen abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Bayreuth vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf Anglistik und Lehramt Englisch hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Themen wie Pronunciation, Grammar und Academic Writing vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine E-Learning-Kompetenzen
Die Universität legt Wert auf Erfahrung im Bereich E-Learning, insbesondere mit Moodle. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Ideen zur Integration von digitalen Lehrmethoden in den Unterricht zu erläutern. Das zeigt, dass du mit modernen Lehransätzen vertraut bist.
✨Demonstriere Teamfähigkeit und Offenheit
In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit und Experimentierfreudigkeit betont. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du neue Ansätze ausprobiert hast, um den Unterricht zu verbessern.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Angebot an Weiterbildungen, insbesondere im Bereich KI, ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Zeige dein Interesse, indem du Fragen zu den verfügbaren Programmen stellst und wie du diese nutzen möchtest, um deine Lehrfähigkeiten weiterzuentwickeln.