Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / Fachreferent*in Psychologie und Erziehungswissenschaften 80 - 90%
Jetzt bewerben
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / Fachreferent*in Psychologie und Erziehungswissenschaften 80 - 90%

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / Fachreferent*in Psychologie und Erziehungswissenschaften 80 - 90%

Bern Wissenschaftliche Mitarbeiter 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universität Bern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Forschende und Studierende mit Informationsvermittlung und Systematic Reviews.
  • Arbeitgeber: Die Universitätsbibliothek Bern bietet Ressourcen für Forschung und Lehre in einem dynamischen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein engagiertes Team und die Möglichkeit zur Weiterbildung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der wissenschaftlichen Kommunikation und arbeite an innovativen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Psychologie oder Erziehungswissenschaften und Interesse an Bibliotheksdiensten erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 4. Mai 2025 möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für die Bibliothek von Roll suchen wir infolge Pensionierung der Stelleninhaberin per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung eine/n wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / Fachreferent*in für die Mitarbeit im Fachreferatsteam Human- und Sozialwissenschaften.

Universitätsbibliothek Bern (UB) - Wir stellen die Informationsmittel für Forschung, Lehre, Studium zur Verfügung – elektronisch oder auf Papier. Wir helfen bei einfachen wie komplexen (Fach-)Recherchen und vermitteln Informationskompetenz. Wir bieten Unterstützung und Infrastruktur für wissenschaftliche Publikationen, Forschungs- und Projektdaten. Wir sammeln und digitalisieren Bernisches. Und wir sind als Universitäts- und Kantonsbibliothek für alle da.

Aufgaben

  • Als Fachreferent*in der Universitätsbibliothek (UB) Bern erbringen Sie wissenschaftlich-bibliothekarische Dienstleistungen für die Forschenden und Studierenden an der Universität Bern.
  • Ihr Aufgabenspektrum reicht von der fachspezifischen Informationsvermittlung in Schulungen und Beratungen über die Erweiterung des bibliothekarischen Angebots an Forschungsunterstützung bis zur Erwerbung und sachlichen Erschliessung von aktueller Fachliteratur.
  • Sie unterstützen Forschende bei der Durchführung von Systematic Reviews.
  • Die Zusammenarbeit mit den Forschungsinstituten und anderen Organisationseinheiten der UB sowie die Vernetzung mit anderen Bibliotheken runden Ihre Aufgabenpalette ab.

Anforderungen

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Psychologie, Erziehungswissenschaft oder einem vergleichbaren Fach.
  • Kenntnisse der wissenschaftlichen Forschungspraxis.
  • Idealerweise Kenntnisse zur Durchführung von Systematic Reviews.
  • Eine Ausbildung als wissenschaftliche*r Bibliothekar*in oder Praxiserfahrung in einer wissenschaftlichen Bibliothek sowie die Bereitschaft, eine entsprechende Weiterbildung zu absolvieren.
  • Didaktische Fähigkeiten für die Vermittlung von fachspezifischer Informationskompetenz (Schulungen, Präsentationen und Beratungen).
  • Vertrautheit mit elektronischen Medien (Datenbanken, E-Journals, E-Books, Web-Angebote).
  • Interesse an Innovationen im Bereich bibliothekarischer Dienstleistungen und im Bereich der wissenschaftlichen Kommunikation.
  • Ein kooperativer und ergebnisorientierter Arbeitsstil, soziale und kommunikative Kompetenzen, Kundenorientierung und Einsatzbereitschaft.

Wir bieten

Wir bieten eine interessante und herausfordernde Aufgabe an der Schnittstelle zwischen Lehre, Forschung und Bibliothek sowie konzeptionelle und inhaltliche Gestaltungsmöglichkeiten in einem engagierten und dynamischen Team. Die Anstellung erfolgt nach kantonalen Richtlinien.

Bewerbung und Kontakt

Für Fragen und weitere Informationen wenden Sie sich gerne an die Abteilungsleiterin Fachreferat Human- und Sozialwissenschaften, Monika Beutler, 031 684 95 13, monika.beutler@unibe.ch. Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte elektronisch bis am 4. Mai 2025 an direktionssekretariat.ub@unibe.ch.

www.karriere.unibe.ch

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / Fachreferent*in Psychologie und Erziehungswissenschaften 80 - 90% Arbeitgeber: Universität Bern

Die Universitätsbibliothek Bern bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Wissenschaft und Bildung im Mittelpunkt stehen. Als Teil eines engagierten Teams haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln und aktiv zur Förderung von Forschung und Lehre beizutragen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer umfassenden Einarbeitung sowie vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung unterstützen.
Universität Bern

Kontaktperson:

Universität Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / Fachreferent*in Psychologie und Erziehungswissenschaften 80 - 90%

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Fachleuten im Bereich Psychologie und Erziehungswissenschaften. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über die Bibliothek und deren Anforderungen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der wissenschaftlichen Bibliotheksarbeit. Besuche Webinare oder Workshops zu Themen wie Systematic Reviews oder digitale Informationskompetenz. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über bibliothekarische Dienstleistungen und die Unterstützung von Forschenden überlegst. Überlege dir auch, wie du deine didaktischen Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Tipp Nummer 4

Zeige Interesse an der Universitätsbibliothek Bern und ihren Projekten. Informiere dich über ihre aktuellen Initiativen und Herausforderungen. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / Fachreferent*in Psychologie und Erziehungswissenschaften 80 - 90%

Abgeschlossenes Hochschulstudium in Psychologie oder Erziehungswissenschaft
Kenntnisse der wissenschaftlichen Forschungspraxis
Erfahrung in der Durchführung von Systematic Reviews
Ausbildung als wissenschaftliche*r Bibliothekar*in
Praxiserfahrung in einer wissenschaftlichen Bibliothek
Didaktische Fähigkeiten für Schulungen und Präsentationen
Vertrautheit mit elektronischen Medien (Datenbanken, E-Journals, E-Books)
Interesse an Innovationen im Bereich bibliothekarischer Dienstleistungen
Kooperativer und ergebnisorientierter Arbeitsstil
Soziale und kommunikative Kompetenzen
Kundenorientierung
Einsatzbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Psychologie und Erziehungswissenschaften sowie deine Erfahrungen in wissenschaftlichen Bibliotheken.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe besonders auf deine didaktischen Fähigkeiten und dein Interesse an bibliothekarischen Dienstleistungen ein.

Dokumente überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Motivationsschreiben, in der richtigen Form einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Bern vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Psychologie und Erziehungswissenschaften hat, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen vorbereiten. Zeige dein Wissen über relevante Forschung und Literatur.

Demonstriere deine didaktischen Fähigkeiten

Da die Rolle Schulungen und Beratungen umfasst, ist es wichtig, dass du deine didaktischen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Überlege dir Beispiele, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.

Zeige Interesse an Innovationen

Die Bibliothek sucht jemanden, der an Innovationen im Bereich bibliothekarischer Dienstleistungen interessiert ist. Bereite einige Ideen oder Vorschläge vor, wie du zur Weiterentwicklung der Bibliotheksangebote beitragen könntest.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle sicher, dass du auch eigene Fragen an die Interviewer hast. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Institution. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach zukünftigen Projekten.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / Fachreferent*in Psychologie und Erziehungswissenschaften 80 - 90%
Universität Bern
Jetzt bewerben
Universität Bern
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / Fachreferent*in Psychologie und Erziehungswissenschaften 80 - 90%

    Bern
    Wissenschaftliche Mitarbeiter
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-05

  • Universität Bern

    Universität Bern

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>