Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Studierende bei Prüfungsfragen und verwalte ihre Daten im Campus-System.
- Arbeitgeber: Die Universität Bayreuth ist ein großer Arbeitgeber mit einem familiären Campus.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, Gesundheitsförderung und attraktive Altersversorgung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem freundlichen Team und fördere Chancengleichheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Eltern sind besonders willkommen; Schwerbehinderte werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie möchten Menschen bei der Organisation ihres Studiums unterstützen? Dann sind Sie im Prüfungsamt Lehramt genau richtig. Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. In der Zentralen Universitätsverwaltung wird für das Prüfungsamt Lehramt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/ein Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit gesucht. Im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten wäre auch eine Teilzeitbeschäftigung denkbar. Die Stelle ist für 2 Jahre befristet. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzung nach E 6 TV-L.
Ihr Aufgabengebiet:
- Sie bearbeiten prüfungsrechtliche Fragen und Anträge von Lehramtsstudierenden (via E-Mail, Telefon sowie persönlich).
- Sie verwalten die Daten der Studierenden im webbasierten Campus-Management-System (CAMPUSonline) der Universität Bayreuth.
- Sie wirken bei der Durchführung der 1. Staatsprüfung (Lehramt) und der damit verbundenen administrativen Abwicklung mit.
Ihr Profil:
- Sie sind Verwaltungsangestellte/r (Beschäftigtenlehrgang I) oder besitzen eine vergleichbare (kaufmännische) Berufsausbildung.
- Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten sind für Sie selbstverständlich.
- Sie verfügen über gute Kommunikationsfähigkeiten insbesondere in deutscher Sprache.
- Sie arbeiten gern im Team und bringen sich gern gemeinsam mit anderen ein.
- Ihnen ist Dienstleistungs- und Serviceorientierung gegenüber allen Beteiligten insbes. den Studierenden ein großes Anliegen.
- Sie verfügen über sichere PC-Kenntnisse (u. a. MS Office).
Was Sie erwarten können:
- einen krisensicheren Arbeitsplatz an einer modernen Hochschule.
- eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit im universitären Umfeld.
- flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung.
- konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen, aufgeschlossenen Team.
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung durch verschiedene Fortbildungsangebote.
- attraktive zusätzliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder.
- vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Gesundheitstage, Workshops, Aktiv-Pause sowie Möglichkeit der Teilnahme an einer sehr großen Anzahl unterschiedlichster Sportangebote im Rahmen des allgemeinen Hochschulsports.
- dienstfrei am 24.12. und 31.12. eines Jahres.
Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Bewerber*innen mit Kindern sind sehr willkommen. Die Universität Bayreuth ist Mitglied im Best-Practice Club „Familie in der Hochschule e. V.“, und hat erfolgreich am HRK-Audit „Internationalisierung der Hochschule“ teilgenommen. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 25.05.2025 unter Angabe des Kennworts „Abteilung I - Prüfungsamt“ über unser Bewerbungsportal Uni Bayreuth. Die Unterlagen werden nach Besetzung der Stelle gemäß den Anforderungen des Datenschutzes gelöscht. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an: Frau Ariane Lange (Tel.: 0921/55-5359).
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) im Prüfungsamt - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Universität Bayreuth
Kontaktperson:
Universität Bayreuth HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) im Prüfungsamt - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Anforderungen im Prüfungsamt der Universität Bayreuth. Ein gutes Verständnis der Prozesse kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch gezielt zu zeigen, dass du die Herausforderungen der Position verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Prüfungsamts, um wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Teamdynamik zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Stelle viel Kontakt mit Studierenden erfordert, solltest du Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast, sei es telefonisch, per E-Mail oder persönlich.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Serviceorientierung! Überlege dir konkrete Situationen, in denen du anderen geholfen hast, und wie du dabei eine positive Erfahrung geschaffen hast. Dies wird besonders geschätzt, da die Stelle einen starken Fokus auf die Unterstützung von Studierenden hat.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) im Prüfungsamt - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Verwaltungskenntnisse und Kommunikationsfähigkeiten, die für die Arbeit im Prüfungsamt wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe besonders auf deine Dienstleistungsorientierung und Teamfähigkeit ein.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig einzureichen. Die Frist für diese Stelle ist der 25.05.2025. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und zu überprüfen, bevor du sie über das Bewerbungsportal der Universität Bayreuth einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Bayreuth vorbereitest
✨Informiere dich über die Universität Bayreuth
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Universität Bayreuth und das Prüfungsamt informieren. Verstehe die Struktur, die Werte und die aktuellen Herausforderungen der Institution, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Teamarbeit vor
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen.
✨Zeige deine Dienstleistungsorientierung
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Serviceorientierung betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Studierenden eingegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um deren Anliegen zu unterstützen.
✨Prüfe deine PC-Kenntnisse
Da sichere PC-Kenntnisse gefordert sind, solltest du dich mit den gängigen Programmen, insbesondere MS Office, vertraut machen. Sei bereit, deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesem Bereich während des Interviews zu erläutern.