Projektleiter:in mit Bauherrenfunktion (w/m/d)
Jetzt bewerben
Projektleiter:in mit Bauherrenfunktion (w/m/d)

Projektleiter:in mit Bauherrenfunktion (w/m/d)

Essen Vollzeit 43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universität Duisburg-Essen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und berate Fakultäten bei der Planung.
  • Arbeitgeber: Die UDE ist eine innovative Universität, die Vielfalt und Bildungsgerechtigkeit fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und tolle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der UDE mit und arbeite in einem respektvollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master im Bau- oder Planungsbereich, Erfahrung mit relevanten Gesetzen und IT-Tools.
  • Andere Informationen: Familienfreundliche Angebote und gute Anbindung an den ÖPNV.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.

Über uns

Wir sind eine innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient.

Die Universität Duisburg-Essen (UDE) sucht am Campus Duisburg im Dezernat Gebäudemanagement, Bereich Bauprojektmanagement, eine:n Projektleiter:in mit Bauherrenfunktion (w/m/d) (Entgeltgruppe 12 TV-L).

Das Team des Bauprojektmanagement vertritt die Interessen der UDE über den gesamten Planungs- und Bauprozess bei Sanierungs- und Neubauprojekten der landeseigenen Gebäude. Es plant, baut, saniert und modernisiert darüber hinaus auch eigene Immobilien, die architektonisch und technisch sehr vielfältig sind. Zum Gebäudeportfolio der UDE gehören u. a. Forschungsgebäude mit z. T. hochspezialisierten Laborräumen, Lehr- und Veranstaltungsflächen, Verwaltungsgebäude, Bibliotheken sowie Sportanlagen.

Besetzungszeitpunkt: nächstmöglich
Vertragsdauer: unbefristet
Arbeitszeit: 100 Prozent einer Vollzeitstelle (Teilzeitbeschäftigung ist möglich)
Bewerbungsfrist: 26.06.2025

Aufgaben

  • Sie übernehmen die baufachliche Beratung der Fakultäten bei der Entwicklung von Bauprojekten in Zusammenarbeit mit anderen Bereichen, Fachingenieuren und weiteren externen Organisationen.
  • Sie sind verantwortlich für die Planung und Durchführung von besonders schwierigen und bedeutsamen Bauprojekten der Hochschule als Projektleitung mit Wahrnehmung der Bauherreneigenschaft in allen Leistungsphasen der HOAI.
  • Sie kümmern sich um das Aufstellen oder Prüfen von Entwürfen im Zusammenhang mit hochtechnisierten Spezialimmobilien der Hochschule.
  • Sie unterzeichnen Genehmigungsplanungen für die Änderung bzw. Errichtung sowie den Abbruch von Bauwerken als verantwortliche:r Planfertiger:in für die Hochschule.
  • Sie sind zuständig für die Durchführung und Begleitung von Ausschreibungsverfahren nach VOB, VOL/VgV inkl. der Aufstellung und Prüfung von Vergabeunterlagen.
  • Sie übernehmen die Projektsteuerung in allen Projektstufen und Handlungsbereichen der AHO (Heft 9).
  • Sie sind verantwortlich für die Abnahme und Abrechnung von Bauleistungen sowie bauherrenseitige Bauleitung vor Ort.
  • Sie überwachen die Mängelbeseitigung nach Übergabe und die Gewährleistungspflichten der ausführenden Firmen.
  • Sie übernehmen die Planung, Bauüberwachung, Abrechnung und Abnahme von kleinen Umbaumaßnahmen sowie von Baumaßnahmen im Rahmen von Berufungsprojekten.

Profil

  • Im Rahmen des Bereichs Bauprojektmanagement Schwerpunkt Fläche erfüllen Sie bei Bedarf auch folgende Aufgaben:
  • Sie erstellen Raumangebote im Rahmen von Berufungsmaßnahmen oder Bleibeverhandlungen.
  • Sie bearbeiten eigenständig Planungen zur Belegung von Büro-, Labor- und sonstigen Flächen.
  • Sie stimmen Planungen mit den Nutzern, den Bereichen des Dezernates, dem Bereich Arbeitssicherheit und dem Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes NRW (BLB) ab.
  • Sie sind projektverantwortlich für strukturelle Bauplanung für die Nutzer der UDE sowie bereichsübergreifende Zusammenführung komplexer Planungen und Abläufe.
  • Sie führen Flächenbedarfsanalysen durch und erarbeiten Lösungsvorschläge zur Deckung des Flächenbedarfs für die Nutzer der UDE.

Ihr Profil:

  • Bachelor, Master o. ä. mit bau- und/oder planungsaffinem Hintergrund.
  • Routinierter Umgang mit den gängigen Gesetzen und Vorschriften wie z.B. LBO NRW, BauGB, VOB, VOL/VgV, ASR, DGUV, TRGS usw.
  • Erfahrungen im Umgang mit IT und den eingesetzten Apps wie MS Office und AutoCAD.
  • Hohes Maß an Eigeninitiative, Organisationstalent, Kooperationsfähigkeit und Flexibilität, Verhandlungsgeschick und sprachlicher Ausdrucksfähigkeit.

Wir bieten

  • Ein sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem abwechslungsreichen, vielseitigen Aufgabengebiet.
  • Eine interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungspotenzial.
  • Ein Arbeitsumfeld mit einem respektvollen, wertschätzenden Miteinander.
  • Gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit von Homeoffice.
  • Familienfreundlichkeit durch Betreuungsangebote für Ihre Kinder.
  • Beratung bei familiären Pflegeaufgaben.
  • Ein breit aufgestelltes Fort- und Weiterbildungsangebot, individuelle Einarbeitung.
  • Eine sehr gute ÖPNV-Anbindung und kostenfreie Parkplätze.
  • Attraktive Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport).

Kontakt

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Anlagen) unter Angabe der Kennziffer 131-25.

Weitere Informationen zur Stelle erhalten Sie bei Herrn Michael Bednarek (Tel.: 0160 93983099, E-Mail:michael.bednarek@uni-due.de) und zum Bewerbungsverfahren im Personalsachgebiet bei Frau Voigt (Tel.: 0203 379-1189, E-Mail:claudia.voigt@uni-due.de).

Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.

www.uni-due.de

Projektleiter:in mit Bauherrenfunktion (w/m/d) Arbeitgeber: Universität Duisburg-Essen

Die Universität Duisburg-Essen bietet als innovative Bildungseinrichtung in der Metropole Ruhr ein sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet im Bauprojektmanagement. Hier erwartet Sie ein respektvolles Miteinander, flexible Arbeitszeiten sowie zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem profitieren Sie von einer hervorragenden Anbindung an den ÖPNV und attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten.
Universität Duisburg-Essen

Kontaktperson:

Universität Duisburg-Essen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleiter:in mit Bauherrenfunktion (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bauprojektmanagement zu knüpfen. Suche nach Alumni der Universität Duisburg-Essen oder anderen Universitäten, die in ähnlichen Positionen arbeiten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Bauprojekte und Entwicklungen an der UDE. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen im Bauwesen informiert bist und wie du zur Lösung beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektleitung und Bauherrenfunktion vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung, Durchführung und Überwachung von Bauprojekten demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Universität und ihre Werte. Informiere dich über die Initiativen zur Bildungsgerechtigkeit und Vielfalt, die die UDE fördert, und erkläre, wie du diese Werte in deiner Rolle als Projektleiter:in unterstützen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter:in mit Bauherrenfunktion (w/m/d)

Bauprojektmanagement
Kenntnisse der HOAI
Verhandlungsgeschick
Eigeninitiative
Organisationstalent
Kooperationsfähigkeit
Flexibilität
Kenntnisse in VOB und VOL/VgV
Erfahrung mit AutoCAD
Raumplanung
Budgetmanagement
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Mängelüberwachung
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Universität Duisburg-Essen. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Institution, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Projektleiter:in mit Bauherrenfunktion unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die du in die Rolle einbringen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält, die für die ausgeschriebene Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deinen Umgang mit den gängigen Gesetzen und Vorschriften im Bauwesen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuelle Anlagen vollständig und korrekt hochlädst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Duisburg-Essen vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Projektleiters mit Bauherrenfunktion vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung, Planung und Bauüberwachung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.

Informiere dich über die Universität

Recherchiere die Universität Duisburg-Essen und ihre Bauprojekte. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Institution und deren Zielen hast, insbesondere in Bezug auf Bildungsgerechtigkeit und innovative Bauprojekte.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Projektleiter:in mit Bauherrenfunktion (w/m/d)
Universität Duisburg-Essen
Jetzt bewerben
Universität Duisburg-Essen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>