Job Description
Du interessierst dich fuer digitale und analoge Medien und suchst gerne "Die Stecknadel im Heuhaufen"? Du moechtest Kund:innen beraten und arbeitest gern in einem Team von motivierten und innovativen Mitarbeiter:innen?Dann ist die Ausbildung zur/zum Fachangestellten fuer Medien und Informationsdienste in der Staats und Universitaetsbibliothek Bremen genau das Richtige fuer dich.Deine AufgabenInformation und Beratung von Kund:innenUnterstuetzung unserer Kund:innen in der digitalen MedienweltHilfe bei der Recherche in Bibliothekskatalogen und DatenbankenErwerbung und Einarbeitung sowie Ausleihe und Ruecknahme von MedienMithilfe bei der Bearbeitung von FernleihenMitarbeit in ProjektenDein ProfilFreude am Umgang mit Menschen und Technik, gute PCKenntnisseBereitschaft und Engagement Neues zu lernenKommunikations und TeamfaehigkeitSorgfaeltige, strukturierte Arbeitsweise und OrganisationsvermoegenSelbststaendigkeitGute schulische Leistungen in den Faechern Deutsch, Mathematik und EnglischUnser Angebotmoderner Ausbildungsbetrieb mit sehr guten Ausbildungsbedingungenpraxisorientierte und vielfaeltige Ausbildung in verschiedenen bibliothekarischen Bereicheneine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung in allen Standorten der SuUBAusbildung durch fachspezifische Praktika in anderen Bereichen wie Archiv, Stadtbibliothek und Buchhandel, auch Auslandspraktika sind moeglichan den Ausbildungsstand angepasster Unterricht im Schulzentrum Utbremennettes Azubiteam und freundliche Mitarbeiter:inneneigenes Azubibuero Die Ausbildungsdauer an der Staats und Universitaetsbibliothek Bremen betraegt 3 Jahre. Weitere Informationen bekommst Du unter 0421 218 59516 (Hr.
Seiterich) oder 04215905 6742 (Ilka Gaulke) oder unter www.unibremen.de/ausbildung und https://m.suub.unibremen.de/ueberuns/ausbildungundstellenangebote/Fuehlst du dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung bis zum 16.02.2025 mit dem Kennzeichen FAMI2025.Anforderungen Du kannst dich bewerben, wenn du mindestens ueber einen Hauptschulabschluss (bzw. Berufsbildungsreife) oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand verfuegst.Allgemeine HinweiseBremen ist eine weltoffene und tolerante Stadt.
Die Universitaet Bremen freut sich ueber Bewerbungen aller Menschen unabhaengig von Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, Behinderung oder sexueller und geschlechtlicher Identitaet.Wir beabsichtigen, den Anteil von Frauen in Ausbildungsberufen der gewerblichen und technischen Bereiche zu erhoehen und moechten diese dazu ermutigen, sich bei uns zu bewerben. Fuer Bewerber:innen mit Kindern koennen gegebenenfalls individuelle Arbeitszeitmodelle vereinbart werden. Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persoenlicher Eignung der Vorrang eingeraeumt.Die Ausschreibung erfolgt vorbehaltlich der noch ausstehenden Beschluesse des Senats und des Haushalts und Finanzausschusses.BewerbungshinweiseBitte fuege dem Bewerbungsschreiben folgende Unterlagen bei:Lebenslaufdas letzte Schulzeugnis und das Abschlusszeugnis der vorab besuchten allgemeinbildenden SchuleZeugnisse ueber Beschaeftigungen seit der Schulentlassung und/oder absolvierte PraktikaIm Sinne des Klimaschutzes freuen wir uns, wenn du deine Bewerbungsunterlagen elektronisch ueber Mail an bewerbungenazubiyo@unibremen.de schickst.
Solltest du hierzu keine Moeglichkeit haben, verwende bitte keine Bewerbungsmappen. Fuege deiner Bewerbung bitte keine OriginalDokumente bei, da wir diese nicht zuruecksenden. Vielen Dank!
Die Postadresse ist:Universitaet BremenReferat 08Silke HeinrichBibliothekstrasse 128359 BremenInformation nach Art. 13 Datenschutzgrundverordnung fuer Bewerber:innenWir bitten dich, die Informationen zur Erhebung deiner personenbezogenen Daten zur Kenntnis zu nehmen. Du findest diese unter "Datenschutzerklaerung" auf www.karriere.bremen.de.
Mit Uebersendung deiner Bewerbungsunterlagen gehen wir davon aus, dass du mit der Erhebung deiner personenbezogenen Daten einverstanden bist.
Kontaktperson:
Universität Bremen HR Team