Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Universitätsbibliothek und manage ein Team von 50 Mitarbeitenden.
- Arbeitgeber: Die UdK Berlin ist eine führende Kunstuniversität mit über 4.000 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bibliothek an einer renommierten Kunstuniversität und fördere kreative Talente.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Bibliothekswesen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, mit Möglichkeit zur Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Universität der Künste (UdK) Berlin ist eine der führenden traditionsreichen Kunstuniversitäten weltweit und durch ihre vielfältigen Partnerschaften wichtige Akteurin des Wissenschafts-, Kunst- und Kulturstandorts Berlin. Mehr als 200 künstlerische und wissenschaftliche Professuren, rund 250 wissenschaftliche und künstlerische Beschäftigte sowie rund 300 Beschäftigte in Verwaltung, Bibliotheken, Service und Technik sind an der UdK Berlin tätig. Über 4.000 Studierende (davon 30 % internationale) haben sich in mehr als 70 Studiengängen an den vier Fakultäten Bildende Kunst, Gestaltung, Musik und Darstellende Kunst sowie dem Zentralinstitut für Weiterbildung, dem Hochschulübergreifenden Zentrum Tanz und dem Jazz-Institut Berlin immatrikuliert. Die UdK Berlin bietet Lehramtsstudiengänge in den Fächern Bildende Kunst, Musik und Theater/Darstellendes Spiel an. Als eine der wenigen künstlerischen Hochschulen Deutschlands besitzt die UdK Berlin das Promotions- und Habilitationsrecht. Durch die vielfältigen Aktivitäten ihrer Mitglieder trägt die Institution zu einer künstlerisch wie wissenschaftlich geleiteten Dialogkultur mit der Zivilgesellschaft und der globalen Öffentlichkeit bei. Ihr gelebtes Selbstverständnis als Kunstuniversität verhandelt dabei die gesellschaftlichen, politischen, technologischen und künstlerischen Umbrüche des 21. Jahrhunderts in exzellenter Lehre und Forschung, angesiedelt zwischen den Künsten und Wissenschaften.
An der UdK Berlin ist in der Universitätsbibliothek im Zuge der Nachfolgeregelung folgende Stelle zu besetzen: BIBLIOTHEKSDIREKTOR*IN (m/w/d) / LEITUNG DER UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK (m/w/d) – Besoldungsgruppe A 15 (zunächst für 2 Jahre auf Probe, § 97 LBG) bzw. Entgeltgruppe 15 TV-L Berliner Hochschulen – unbefristete Vollzeitbeschäftigung. Die Einstellung erfolgt abhängig von den persönlichen Voraussetzungen im Beamt*innen- oder Beschäftigungsverhältnis. Besetzbar: 1. Mai 2026 Kennziffer: 005/25
Die Universitätsbibliothek der UdK Berlin, eine traditionsreiche wissenschaftliche und künstlerische Spezialbibliothek, hat einen Bestand von ca. 500.000 Medieneinheiten. Als Service- und Informationseinrichtung mit ca. 50 Beschäftigten unterstützt sie Studium und Lehre sowie die künstlerische Arbeit und Forschung der Universität.
Bibliotheksdirektor*in (m/w/d) / Leitung der Universitätsbibliothek (m/w/d) Arbeitgeber: Universität der Künste Berlin
Kontaktperson:
Universität der Künste Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bibliotheksdirektor*in (m/w/d) / Leitung der Universitätsbibliothek (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern der UdK Berlin zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Bibliothek und deren Anforderungen gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Bibliothekswissenschaft und im Bildungsbereich. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit einer Universitätsbibliothek beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Herausforderungen der UdK Bibliothek anwenden kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Karriere.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Kunst- und Kulturszene in Berlin. Besuche Veranstaltungen, Ausstellungen oder Vorträge, die von der UdK oder ähnlichen Institutionen organisiert werden, um dein Interesse und deine Verbundenheit zur Universität zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bibliotheksdirektor*in (m/w/d) / Leitung der Universitätsbibliothek (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Bibliotheksdirektors erforderlich sind. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Universität der Künste und die spezifische Rolle zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Leitung der Universitätsbibliothek qualifizieren.
Betone deine Führungskompetenzen: Da es sich um eine Leitungsposition handelt, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf deine Führungserfahrungen eingehen. Beschreibe konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität der Künste Berlin vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Bibliotheksleitung
Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Bibliothekslandschaft, insbesondere im Kontext von Kunst- und Wissenschaftsbibliotheken. Bereite Antworten auf Fragen vor, die deine Vision für die Universitätsbibliothek und deren Weiterentwicklung betreffen.
✨Kenntnis der Institution und ihrer Werte
Setze dich intensiv mit der Universität der Künste Berlin auseinander. Verstehe ihre Mission, Werte und die Rolle der Bibliothek innerhalb der Universität. Zeige in deinem Interview, dass du die kulturelle und wissenschaftliche Bedeutung der UdK erkennst und schätzt.
✨Präsentation deiner Führungskompetenzen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Leitung und Organisation einer Bibliothek unter Beweis stellen. Betone, wie du Teams motivierst und innovative Projekte umsetzt, um die Bibliotheksdienste zu verbessern.
✨Fragen zur zukünftigen Entwicklung
Überlege dir gezielte Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst, um dein Interesse an der Position zu zeigen. Frage nach den langfristigen Zielen der Bibliothek und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.