Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Büroorganisation und Assistenzaufgaben professionell zu meistern.
- Arbeitgeber: Die UDE ist eine innovative Universität in der Metropole Ruhr, die Vielfalt und Bildungsgerechtigkeit fördert.
- Mitarbeitervorteile: Über 1.000 Euro Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub, Sportangebote und ein respektvolles Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, vielfältige Arbeitsumgebungen und die Chance, interessante Menschen kennenzulernen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Fachoberschulreife, gute Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 1. August 2025, Bewerbungsfrist bis zum 15. März 2025.
Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient.
Das Dezernat Personal und Organisation betreut umfassend die Personalangelegenheiten aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der UDE. Der Service erstreckt sich auf alle Themen einer modernen Personalverwaltung, dabei sind die Mitarbeitenden des Dezernates Ansprechpartner : innen für Beschäftigte sowie für Führungskräfte und die Hochschulleitung.
Die Ausbildung als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement dauert 3 Jahre. Während dieser Zeit lernst du Sekretariats- und Assistenzaufgaben professionell zu organisieren, Informationen unter Beachtung datenschutzrechtlicher Aspekte zu recherchieren sowie diese aufzubereiten und zu sichern. Des Weiteren gehört zu den praktischen Ausbildungsinhalten u. a. mit moderner Bürotechnik Daten zu verwalten, Reisen zu organisieren und Besprechungen vorzubereiten, Termine und Fristen zu koordinieren, Bestellungen zu bearbeiten, Projekte organisatorisch und bürowirtschaftlich zu begleiten, bei Beratungsgesprächen in verschiedenen Bereichen mitzuwirken und personalwirtschaftliche sowie arbeitsrechtliche Geschäftsabläufe zu unterstützen und zu dokumentieren.
Die praktische Ausbildung findet in verschiedenen Bereichen der UDE sowohl am Campus Essen als auch am Campus Duisburg statt. Du lernst so ganz nebenbei viele verschiedene Arbeitsumgebungen und viele interessante Menschen kennen, beispielsweise im Akademischen Auslandsamt, im Dezernat Personal & Organisation oder in Sekretariaten von Professor : innen verschiedener Fakultäten. Der Berufsschulunterricht findet am Willy-Brandt-Berufskolleg in Duisburg statt.
Dein Profil
- Schulabschluss mindestens Fachoberschulreife (FOR)
- Interesse an einer Bürotätigkeit
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute sprachliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Sorgfalt und Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit und Freude an Teamarbeit
Dich erwartet
- ein sicherer Ausbildungsplatz im öffentlichen Dienst inmitten der Metropole Ruhr
- eine attraktive Ausbildungsvergütung von mehr als 1.000 Euro brutto monatlich
- 30 Tage Urlaub / Jahr
- ein Arbeitsumfeld mit einem respektvollen, wertschätzenden Miteinander
- Mensa und Cafeteria mit einem abwechslungsreichen Angebot
- attraktive Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport)
- ein spannender und abwechslungsreicher Arbeits- und Lernort
- breit aufgestelltes Fort- und Weiterbildungsangebot
- eine sehr gute ÖPNV-Anbindung und kostenfreie Parkplätze
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, letzte 2 Schulzeugnisse und evtl. Praktika-Zeugnisse) unter Angabe der Kennziffer 566-n-24.
Auszubildende : r (w / m / d) als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement Arbeitgeber: Universität Duisburg-Essen

Kontaktperson:
Universität Duisburg-Essen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende : r (w / m / d) als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Universität Duisburg-Essen und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der UDE verstehst und wie du zu ihrer Vision von Bildungsgerechtigkeit beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und Büromanagement beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Sorgfalt unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der UDE in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Auswahlprozesses deine Begeisterung für die Bürotätigkeit und deine Bereitschaft, Neues zu lernen. Eine positive Einstellung kann oft den Unterschied machen und zeigt dein Engagement für die Ausbildung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende : r (w / m / d) als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Universität Duisburg-Essen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Universität und ihre Werte informieren. Verstehe, was sie unter Bildungsgerechtigkeit und Vielfalt verstehen, um dies in deinem Anschreiben zu reflektieren.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone dein Interesse an der Bürotätigkeit und hebe deine sehr guten Deutschkenntnisse sowie deine Teamfähigkeit hervor. Zeige, dass du sorgfältig und zuverlässig arbeitest.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika oder relevante Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstützen.
Unterlagen vollständig einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und die letzten zwei Schulzeugnisse beilegst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung online einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Duisburg-Essen vorbereitest
✨Informiere dich über die Universität
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Universität Duisburg-Essen und das Dezernat Personal und Organisation informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Arbeit, die sie leisten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Sorgfalt und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich interessiert bist.
✨Achte auf deine Ausdrucksweise
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte während des Interviews auf eine klare und präzise Ausdrucksweise. Übe vorher, um sicherzustellen, dass du dich gut artikulieren kannst und deine Gedanken strukturiert rüberbringst.