Ausbildung als Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek (m/w/d)
Ausbildung als Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek (m/w/d)

Ausbildung als Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek (m/w/d)

Duisburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
Universität Duisburg-Essen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Medien und Informationen in einer innovativen Bibliothek.
  • Arbeitgeber: Die UDE ist eine junge, vielfältige Universität im Herzen der Metropole Ruhr.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und gute Work-Life-Balance warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte und ein respektvolles Arbeitsumfeld in einer der größten Universitätsbibliotheken Deutschlands.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Schulabschluss und gute Noten in Deutsch und Englisch.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 1. August 2026, bewirb dich bis zum 30. November 2025!

Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient.
Wir, die rund 160 Mitarbeiter:innen der Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, kennen uns aus mit Literatur, Informationen und Daten. Wir sorgen dafür, dass Forschende, Lehrende und Studierende der UDE unmittelbaren und verlässlichen Zugang zu ihnen haben – vor Ort und digital. Was uns dabei im Arbeitsalltag wichtig ist? Offenheit, Respekt, Vertrauen, Kooperation und Reflexion.
Werde Auszubildende:r in einer der größten Universitätsbibliotheken Deutschlands, lerne von Expert:innen und erhalte Einblicke in alle klassischen und innovativen Themen des Arbeitsalltags in wissenschaftlichen Bibliotheken.
Die Universität Duisburg-Essen (UDE) sucht am Campus Duisburg in der Universitätsbibliothek

Auszubildende (w/m/d) als Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek(Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG)
Ausbildungsbeginn: 1. August 2026
Dauer: 3 Jahre
Arbeitszeit: 39 Std. 50 Min. (100 %)
Bewerbungsfrist: 30. November 2025
Deine AufgabenschwerpunkteWährend der 3-jährigen Ausbildung lernst du alles, was du für eine spätere Berufstätigkeit als Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste wissen musst. Hierzu gehören vor allem die Erwerbung, Erschließung und insbesondere die Vermittlung von Medien und Informationen in jeglicher Form. Hinzu kommen Tätigkeiten in der Buchbindeverwaltung, Bestandspflege und technischen Medienbearbeitung sowie Ordnungsarbeiten.
Deine Ausbildung an der UDE erfolgt abwechselnd am Campus Duisburg und am Campus Essen. Die theoretischen Inhalte der Ausbildung werden dir an zwei Tagen in der Woche am Robert-Schmidt-Berufskolleg in Essen vermittelt. Dort wirst du in Allgemeiner Wirtschaftslehre, Spezieller Betriebslehre der Medien- und Informationsdienste, Datenverarbeitung, Deutsch, Englisch, Politik, Religion und Sport unterrichtet. In externen Praktika lernst du zudem andere Fachrichtungen kennen und erweiterst dein Wissen.
Ausbildungsinhalte:

  • Du beschaffst unterschiedliche Medien, wie Bücher, Zeitschriften, E-Books und elektronische Journale, verzeichnest diese und stellst gedruckte Medien für Bibliotheksbenutzer:innen bereit.
  • An den Theken informierst du die Bibliotheksbenutzer:innen zu den Themen Ausleihe, Rückgabe und Fernleihe und setzt die hierfür nötigen Vorgänge um.
  • Du arbeitest in der Digitalisierung von Dokumenten mit, um diese z. B. Studierenden für Lehrveranstaltungen zur Verfügung zu stellen.
  • Du wirkst in der Bestandspflege mit, indem du die Buchreparatur vorbereitest und Ordnungsarbeiten unterstützt.
  • Du unterstützt Social-Media-Projekte und Veranstaltungen und arbeitest bei Bibliotheksführungen mit.
  • Du erfasst Publikationen von Forschenden der UDE und veröffentlichst diese auf dem Publikationsserver.
  • Du wirfst einen Blick hinter die Kulissen der Bibliotheks-IT und lernst so die Zusammenhänge der verschiedenen Systeme kennen.
  • Du arbeitest im Knotenpunkt der Bibliothek – dem Sekretariat – mit.

In allen Bereichen wirst du kleinere und größere Projekte auch selbst durchführen können und so bestmöglich Praxiswissen aufbauen.

Dein Profil

  • Du verfügst über einen Schulabschluss, mindestens Fachoberschulreife (FOR)
  • Du kannst gute Noten in Deutsch und Englisch vorweisen
  • Word und Excel schrecken dich nicht ab
  • Du bist offen, teamfähig und arbeitest gern mit Menschen zusammen
  • Du bist kommunikativ und besitzt eine gute sprachliche und schriftliche Ausdrucksweise
  • Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Sorgfalt sind für dich selbstverständlich

Dich erwartet

  • ein sicherer Ausbildungsplatz im öffentlichen Dienst inmitten der Metropole Ruhr
  • eine attraktive Ausbildungsvergütung von mehr als 1.200 Euro brutto monatlich
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • gute Work-Life-Balance
  • ein Arbeitsumfeld mit einem respektvollen, wertschätzenden Miteinander
  • Mensa und Cafeteria mit einem abwechslungsreichen Angebot
  • attraktive Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport)
  • ein spannender und abwechslungsreicher Arbeits- und Lernort
  • breit aufgestelltes Fort- und Weiterbildungsangebot
  • eine sehr gute ÖPNV-Anbindung und kostenfreie Parkplätze

Haben wir dein Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, letzte 2 Schulzeugnisse und evtl. Praktika-Zeugnisse) unter Angabe der Kennziffer 494-25.
Weitere Informationen zur Berufsausbildung an der Universität Duisburg-Essen erhältst du unter www.uni-due.de/verwaltung/ausbildung

Ausbildung als Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek (m/w/d) Arbeitgeber: Universität Duisburg-Essen

Die Universität Duisburg-Essen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildende:r in der Universitätsbibliothek nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem dynamischen Umfeld bietet, sondern auch ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander fördert. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung, 30 Tagen Urlaub im Jahr und vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt die UDE deine persönliche und berufliche Entwicklung inmitten der lebendigen Metropole Ruhr.
Universität Duisburg-Essen

Kontaktperson:

Universität Duisburg-Essen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Universitätsbibliothek Duisburg-Essen und ihre Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Medien und Dienstleistungen kennst, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um mit der Bibliothek in Kontakt zu treten. Folge ihren Kanälen und interagiere mit ihren Beiträgen. So kannst du aktuelle Themen und Projekte kennenlernen, die du im Vorstellungsgespräch ansprechen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du in einer Bibliothek arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Besuche Veranstaltungen oder Tage der offenen Tür an der Universität, um einen persönlichen Eindruck von der Arbeitsatmosphäre zu bekommen. Dies kann dir helfen, authentische Fragen zu stellen und dein Interesse an der Ausbildung zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit
Sorgfalt
Kenntnisse in Deutsch und Englisch
Grundkenntnisse in Word und Excel
Interesse an Medien und Informationen
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Serviceorientierung
Fähigkeit zur Informationsvermittlung
Projektmanagementfähigkeiten
Technisches Verständnis für Bibliotheks-IT

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die UDE: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Universität Duisburg-Essen und die Universitätsbibliothek informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Institution, um diese in deinem Anschreiben zu reflektieren.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung als Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste zugeschnitten sein. Betone deine Motivation für den Beruf und warum du dich gerade für die UDE entschieden hast. Zeige, dass du die Anforderungen und Aufgaben der Stelle verstehst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder besondere Projekte, hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte darauf, dass deine Schulnoten in Deutsch und Englisch gut sichtbar sind.

Unterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst: Anschreiben, Lebenslauf, die letzten zwei Schulzeugnisse und eventuell Praktikumszeugnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung online einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Duisburg-Essen vorbereitest

Informiere dich über die Bibliothek

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Universitätsbibliothek Duisburg-Essen informieren. Kenne ihre Dienstleistungen, ihre Philosophie und aktuelle Projekte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder zu den Erwartungen an die Auszubildenden sein. So zeigst du, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Umgang mit Menschen ein wichtiger Teil der Ausbildung ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Achte darauf, klar und freundlich zu sprechen und aktiv zuzuhören.

Zeige Teamfähigkeit

Die Arbeit in einer Bibliothek erfordert oft Teamarbeit. Teile im Interview Beispiele aus deinem Leben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Ausbildung als Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek (m/w/d)
Universität Duisburg-Essen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universität Duisburg-Essen
  • Ausbildung als Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek (m/w/d)

    Duisburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-09-02

  • Universität Duisburg-Essen

    Universität Duisburg-Essen

    1000 - 1500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>