Ausbildung als Tischler:in (m/w/d)

Ausbildung als Tischler:in (m/w/d)

Düsseldorf Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
Universität Duisburg-Essen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Holzverarbeitung und arbeite an spannenden Projekten in der Holzwerkstatt.
  • Arbeitgeber: Junge, innovative Universität in der Metropole Ruhr mit Fokus auf Vielfalt und Bildungsgerechtigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub, gute Work-Life-Balance und Sportangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte individuelle Lösungen und erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem respektvollen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Fachoberschulreife, Freude an Holzarbeit und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Sichere Ausbildung im öffentlichen Dienst mit hervorragenden Weiterbildungsmöglichkeiten.

Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient. Das Technische Gebäudemanagement (TGM) ist eine zentrale Betriebseinheit der UDE, zu der die Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik, die Kältetechnik, die Mechanische Werkstatt und die Holzwerkstatt gehören. Die Universität Duisburg-Essen (UDE) sucht am Campus Essen im Dezernat Gebäudemanagement – Technisches Gebäudemanagement (TGM), Holzwerkstatt, eine:n Auszubildende:n (w/m/d) als Tischler:in (Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG) Ausbildungsbeginn: 1. August 2026 Dauer: 3 Jahre Arbeitszeit: 39 Std. 50 Min. (100 %) Bewerbungsfrist: 30. November 2025 Deine Aufgabenschwerpunkte Der praktische Teil der 3-jährigen Ausbildung findet in der Holzwerkstatt am Campus Essen der UDE statt. Im ersten Jahr geht es um Grundsätzliches, z. B.: Wie unterscheiden sich einzelne Holzarten? Wie sägt, hobelt oder stemmt man? Im zweiten Ausbildungsjahr arbeitest du schon mit programmgesteuerten Maschinen, hydraulischen und pneumatischen Geräten, lernst Verfahren der Oberflächenveredelung und den Einbau von montagefertigen Teilen. Nach der Zwischenprüfung erfährst du, wie man Baugruppen herstellt, einpasst, zusammen- und wieder auseinanderbaut, Schäden in beschichteten Oberflächen ausbessert und vieles mehr. Das alles lernst du während der Arbeit an ganz unterschiedlichen Aufträgen. Schließlich gibt es im Universitätsbetrieb keine Massenfertigung, sondern es müssen immer individuelle Lösungen, wie z. B. für die Ausstattung von Laboren, gefunden werden. Die Arbeit bleibt also interessant. Der Berufsschulunterricht findet am Berufskolleg Ost der Stadt Essen statt. Außerdem gibt es sogenannte überbetriebliche Lehrgänge in der Lehrwerkstatt der Kreishandwerkerschaft Essen, in denen bestimmte Lerngebiete, wie z. B. der Umgang mit Maschinen, vertieft werden. Dein Profil Schulabschluss mindestens Fachoberschulreife (FOR) Freude an der Arbeit mit dem Werkstoff Holz Interesse an handwerklichen Tätigkeiten gute Leistungen in Mathematik Teamfähigkeit und Freude an Teamarbeit Fähigkeit zu genauem Arbeiten und Zuverlässigkeit Dich erwartet ein sicherer Ausbildungsplatz im öffentlichen Dienst inmitten der Metropole Ruhr eine attraktive Ausbildungsvergütung von mehr als 1.200 Euro brutto monatlich 30 Tage Urlaub/Jahr gute Work-Life-Balance ein Arbeitsumfeld mit einem respektvollen, wertschätzenden Miteinander Mensa und Cafeteria mit einem abwechslungsreichen Angebot attraktive Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport) ein spannender und abwechslungsreicher Arbeits- und Lernort breit aufgestelltes Fort- und Weiterbildungsangebot eine sehr gute ÖPNV-Anbindung und kostenfreie Parkplätze Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, letzte 2 Schulzeugnisse und evtl. Praktika-Zeugnisse) unter Angabe der Kennziffer 500-25. Weitere Informationen zur Berufsausbildung an der Universität Duisburg-Essen erhältst du unter www.uni-due.de/verwaltung/ausbildung

Ausbildung als Tischler:in (m/w/d) Arbeitgeber: Universität Duisburg-Essen

Die Universität Duisburg-Essen (UDE) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine sichere und abwechslungsreiche Ausbildung als Tischler:in in einem respektvollen und wertschätzenden Umfeld bietet. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung, 30 Tagen Urlaub pro Jahr und einem breiten Fort- und Weiterbildungsangebot fördert die UDE die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Auszubildenden. Zudem profitieren die Mitarbeiter von einer sehr guten ÖPNV-Anbindung und vielfältigen Sport- und Gesundheitsangeboten, was die Work-Life-Balance optimal unterstützt.
Universität Duisburg-Essen

Kontaktperson:

Universität Duisburg-Essen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Tischler:in (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Mach dir Gedanken über deine Stärken und Schwächen. Überlege, wie du diese in einem Gespräch präsentieren kannst. Wir sollten immer bereit sein, unsere Fähigkeiten zu zeigen!

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Denk daran, dass es nicht nur um die Antworten geht, sondern auch um deine Persönlichkeit. Lass uns authentisch sein!

Tipp Nummer 3

Zeige Interesse an der Universität und dem Ausbildungsplatz. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Entwicklungen. Das zeigt, dass du wirklich motiviert bist und zu uns passen möchtest!

Tipp Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, dich über unsere Website zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und wir dich schnell kennenlernen können!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Tischler:in (m/w/d)

Handwerkliche Fähigkeiten
Umgang mit Holz
Kenntnisse in der Holzverarbeitung
Bedienung von programmgesteuerten Maschinen
Kenntnisse in hydraulischen und pneumatischen Geräten
Oberflächenveredelungstechniken
Baugruppenherstellung
Genaues Arbeiten
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Mathematische Kenntnisse
Interesse an individuellen Lösungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach dein Anschreiben persönlich: Zeig uns, wer du bist! Erzähl uns, warum du Tischler:in werden möchtest und was dich an der UDE reizt. Ein persönlicher Touch macht dein Anschreiben einzigartig und hebt dich von anderen Bewerbungen ab.

Lebenslauf auf Vordermann bringen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Liste deine schulischen Leistungen, Praktika und besonderen Fähigkeiten auf. Wir wollen sehen, was du drauf hast!

Zeugnisse nicht vergessen: Füge deine letzten zwei Schulzeugnisse und eventuell Praktikumszeugnisse bei. Diese Dokumente geben uns einen guten Überblick über deine bisherigen Leistungen und Erfahrungen.

Bewerbung über unsere Website: Reiche deine Bewerbung direkt über unsere Website ein. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle kommt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Duisburg-Essen vorbereitest

Informiere dich über die Holzwerkstatt

Bevor du zum Interview gehst, schau dir die Holzwerkstatt der UDE genau an. Informiere dich über die Maschinen und Techniken, die dort verwendet werden. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit Holz oder handwerklichen Tätigkeiten. Wenn du schon mal etwas selbst gebaut hast oder ein Projekt in der Schule gemacht hast, bring das zur Sprache. Das macht dich greifbarer für die Interviewer.

Zeige Teamgeist

Da Teamarbeit in der Holzwerkstatt wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Erkläre, wie du in Gruppen gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Frage nach den Ausbildungsinhalten

Bereite einige Fragen zu den Ausbildungsinhalten vor. Frag nach den verschiedenen Techniken, die du lernen wirst, oder nach den Projekten, an denen du arbeiten kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung.

Ausbildung als Tischler:in (m/w/d)
Universität Duisburg-Essen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universität Duisburg-Essen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>