Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage tax matters and project accounts for the University.
- Arbeitgeber: Join one of the largest employers in the Bayreuth region.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and a modern workplace.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team in a crisis-proof job with growth opportunities.
- Gewünschte Qualifikationen: Ideal candidates have experience in tax and accounting, and good English skills.
- Andere Informationen: Engage in digitalization projects and benefit from health management programs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die Universität Bayreuth ist einer der größten Arbeitgeber in der Region.
Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung von steuerlichen Angelegenheiten der Universität
- Bewirtschaftung von Projektkonten im Bereich der wissenschaftlichen Dienstleistung und der Auftragsforschung
- Betreuung der steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten der Betriebe gewerblicher Art der Universität
Ihr Profil:
- Sie sind Steuerfachangestellte/r, Finanzwirt/in oder verfügen über eine andere vergleichbare Ausbildung
- Idealereweise mehrjährige praktische Erfahrungen im Steuerwesen und Buchhaltung
- IT-Affinität und Bereitschaft an Digitalisierungsprojekten mitzuwirken
- Hohes Maß an Dienstleistungs- und Serviceorientierung
- Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind wünschenswert
Was Sie erwarten können:
- Krisensichere Beschäftigung bei einer modernen Universität
- Interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit im universitären Umfeld
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
- Dynamische Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen, aufgeschlossenen Team
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Modern ausgestatteter Arbeitsplatz
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung durch verschiedene Angebote
- Sowie weitere Vorzüge des öffentlichen Dienstes
Steuerfachangestellter oder Finanzwirt Arbeitgeber: Universität Bayreuth
Kontaktperson:
Universität Bayreuth HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter oder Finanzwirt
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Universität Bayreuth arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle steuerliche Themen und Herausforderungen, die die Universität betreffen könnten. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch die aktuellen Entwicklungen im Steuerwesen verfolgst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine IT-Affinität zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit digitale Tools oder Software zur Verbesserung von Prozessen eingesetzt hast. Das zeigt, dass du bereit bist, an Digitalisierungsprojekten mitzuwirken.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Serviceorientierung zu sprechen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du exzellenten Kundenservice geleistet hast, und wie dies auf die Position bei der Universität übertragbar ist. Das wird deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter oder Finanzwirt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Universität Bayreuth. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Institution, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und auf die Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Steuerwesen und deine IT-Affinität hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Digitalisierung der Universität beitragen kannst und betone deine Serviceorientierung.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Bayreuth vorbereitest
✨Bereite dich auf steuerliche Themen vor
Da die Stelle stark mit steuerlichen Angelegenheiten verbunden ist, solltest du dich gut auf relevante Themen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle steuerliche Regelungen und spezifische Herausforderungen, die Universitäten betreffen.
✨Zeige deine IT-Affinität
Die Universität sucht jemanden mit IT-Affinität und der Bereitschaft, an Digitalisierungsprojekten mitzuwirken. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Technologie genutzt hast, um Prozesse zu verbessern oder effizienter zu arbeiten.
✨Hebe deine Serviceorientierung hervor
Ein hohes Maß an Dienstleistungs- und Serviceorientierung ist gefragt. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du exzellenten Service geboten hast, und sei bereit, diese im Interview zu teilen.
✨Englischkenntnisse betonen
Gute Englischkenntnisse sind wünschenswert. Bereite dich darauf vor, Fragen auf Englisch zu beantworten oder über deine Erfahrungen in einem internationalen Umfeld zu sprechen, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.