Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte den gesamten HR-Lifecycle und unterstütze Mitarbeitende in administrativen Belangen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das sich für hohe Forschungsqualität einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein breites Sportangebot.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben in einer wachsenden Abteilung mit internationalem Flair.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Personalassistent:in und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Entlöhnung und umfassende Sozialleistungen warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
In dieser Funktion übernehmen Sie die administrative Verantwortung über den gesamten HR-Lifecycle. Dazu gehören:
- Administrative Abwicklung von Rekrutierungen, Eintritten, Mutationen und Austritten – inkl. Aufenthaltsbewilligungen und rechtlicher Dokumente für EU- und Drittstaaten
- Erstellung von HR-Dokumenten wie Stelleninseraten und Stellenbeschreibungen
- Betreuung von Mitarbeitenden und Führungskräften in allen personaladministrativen Belangen
- Pflege und Kontrolle der Arbeitszeit- und Absenzenverwaltung (JAZ)
- Vorbereitung und Nachverfolgung der jährlichen Mitarbeitendengespräche
- Kontrolle der Lohnabrechnungen inkl. Schattenbuchhaltung
- Einführung neuer Mitarbeitender (Einführung Zeiterfassungssystem, Vermittlung relevanter rechtlicher Grundlagen, etc.)
- Verwaltung und laufende Pflege aller HR-relevanten Unterlagen und Checklisten
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Personalassistent:in und Berufserfahrung
- Sehr gute mündliche und schriftliche Deutsch- und Englischkenntnisse; weitere Sprachen von Vorteil
- Sorgfältige, zuverlässige, speditive Arbeitsweise sowie Engagement, Leistungsbereitschaft und Diskretion
Wir bieten
- Spannende und vielseitige Aufgaben in einer wachsenden Abteilung, die zur erfolgreichen Entwicklung des DCR beiträgt
- Ein internationales und dynamisches Umfeld mit einem motivierten und vielfältigen Team, das sich für hohe (Forschungs-)Qualität einsetzt
- Ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten
- Weiterbildungsmöglichkeiten im universitären und kantonalen Weiterbildungsprogramm sowie ein breites Sportangebot durch \“Uni Sport\“
- Attraktive Entlöhnung und umfassende Sozialleistungen gemäss kantonalen Richtlinien
Bewerbung und Kontakt
Haben Sie noch Fragen zu dieser Stelle? Dr. Ueli Reber (, ) gibt Ihnen gerne Auskunft.
Wenn Sie Interesse an dieser vielseitigen Tätigkeit haben, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Motivationsschreiben, Diplome und Referenzschreiben, die Sie bitte bis spätestens (24. August 2025) als PDF an senden.
jida jit0833a jiy25a
Sachbearbeiter:in Personaladministration / HR Administrator Arbeitgeber: Universität Bern

Kontaktperson:
Universität Bern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in Personaladministration / HR Administrator
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im HR-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Personalwesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in der Position umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im HR-Bereich vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Personaladministration unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von StudySmarter. Informiere dich über unsere Werte und Ziele, damit du in Gesprächen authentisch vermitteln kannst, warum du gut zu uns passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in Personaladministration / HR Administrator
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Personaladministration hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst und warum du gut ins Team passt.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Diplome und Referenzschreiben aktuell und vollständig sind. Achte darauf, dass sie professionell formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Frist einhalten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zur angegebenen Frist (24. August 2025) einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig zusammenzustellen und zu versenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Bern vorbereitest
✨Bereite dich auf HR-spezifische Fragen vor
Da die Position in der Personaladministration ist, solltest du dich auf Fragen zu Rekrutierungsprozessen, Mitarbeitergesprächen und rechtlichen Aspekten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Die Stellenbeschreibung hebt die Notwendigkeit von sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen hervor. Bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren und eventuell auch Fragen in einer anderen Sprache zu beantworten, falls dies relevant ist.
✨Demonstriere deine organisatorischen Fähigkeiten
In der Rolle wird eine sorgfältige und speditive Arbeitsweise gefordert. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Organisation und Verwaltung von Dokumenten und Prozessen verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit mehreren Aufgaben gleichzeitig umgegangen bist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Weiterbildungsmöglichkeiten an. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Dies zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.