Ausbildung als Fachinformatiker:in (m/w/d) Fachrichtung Anwendungsentwicklung
Ausbildung als Fachinformatiker:in (m/w/d) Fachrichtung Anwendungsentwicklung

Ausbildung als Fachinformatiker:in (m/w/d) Fachrichtung Anwendungsentwicklung

Essen Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
Universität Duisburg-Essen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Hardware, Netzwerke und Programmierung in einer spannenden Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Die UDE ist eine innovative Universität in der Metropole Ruhr mit Fokus auf Vielfalt und Bildungsgerechtigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Über 1.200 Euro monatlich, 30 Tage Urlaub, gute Work-Life-Balance und attraktive Sportangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die IT-Infrastruktur für Studierende und Professor:innen in einem respektvollen Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife, Interesse an Informatik, gute Noten in Mathe und Physik sowie Teamgeist.
  • Andere Informationen: Ausbildung beginnt am 1. August 2026, Bewerbungsfrist bis 30. November 2025.

Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient.
Das ZIM mit einem hoch motivierten Team mit einer offenen und modernen Arbeitskultur ist die zentrale Serviceeinrichtung für IT, Medien und Lerntechnologien. Es betreibt die Rechenzentren, Server- und Storage-Infrastrukturen sowie das gesamte Netzwerk und verantwortet die Hörsaal-IT der UDE.
Die Universität Duisburg-Essen (UDE) sucht am Campus Essen am Zentrum für Informations- und Mediendienste (ZIM)

Auszubildende (w/m/d) als Fachinformatiker:in, Fachrichtung Anwendungsentwicklung(Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG)
Ausbildungsbeginn:
1. August 2026
Dauer: 3 Jahre
Arbeitszeit: 39 Std. 50 Min. (100 %)
Bewerbungsfrist: 30. November 2025
Deine AufgabenschwerpunkteWährend deiner 3-jährigen Ausbildungszeit lernst du die Grundlagen über Hardware, Netzwerke und Betriebssysteme kennen. Darüber hinaus erlangst du tiefgreifende Kenntnisse im Bereich der Programmierung, insbesondere im Bereich der Schnittstellenentwicklung, Webentwicklung, App-Entwicklung und der Anbindung an Datenbanken.
Als Auszubildende:r unterstützt du dabei, für die Professor:innen, (wissenschaftlich) Beschäftigten und Studierenden der UDE eine optimale IT-Infrastruktur zu schaffen, zu erhalten und weiterzuentwickeln. Bei der Unterstützung, Beratung und Schulung von Nutzer:innen kannst du dein erlerntes Wissen direkt anwenden.
Die Ausbildung als Fachinformatiker:in findet sowohl am Campus Essen als auch am Campus Duisburg der UDE statt. Die Berufsschule besuchst du in Essen. Im Berufsschulunterricht lernst du alle theoretischen Inhalte der Ausbildung. Hierzu gehören Fächer wie IT, Anwendungsentwicklung oder Elektrotechnik, aber auch kaufmännische Lerninhalte.
Dein Profil

  • Schulabschluss mindestens Fachhochschulreife (FHR)
  • Interesse an Informatik und Technik
  • gute Noten in Mathematik und Physik und gute Englischkenntnisse
  • Freude an Teamarbeit und persönlicher Zusammenarbeit mit (wissenschaftlich) Beschäftigten und Nutzer:innen
  • Bereitschaft, sich selbständig Wissen zu erarbeiten
  • hohes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit

Dich erwartet

  • ein sicherer Ausbildungsplatz im öffentlichen Dienst inmitten der Metropole Ruhr
  • eine attraktive Ausbildungsvergütung von mehr als 1.200 Euro brutto monatlich
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • gute Work-Life-Balance
  • ein Arbeitsumfeld mit einem respektvollen, wertschätzenden Miteinander
  • Mensa und Cafeteria mit einem abwechslungsreichen Angebot
  • attraktive Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport)
  • ein spannender und abwechslungsreicher Arbeits- und Lernort
  • breit aufgestelltes Fort- und Weiterbildungsangebot
  • eine sehr gute ÖPNV-Anbindung und kostenfreie Parkplätze

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, letzte 2 Schulzeugnisse und evtl. Praktika-Zeugnisse) unter Angabe der Kennziffer 495-25.
Weitere Informationen zur Berufsausbildung an der Universität Duisburg-Essen erhältst du unter www.uni-due.de/verwaltung/ausbildung

Ausbildung als Fachinformatiker:in (m/w/d) Fachrichtung Anwendungsentwicklung Arbeitgeber: Universität Duisburg-Essen

Die Universität Duisburg-Essen bietet eine herausragende Ausbildungsumgebung für angehende Fachinformatiker:innen in der Metropole Ruhr. Mit einer offenen und modernen Arbeitskultur, einem respektvollen Miteinander und vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die UDE nicht nur die fachliche, sondern auch die persönliche Entwicklung ihrer Auszubildenden. Zudem profitieren die Auszubildenden von einer attraktiven Vergütung, 30 Tagen Urlaub im Jahr und einem spannenden Arbeitsumfeld, das durch eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ergänzt wird.
Universität Duisburg-Essen

Kontaktperson:

Universität Duisburg-Essen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Fachinformatiker:in (m/w/d) Fachrichtung Anwendungsentwicklung

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um dich über die Universität Duisburg-Essen und das Zentrum für Informations- und Mediendienste (ZIM) zu informieren. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen dein Interesse an der Institution und stelle Fragen zu den Ausbildungsinhalten und -möglichkeiten.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Projekten oder Gruppen, die sich mit Informatik und Anwendungsentwicklung beschäftigen. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk auszubauen, was dir bei der Bewerbung von Vorteil sein kann.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, die sich auf Ausbildung im IT-Bereich konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Vertretern der UDE sprechen und wertvolle Informationen über die Ausbildung als Fachinformatiker:in erhalten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Informatik und Teamarbeit übst. Überlege dir auch, wie du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der UDE überzeugend darlegen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Fachinformatiker:in (m/w/d) Fachrichtung Anwendungsentwicklung

Grundlagen der Hardware
Netzwerkkenntnisse
Betriebssystemkenntnisse
Programmierung
Schnittstellenentwicklung
Webentwicklung
App-Entwicklung
Datenbankanbindung
Teamarbeit
Selbstständiges Lernen
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Mathematische Fähigkeiten
Physikalische Kenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Universität Duisburg-Essen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Universität und das Zentrum für Informations- und Mediendienste (ZIM) informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Ausbildung, die sie anbieten.

Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Fachinformatiker:in darlegst. Betone dein Interesse an Informatik und Technik sowie deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik und Physik, sowie eventuelle Praktika hervor.

Unterlagen zusammenstellen: Bereite alle erforderlichen Unterlagen vor, einschließlich deines Anschreibens, Lebenslaufs, der letzten zwei Schulzeugnisse und eventuell Praktikumszeugnissen. Achte darauf, dass alles ordentlich und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Duisburg-Essen vorbereitest

Informiere dich über die Universität

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Universität Duisburg-Essen und das Zentrum für Informations- und Mediendienste (ZIM) informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Projekte, an denen sie arbeiten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Anwendungsentwicklung handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Programmiersprachen oder Technologien du bereits kennst und sei bereit, darüber zu sprechen oder sogar kleine Aufgaben zu lösen.

Zeige Teamfähigkeit

Die Ausbildung erfordert viel Teamarbeit. Bereite Beispiele aus der Vergangenheit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte ein Projekt in der Schule oder ein Praktikum sein, bei dem du mit anderen zusammengearbeitet hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über den Zeitrahmen und die Erwartungen zu erfahren.

Ausbildung als Fachinformatiker:in (m/w/d) Fachrichtung Anwendungsentwicklung
Universität Duisburg-Essen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universität Duisburg-Essen
  • Ausbildung als Fachinformatiker:in (m/w/d) Fachrichtung Anwendungsentwicklung

    Essen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-09-02

  • Universität Duisburg-Essen

    Universität Duisburg-Essen

    1000 - 1500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>