Job Description
An der UdK Berlin ist am Hochschulübergreifenden Zentrum Tanz (HZT) folgende Stelle zu besetzen:STUDIENGANGSKOORDINATION (m/w/d)- Salary group W 2 — Entgeltgruppe 11 TV-L Berliner Hochschulen – mit der Hälfte der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit, befristet bis zum 30. September 2027Besetzbar: sofortKennziffer: 4/2064/25Das Hochschulübergreifende Zentrum Tanz (www.hzt-berlin.de) ist eine international orientierte Ausbildungsinstitution für zeitgenössischen Tanz, Choreographie und Performance in gemeinsamer Trägerschaft der Universität der Künste Berlin und der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch und in Kooperation mit TanzRaumBerlin, einem Netzwerk der professionellen Tanzszene. Am HZT sind drei Studiengänge etabliert: Tanz, Kontext, Choreographie (BA), Choreographie (MA) und Solo/Dance/Authorship (MA).
Das HZT Berlin steht für eine enge Verzahnung von künstlerischer und wissenschaftlicher Praxis.Aufgabengebiet:inhaltliche und organisatorische Koordination des Bachelorstudiengangs »Tanz, Kontext, Choreographie«Organisation des Studien- und Veranstaltungsablaufsinhaltliche Planung und Durchführung öffentlicher und interner VeranstaltungenOrganisation und Mitwirkung bei Verfahren der Qualitätssicherung der Lehrefachliche und strukturelle Studienberatung, Bewerber*innenberatungOrganisation von Zulassungs- und PrüfungsverfahrenMitwirkung bei der Dozent*innenakquise und Aufbau von KooperationenPflege von NetzwerkpartnerschaftenAnforderungen:abgeschlossenes Studium (FH-Abschluss bzw. Bachelor) in einer kultur- bzw. geisteswissenschaftlichen Fachrichtung z.
B. Tanz-, Kulturwissenschaft oder -managementErfahrung mit dem akademischen Lehrbetrieb in Bezug auf Auslegung und Anwendung von Zulassungs-, Studien- und Prüfungsordnung sowie allgemeinem Hochschulrechteinschlägige Erfahrungen in universitären und/oder kulturellen InstitutionenErfahrung mit der akademischen Selbstverwaltunghaushaltsrechtliche/kaufmännische Kenntnisse und Erfahrungen, möglichst in der öffentlichen Verwaltunggründliche, umfassende und vielseitige Kenntnisse in und Erfahrungen mit Budgetplanung und -verwaltungKenntnisse auf dem Gebiet zeitgenössischer Tanz und ChoreographieIT-Anwendungskenntnisse (MS Office)Deutsch- und Englischkenntnisse (jeweils C1) in Wort und SchriftEigenverantwortlichkeit und hohe EinsatzbereitschaftTeamfähigkeit, Umsicht und OrganisationstalentDiversitätskompetenz und Sensibilität für Access- und InklusionsbedarfeWas wir Ihnen bieten:interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem universitären und künstlerischen Umfeld mit Zugang zu vielfältigen künstlerischen Veranstaltungen aller DisziplinenMöglichkeit der fachlichen Fort- und Weiterbildungzusätzliche Altersversorgungflexible Arbeitszeitgestaltung und mobiles ArbeitenBetriebliches Gesundheitsmanagementgute Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes mit öffentlichen Verkehrsmitteln, für die wir ein vergünstigtes Jobticket des VBB zur Verfügung stellenStaff Exchange, ein EU-Mobilitätsprogramm für berufliche BildungDie Universität der Künste Berlin und die Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch bekennen sich zu einem chancengerechten und diskriminierungsfreien Lern-, Lehr- und Arbeitsumfeld und wirken auf den Abbau struktureller Barrieren hin (wie z. B.
physische, sprachliche, rassistische, altersbedingte, genderspezifische, heteronormative und weitere). Sie streben eine Erhöhung des Frauenanteils an durch die Einstellung und Förderung von qualifizierten Frauen insbesondere in Leitungspositionen und in Bereichen, in denen diese unterrepräsentiert sind, und unter besonderer Berücksichtigung eines intersektionalen Ansatzes. Die Universität der Künste Berlin und die Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch fordern qualifizierte Menschen mit Migrationsgeschichte, Schwarze Menschen und/oder People of Color ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf Ihre Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte mit aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer bis zum 18.
Juni 2025 auf dem Postweg an die Universität der Künste Berlin – ZSD 1 -, Postfach 12 05 44, 10595 Berlin.Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung zusätzlich in digitaler Form (in einem PDF-Dokument zusammengefasst) an hztvl@intra.udk-berlin.de. Mit der Abgabe einer Bewerbung geben Sie Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.Für Auskünfte steht Ihnen Frau Trautwein, hztvl@intra.udk-berlin.de, gern zur Verfügung.Die Bewerbungsunterlagen können aus Kostengründen nur mit beigefügtem und ausreichend frankiertem Rückumschlag zurückgesandt werden.Weitere Informationen unter www.udk-berlin.de
Kontaktperson:
Universität der Künste Berlin HR Team