OBERAMTSRAT*OBERAMTSRÄTIN BZW. BESCHÄFTIGTE*R IM HOCHSCHULCONTROLLING UND IN DER ORGANISATIONSE[...]
OBERAMTSRAT*OBERAMTSRÄTIN BZW. BESCHÄFTIGTE*R IM HOCHSCHULCONTROLLING UND IN DER ORGANISATIONSE[...]

OBERAMTSRAT*OBERAMTSRÄTIN BZW. BESCHÄFTIGTE*R IM HOCHSCHULCONTROLLING UND IN DER ORGANISATIONSE[...]

Berlin Vollzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

OBERAMTSRAT*OBERAMTSRÄTIN BZW. BESCHÄFTIGTE*R IM HOCHSCHULCONTROLLING UND IN DER ORGANISATIONSENTWICKLUNG (m/w/d)

Universität der Künste Berlin

Die Universität der Künste (UdK) Berlin ist eine der führenden kunstuniversitäten weltweit, mit über 200 Professuren, 250 wissenschaftlichen und künstlerischen Mitarbeitenden sowie 300 Mitarbeitenden in Verwaltung, Bibliotheken, Service und Technik. Die UdK bietet vielfältige Studiengänge in den Bereichen Bildende Kunst, Gestaltung, Musik, Darstellende Kunst sowie Weiterbildungsangebote.

Zur Verstärkung des Referats für Digitalisierung, Verwaltungsprozesse und Organisation in der Zentralen Universitätsverwaltung suchen wir eine/n:

OBERAMTSRAT*OBERAMTSRÄTIN BZW. BESCHÄFTIGTE*R IM HOCHSCHULCONTROLLING UND IN DER ORGANISATIONSENTWICKLUNG (m/w/d)

– Besoldungsgruppe A 13S Landesbesoldungsordnung Berlin oder Entgeltgruppe 12 TV-L Berliner Hochschulen – unbefristet, Vollzeit

Beginn: sofort

Aufgabengebiet

  1. Im Bereich Hochschulcontrolling: Bearbeitung von Anfragen des Berliner Senats, Betreuung des Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleichs (AKL), Kapazitäts- und Lehrbedarfsberechnungen (z. B. bei Professuren)
  2. Im Bereich Organisationsentwicklung: Planung und Durchführung interner Untersuchungen, Begleitung und Beratung bei Organisationsprojekten und Prozessoptimierungen

Anforderungen

Formale Voraussetzungen:

  • Beamt*innen: Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt in der Laufbahngruppe 2 des nichttechnischen Verwaltungsdienstes
  • Tarifbeschäftigte: Abgeschlossenes Bachelorstudium in BWL, Sozialwissenschaften, Politikwissenschaften oder Informatik sowie sehr gute Kenntnisse im Controlling

Fachliche Kompetenzen:

  • Sehr gute Kenntnisse im öffentlichen Haushaltswesen sowie in der Organisation und Funktionsweise von Hochschulen
  • Projektmanagementfähigkeiten
  • Erfahrung mit Campus-Management-Systemen wie HIS, Crystal Reports sowie Qualifikation in Organisationsentwicklung (z. B. REFA) wünschenswert

Außerfachliche Kompetenzen:

  • Zielorientiertes, strukturiertes und selbstständiges Arbeiten sowie klare Darstellung komplexer Sachverhalte
  • Serviceorientierung und Teamfähigkeit

Weitere Details sind im Anforderungsprofil enthalten, das auf Anfrage per E-Mail erhältlich ist.

Was wir bieten

  • Vielfältige Tätigkeiten in einem künstlerisch-wissenschaftlichen Umfeld mit Zugang zu kulturellen Veranstaltungen
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Altersversorgung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Günstiges Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr
  • EU-Mobilitätsprogramm Staff Exchange

Für das Auswahlverfahren ist eine aktuelle dienstliche Beurteilung oder ein Zeugnis (nicht älter als ein Jahr) erforderlich. Bei fehlender Beurteilung/Zeugnis bitten wir um deren Erstellung. Zudem ist eine Einverständniserklärung zur Personalaktenanforderung notwendig.

Die UdK Berlin setzt sich für Chancengleichheit, Diversität und die Förderung unterrepräsentierter Gruppen ein und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte, Schwarzen Menschen und People of Color.

#J-18808-Ljbffr

U

Kontaktperson:

Universität der Künste Berlin HR Team

OBERAMTSRAT*OBERAMTSRÄTIN BZW. BESCHÄFTIGTE*R IM HOCHSCHULCONTROLLING UND IN DER ORGANISATIONSE[...]
Universität der Künste Berlin
U
  • OBERAMTSRAT*OBERAMTSRÄTIN BZW. BESCHÄFTIGTE*R IM HOCHSCHULCONTROLLING UND IN DER ORGANISATIONSE[...]

    Berlin
    Vollzeit
    42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-02

  • U

    Universität der Künste Berlin

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>