Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite juristische Themen in der Personalabteilung und berate Führungskräfte eigenständig.
- Arbeitgeber: Die Universität Bayreuth ist ein großer Arbeitgeber mit einem familiären Campus und vielfältigen Möglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Gesundheitsförderung und zahlreiche Fortbildungsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem freundlichen Team an einer modernen Hochschule.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes zweites juristisches Staatsexamen und idealerweise erste Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Personen mit Kindern sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zentrale Universitätsverwaltung – Personalabteilung
Bewerbungsfrist: 26. Februar 2025
Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber der Region. In der Zentralen Universitätsverwaltung der Universität Bayreuth ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als
Volljuristin / Volljurist Personal (m/w/d)
zu besetzen. Es handelt sich um eine Teilzeitbeschäftigung im Umfang von 50 % (derzeit 20,05 Std./Woche).
Ihr Aufgabengebiet:
- eigenständige Bearbeitung juristischer Themen in der Personalabteilung
- Verantworten eigener Aufgabenbereiche, z. B. des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM)
- eigenständige Beratung von Führungskräften und Mitarbeitern in dienstrechtlichen Angelegenheiten
- Mitwirkung bei abteilungsinternen und -übergreifenden Projekten, z. B. im Bereich Digitalisierung von Prozessen
Ihr Profil:
- abgeschlossenes zweites juristisches Staatsexamen
- idealerweise erste Berufserfahrung, beispielsweise in der Verwaltung, im Hochschulbereich oder der Anwaltschaft
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse sind von Vorteil
- schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit, sich kurzfristig in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten
- gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise sowie Eigeninitiative
- hohe Beratungskompetenz und ausgeprägte Kommunikationsstärke sowie Dienstleistungs- und Serviceorientierung
Was Sie erwarten können:
- einen krisensicheren Arbeitsplatz an einer modernen Hochschule
- eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit im universitären Umfeld
- flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
- konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen, aufgeschlossenen Team
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung durch verschiedene Fortbildungsangebote
- sowie weitere Vorzüge des öffentlichen Dienstes, beispielsweise JobRad, attraktive zusätzliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Gesundheitstage, Workshops, AktivPause sowie Möglichkeit der Teilnahme an einer sehr großen Anzahl unterschiedlichster Sportangebote im Rahmen des allgemeinen Hochschulsports
- neben dem Erholungsurlaub und der Möglichkeit der gleitenden Arbeitszeit dienstfrei am 24.12. und 31.12. eines Jahres
Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TV-L.
Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind sehr willkommen. Die Universität Bayreuth ist Mitglied im Best-Practice Club „Familie in der Hochschule e.V.“ und hat erfolgreich am HRK-Audit „Internationalisierung der Hochschule“ teilgenommen. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 26.02.2025 unter Angabe des Kennworts „Jurist Abt. III“ über unser Bewerbungsportal der Universität Bayreuth. Die Unterlagen werden nach Besetzung der Stelle gemäß den Anforderungen des Datenschutzes gelöscht.
Für Rückfragen können Sie sich gerne wenden an: Frau Dr. Dinglreiter, Leiterin der Personalabteilung (personalabteilung(AT)uni-bayreuth.de; 0921/55-5875).
#J-18808-Ljbffr
Volljuristin / Volljurist (m/w/d) Arbeitgeber: Universität Bayreuth
Kontaktperson:
Universität Bayreuth HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljuristin / Volljurist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Universität Bayreuth oder im Hochschulbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Personalwesen an Hochschulen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Anforderungen und Trends in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Digitalisierung von Prozessen vor. Da dies ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen oder Ideen in diesem Bereich parat haben, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! In der Personalabteilung ist es wichtig, gut mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe rechtliche Themen einfach und verständlich erklären kannst, um deine Beratungskompetenz zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljuristin / Volljurist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens, Nachweisen über dein zweites juristisches Staatsexamen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente klar und professionell formatiert sind.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Volljuristin/Volljurist in der Personalabteilung der Universität Bayreuth deutlich macht. Betone deine juristischen Kenntnisse, Erfahrungen in der Verwaltung und deine Kommunikationsstärke.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsportal der Universität Bayreuth ein. Achte darauf, dass du das Kennwort „Jurist Abt. III“ angibst und alle erforderlichen Dokumente hochlädst. Überprüfe vor dem Absenden, ob alles vollständig und korrekt ist.
Fragen klären: Wenn du Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess hast, zögere nicht, dich direkt an Frau Dr. Dinglreiter von der Personalabteilung zu wenden. Eine klare Kommunikation kann dir helfen, Missverständnisse zu vermeiden und zeigt dein Interesse an der Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Bayreuth vorbereitest
✨Bereite dich auf juristische Fragestellungen vor
Da die Position eine eigenständige Bearbeitung juristischer Themen erfordert, solltest du dich auf mögliche rechtliche Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Die Stelle erfordert hohe Beratungskompetenz und ausgeprägte Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe rechtliche Sachverhalte verständlich erklären kannst, sowohl für Führungskräfte als auch für Mitarbeiter.
✨Hebe deine Eigeninitiative hervor
Die Universität sucht nach jemandem mit einer gewissenhaften und strukturierten Arbeitsweise sowie Eigeninitiative. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du proaktiv Lösungen gefunden oder Projekte initiiert hast.
✨Informiere dich über die Universität Bayreuth
Zeige dein Interesse an der Universität und ihrer Kultur. Informiere dich über aktuelle Projekte, insbesondere im Bereich Digitalisierung von Prozessen, und bringe Ideen ein, wie du dazu beitragen könntest.