Ausbildung als Mechatroniker:in für Kältetechnik (m/w/d)
Ausbildung als Mechatroniker:in für Kältetechnik (m/w/d)

Ausbildung als Mechatroniker:in für Kältetechnik (m/w/d)

Düsseldorf Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
Universität Duisburg-Essen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Kälte- und Klimaanlagen zu planen, zu montieren und zu warten.
  • Arbeitgeber: Junge, innovative Universität in der Metropole Ruhr mit Fokus auf Vielfalt und Bildungsgerechtigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub, gute Work-Life-Balance und spannende Sportangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kältetechnik und arbeite in einem respektvollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Fachoberschulreife, Interesse an Technik und Teamarbeit.
  • Andere Informationen: Sicherer Ausbildungsplatz im öffentlichen Dienst mit hervorragenden Weiterbildungsmöglichkeiten.

Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient. Das Technische Gebäudemanagement (TGM) ist eine zentrale Betriebseinheit der UDE, zu der die Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik, die Kältetechnik, die Mechanische Werkstatt und die Holzwerkstatt gehören. Aufgabe der Kältetechnik des TGM ist der störungsfreie Betrieb der Kälteanlagen an der UDE. Die Universität Duisburg-Essen (UDE) sucht am Campus Duisburg im Dezernat Gebäudemanagement – Technisches Gebäudemanagement (TGM), Kältetechnik, eine:n Auszubildende:n (w/m/d) als Mechatroniker:in für Kältetechnik (Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG) Ausbildungsbeginn: 1. August 2026 Dauer: 3,5 Jahre Arbeitszeit: 39 Std. 50 Min. (100 %) Bewerbungsfrist: 30. November 2025 Deine Aufgabenschwerpunkte Während der 3,5-jährigen Ausbildungszeit lernst du, Komponenten für Kälte- und Klimaanlagen zusammenzustellen sowie komplette Kälte- und Klimaanlagen zu planen und diese zu montieren. Zu den Ausbildungsinhalten gehört außerdem die Wartung und Instandsetzung von Anlagen. Du lernst, Bauteile mit wärmedämmenden Materialien zu isolieren, elektrische Steuergeräte zu installieren und Kälte- und Klimaanlagen nach Funktionsüberprüfung in Betrieb zu nehmen. Neben den handwerklichen Tätigkeiten gehört auch die Einweisung von Nutzer:innen in die Bedienung der Anlagen zu deinen Tätigkeiten. Die theoretischen Ausbildungsinhalte werden dir im Blockunterricht im Berthold-Brecht-Berufskolleg der Stadt Duisburg vermittelt. Neben der Berufsschule besuchst du überbetriebliche Lehrgänge bei der Kreishandwerkerschaft Düsseldorf in denen bestimmte Lerngebiete vertieft werden. Dein Profil Schulabschluss mindestens Fachoberschulreife (FOR) Interesse an Kälte- und Klimatechnik Spaß an handwerklichen Tätigkeiten und technisches Verständnis Teamfähigkeit und Freude an Teamarbeit Zuverlässigkeit und Fähigkeit zu konzentriertem, genauem und selbständigem Arbeiten Dich erwartet ein sicherer Ausbildungsplatz im öffentlichen Dienst inmitten der Metropole Ruhr eine attraktive Ausbildungsvergütung von mehr als 1.200 Euro brutto monatlich 30 Tage Urlaub/Jahr gute Work-Life-Balance ein Arbeitsumfeld mit einem respektvollen, wertschätzenden Miteinander Mensa und Cafeteria mit einem abwechslungsreichen Angebot attraktive Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport) ein spannender und abwechslungsreicher Arbeits- und Lernort breit aufgestelltes Fort- und Weiterbildungsangebot eine sehr gute ÖPNV-Anbindung und kostenfreie Parkplätze Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, letzte 2 Schulzeugnisse und evtl. Praktika-Zeugnisse) unter Angabe der Kennziffer 499-25. Weitere Informationen zur Berufsausbildung an der Universität Duisburg-Essen erhältst du unter www.uni-due.de/verwaltung/ausbildung

Ausbildung als Mechatroniker:in für Kältetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Universität Duisburg-Essen

Die Universität Duisburg-Essen (UDE) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine sichere Ausbildungsstelle im öffentlichen Dienst in der pulsierenden Metropole Ruhr bietet. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung, 30 Tagen Urlaub pro Jahr und einem respektvollen Arbeitsumfeld fördert die UDE nicht nur die berufliche Entwicklung ihrer Auszubildenden, sondern auch deren persönliche Entfaltung durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote sowie attraktive Sport- und Gesundheitsprogramme.
Universität Duisburg-Essen

Kontaktperson:

Universität Duisburg-Essen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Mechatroniker:in für Kältetechnik (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle wirklich zu dir passt.

Tipp Nummer 2

Übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen. So fühlst du dich sicherer und kannst deine Stärken besser präsentieren. Wir können dir dabei helfen, indem wir dir nützliche Ressourcen zur Verfügung stellen.

Tipp Nummer 3

Kleide dich angemessen für das Gespräch. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Denk daran, dass du dich in der Kältetechnik auch praktisch beweisen musst!

Tipp Nummer 4

Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du alle Informationen und kannst dich direkt bewerben. So bist du schnell im Rennen um deinen Ausbildungsplatz als Mechatroniker:in für Kältetechnik.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Mechatroniker:in für Kältetechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliche Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Genauigkeit
Selbständiges Arbeiten
Wartung und Instandsetzung von Anlagen
Montage von Kälte- und Klimaanlagen
Isolierung mit wärmedämmenden Materialien
Installation elektrischer Steuergeräte
Funktionsüberprüfung von Kälte- und Klimaanlagen
Einweisung von Nutzer:innen in die Bedienung der Anlagen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach dein Anschreiben persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Erzähl uns, warum du dich für die Ausbildung als Mechatroniker:in für Kältetechnik interessierst und was dich an der UDE reizt. Ein bisschen Persönlichkeit macht dein Anschreiben einzigartig!

Lebenslauf auf Vordermann bringen: Dein Lebenslauf sollte klar und übersichtlich sein. Achte darauf, dass alle relevanten Informationen drin sind – Schulabschlüsse, Praktika und besondere Fähigkeiten. Wir wollen schnell sehen, was du drauf hast!

Zeugnisse nicht vergessen!: Füge deine letzten zwei Schulzeugnisse und eventuell Praktikumszeugnisse bei. Diese Dokumente geben uns einen guten Überblick über deine schulischen Leistungen und Erfahrungen. Zeig uns, was du gelernt hast!

Bewerbung über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen! Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und sicherzustellen, dass deine Unterlagen an die richtige Stelle kommen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Duisburg-Essen vorbereitest

Informiere dich über die Kältetechnik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir grundlegende Informationen über Kälte- und Klimaanlagen aneignen. Schau dir aktuelle Technologien und Trends in der Kältetechnik an, um im Gespräch kompetent wirken zu können.

Praktische Beispiele parat haben

Bereite einige praktische Beispiele vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen. Vielleicht hast du schon mal an einem Projekt gearbeitet oder ein Praktikum gemacht, das relevant ist. Das zeigt dein Engagement und deine Erfahrung.

Teamarbeit betonen

Da Teamfähigkeit wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, und teile diese Erfahrungen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und der Universität. Du könntest nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.

Ausbildung als Mechatroniker:in für Kältetechnik (m/w/d)
Universität Duisburg-Essen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universität Duisburg-Essen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>