Auf einen Blick
- Aufgaben: Support our team with social media and event organization.
- Arbeitgeber: Join the University of Bern's dynamic Department of Economics.
- Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience in a creative environment with flexible working options.
- Warum dieser Job: Bring your ideas to life and enhance our online presence while engaging in exciting events.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be enrolled at the University of Bern with social media experience and creativity.
- Andere Informationen: Position starts on April 1, 2025, for one year.
Universität Bern, Departement Volkswirtschaft
Anstellungsbeginn: 01. April 2025 oder nach Vereinbarung
Die Anstellung ist befristet auf 1 Jahr
Studierst du aktuell im Bachelor- oder Masterstudium und hast eine Leidenschaft für Social Media und Events? Dann suchen wir genau dich! Unterstütze unser dynamisches Team als Hilfsassistent/in für Social Media und Events und bringe frischen Wind in unsere Online-Präsenz und Veranstaltungen. Werde Teil eines innovativen Umfelds, in dem deine Ideen und dein Engagement geschätzt werden.
Aufgaben
- Vertretung des Departements VWL bei verschiedenen Präsenzveranstaltungen (u.a. BA Info Tage, Erlebnistage, Quo Vadis, Gymnasiumsbesuche)
- Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Initiativen wie bsp. Alumni-Event und Master-Apéro
- Mitarbeit an der Überarbeitung der Website zur Erstellung gewünschter Inhalte wie FAQs (z. B. zu Pflichtkursen, Ratschläge für Abschlussarbeiten etc.)
- Selbständige Gestaltung von Inhalten für soziale Medien und Veröffentlichung in Zusammenarbeit mit dem WISO-Team am BWL-Stab
- Entwicklung kreativer Konzepte zur Steigerung unserer Online-Präsenz
- Ad-hoc Unterstützung in wissenschaftlichen Projekten
Anforderungen
- Immatrikuliert an der Universität Bern (Bachelor oder Master)
- Erfahrung in der Betreuung von Webseiten und Social-Media-Kanälen (FB, Instagram, LinkedIn etc)
- Kreativität und Affinität für optisch ansprechende Gestaltung der Kanäle sowie Kenntnisse in Text- und Bildverarbeitung und Content Management
- Stilsicheres Verfassen von Texten in Deutsch und Englisch
- Freude an Organisation und Mitwirken an verschiedenen Veranstaltungen
- Hohe Eigeninitiative und Teamfähigkeit sowie eine selbständige, exakte und vernetzte Arbeitsweise mit ausgeprägtem Talent für eine gute Organisation
Wir bieten
…
Bewerbung und Kontakt
Für fachliche Auskünfte zur Stelle kontaktieren Sie bitte Manuela Soltermann .
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte elektronisch bis am 25. März 2025 an .
#J-18808-Ljbffr
HilfsassistentIn für Social Media & Events Arbeitgeber: Universität Bern

Kontaktperson:
Universität Bern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HilfsassistentIn für Social Media & Events
✨Tip Nummer 1
Nutze deine sozialen Netzwerke, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern des Departements Volkswirtschaft an der Universität Bern zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität, indem du bereits vor der Bewerbung einige Ideen für Social Media Inhalte oder Eventkonzepte entwickelst. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Leidenschaft für die Position zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in studentischen Organisationen oder Projekten, die Veranstaltungen oder Social Media Aktivitäten durchführen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deiner Bewerbung hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends im Bereich Social Media und Eventmanagement zu sprechen. Zeige, dass du informiert bist und innovative Ansätze zur Steigerung der Online-Präsenz entwickeln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HilfsassistentIn für Social Media & Events
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der Universität Bern passen.
Gestalte ein kreatives Bewerbungsschreiben: Nutze dein kreatives Talent, um ein ansprechendes Bewerbungsschreiben zu verfassen. Betone deine Leidenschaft für Social Media und Events sowie deine Ideen zur Steigerung der Online-Präsenz.
Bereite deinen Lebenslauf vor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen in der Betreuung von Social-Media-Kanälen und der Organisation von Veranstaltungen hervorhebt. Achte darauf, deine Kreativität und Teamfähigkeit zu betonen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Texte sowohl in Deutsch als auch in Englisch stilistisch einwandfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Bern vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Social Media
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung und Kreativität im Umgang mit Social Media zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Inhalte erstellt hast, die Engagement und Interaktion gefördert haben.
✨Sei bereit, über Veranstaltungen zu sprechen
Denke an vergangene Veranstaltungen, an denen du teilgenommen oder die du organisiert hast. Teile deine Erfahrungen und was du daraus gelernt hast, um zu zeigen, dass du ein wertvolles Mitglied des Teams sein kannst.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Gib konkrete Beispiele für Projekte oder Aufgaben, die du selbstständig organisiert hast. Betone deine Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu managen und dabei den Überblick zu behalten.
✨Bereite dich auf Fragen zur Website-Gestaltung vor
Informiere dich über die aktuelle Website des Departements und überlege dir Verbesserungsvorschläge. Zeige, dass du ein Auge für Design und Benutzerfreundlichkeit hast und bereit bist, kreative Ideen einzubringen.