Universitätsprofessur für \"Künstliche Intelligenz\"
Jetzt bewerben
Universitätsprofessur für \"Künstliche Intelligenz\"

Universitätsprofessur für \"Künstliche Intelligenz\"

Professur 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universität Duisburg-Essen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Künstliche Intelligenz an der Universität Duisburg-Essen.
  • Arbeitgeber: Die Universität Duisburg-Essen ist eine innovative Bildungseinrichtung mit interdisziplinären Ansätzen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Forschungsumgebung, Unterstützung bei Drittmittelprojekten und ein dynamisches Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der KI und inspiriere die nächste Generation von Informatikern!
  • Gewünschte Qualifikationen: Exzellente Forschungserfahrung in KI, Lehrkompetenz und Engagement für Vielfalt.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

An der Universität Duisburg-Essen ist in der Fakultät für Informatik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Universitätsprofessur für »Künstliche Intelligenz« (Besoldungsgruppe W3) zu besetzen. Gesucht werden herausragende, national und international aktive und sichtbare Persönlichkeiten, die in Forschung und Lehre das Gebiet der künstlichen Intelligenz repräsentieren. Bewerber*innen sind durch exzellente, international anerkannte Arbeiten in Grundlagen und/oder Anwendungen von künstlicher Intelligenz ausgewiesen. Ihre Expertise und Arbeitsschwerpunkte liegen in einem oder mehreren der folgenden Gebiete: Grundlagen von maschinellem Lernen (z. B. Deep Learning) Entwicklung und Untersuchung von Lernverfahren Generative Künstliche Intelligenz Zuverlässigkeit, Resilienz und Verifikation von maschinellen Lernmethoden Data Science und Datenanalyse Künstliche Intelligenz und Future Computing (z. B. Reservoir Computing, Neuromorphic Computing und neue Materialien für KI-Berechnungen) Responsible AI: Fairness, Accountability, Transparency, Explainability Ressourceneffizienz und Green Artificial Intelligence Anwendung von künstlicher Intelligenz auf Gebieten der Informatik (wie z. B. Cyber-Physical Systems, Bildverarbeitung, Robotik, Sicherheit, Planung und Optimierung Anwendungen von künstlicher Intelligenz in anderen Wissenschaften (wie z. B. Medizin, Biologie, Ingenieurwissenschaften, Bildungswissenschaften) aus Perspektive der Informatik Die Professur ist angesiedelt in der neuen Fakultät für Informatik, Abteilung Allgemeine Informatik. Die Vernetzung sowohl innerhalb der Abteilung als auch zu den anderen Abteilungen der Fakultät wird durch interdisziplinäre Forschungsansätze aktiv mitgestaltet. Die Einbindung in die Lehre erfolgt durch grundlegende und vertiefende Lehrveranstaltungen in den Bachelorund Masterstudiengängen der Fakultät. Neben Vorlesungen und Seminaren schließt das erbrachte Lehrangebot auch praxisorientierte Formate wie studentische Projekte ein. Erwartet werden Veröffentlichungen in hochrangigen, referierten Publikationsorganen sowie der ausgeschriebenen Position angemessene Erfahrungen bei der Durchführung selbst eingeworbener, kompetitiver Drittmittelprojekte, vorzugsweise DFG-geförderter Projekte. Die Universität Duisburg-Essen legt auf die Qualität der Lehre besonderen Wert. Erfahrungen in der Lehre sowie didaktische Vorstellungen zur Lehre – auch unter Berücksichtigung des Profils der Universität Duisburg-Essen – sind darzulegen. Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 36 Hochschulgesetz NRW. Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern (https://uni-due.de/diversity). Sie strebt die Erhöhung des Anteils der Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf mit Angaben zum wissenschaftlichen und beruflichen Werdegang, Liste der wissenschaftlichenUni Duisburg-Essen – zert Veröffentlichungen, Zeugniskopien, Darstellung des eigenen Forschungsprofils und der sich daraus ergebenden Perspektiven an der Universität Duisburg-Essen, Lehr-Lernkonzept unter Berücksichtigung des Profils der Universität Duisburg-Essen, Angaben zur bisherigen Lehrtätigkeit, zur Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung sowie zu den eingeworbenen Drittmitteln) sind bis zum 18.09.2025 an den Dekan der Fakultät für Informatik der Universität Duisburg-Essen, Herrn Univ.-Prof. Dr.-Ing. Torben Weis, Oststr. 99, 47057 Duisburg, dekan.informatik@uni-due.de zu richten. Weitere Informationen zur Stelle, deren Einbettung in die Universität Duisburg-Essen sowie in die Fakultät für Informatik finden Sie unter: https://www.uni-due.de/informatik/ausschreibungen-professuren.php www.uni-due.deInformatik Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft IT, EDV, Telekommunikation Universität Vollzeit

Universitätsprofessur für \"Künstliche Intelligenz\" Arbeitgeber: Universität Duisburg-Essen

Die Universität Duisburg-Essen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung für Wissenschaftler*innen bietet, die sich in der Forschung und Lehre im Bereich der Künstlichen Intelligenz engagieren möchten. Mit einem starken Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit, exzellente Lehrqualität und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten fördert die Universität nicht nur die akademische Exzellenz, sondern auch die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter*innen. Zudem wird ein inklusives Arbeitsumfeld geschaffen, das die Vielfalt schätzt und gezielt Frauen sowie Menschen mit Behinderungen ermutigt, sich zu bewerben.
Universität Duisburg-Essen

Kontaktperson:

Universität Duisburg-Essen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Universitätsprofessur für \"Künstliche Intelligenz\"

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder ResearchGate, um dich mit anderen Experten im Bereich Künstliche Intelligenz zu vernetzen. Nimm an Konferenzen und Workshops teil, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Präsentiere deine Forschung

Bereite dich darauf vor, deine Forschungsarbeiten klar und überzeugend zu präsentieren. Übe, deine Ergebnisse in verschiedenen Formaten zu kommunizieren, sei es in Vorträgen, Seminaren oder informellen Gesprächen. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement für die Lehre.

Engagiere dich in der Lehre

Zeige dein Interesse an der Lehre, indem du an Lehrveranstaltungen oder Tutorien teilnimmst, auch wenn du noch nicht in einer Professur bist. Dies kann dir helfen, ein besseres Verständnis für die Lehrmethoden der Universität Duisburg-Essen zu entwickeln und deine didaktischen Fähigkeiten zu verbessern.

Forschungsgelder einwerben

Informiere dich über Fördermöglichkeiten, insbesondere DFG-geförderte Projekte, und entwickle Ideen für eigene Drittmittelanträge. Das zeigt nicht nur deine Initiative, sondern auch deine Fähigkeit, relevante Forschungsprojekte zu leiten und zu finanzieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Universitätsprofessur für \"Künstliche Intelligenz\"

Exzellente Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz
Fundierte Erfahrung in maschinellem Lernen und Deep Learning
Fähigkeit zur Entwicklung und Untersuchung von Lernverfahren
Kenntnisse in Generativer Künstlicher Intelligenz
Verständnis für Zuverlässigkeit, Resilienz und Verifikation von maschinellen Lernmethoden
Erfahrung in Data Science und Datenanalyse
Kenntnisse in Responsible AI: Fairness, Accountability, Transparency, Explainability
Fähigkeit zur Anwendung von KI in verschiedenen Bereichen der Informatik
Interdisziplinäre Forschungsansätze
Erfahrung in der Durchführung von Drittmittelprojekten
Starke Publikationshistorie in hochrangigen, referierten Journals
Didaktische Fähigkeiten und Erfahrung in der Lehre
Fähigkeit zur Gestaltung praxisorientierter Lehrformate
Engagement für Vielfalt und Chancengleichheit in der Wissenschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung und Expertise darlegen: Stelle sicher, dass du deine Forschungsergebnisse und -interessen klar und präzise darlegst. Betone deine internationalen Publikationen und die Relevanz deiner Arbeiten im Bereich der Künstlichen Intelligenz.

Lehrkonzept entwickeln: Entwickle ein überzeugendes Lehr-Lernkonzept, das auf die Anforderungen der Universität Duisburg-Essen abgestimmt ist. Berücksichtige dabei innovative Lehrmethoden und deine bisherigen Erfahrungen in der Lehre.

Anpassung an die Ausschreibung: Gehe gezielt auf die in der Ausschreibung genannten Schwerpunkte ein. Zeige, wie deine Expertise in Bereichen wie maschinelles Lernen oder Responsible AI zur Fakultät für Informatik passt.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen vollständig sind. Dazu gehören Lebenslauf, Liste der Veröffentlichungen, Nachweise über Drittmittelprojekte und eine Darstellung deines Forschungsprofils.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Duisburg-Essen vorbereitest

Bereite deine Forschungsprojekte vor

Sei bereit, detaillierte Informationen über deine bisherigen Forschungsprojekte zu geben. Betone insbesondere die Ergebnisse und deren Relevanz für die künstliche Intelligenz sowie die interdisziplinären Ansätze, die du verfolgt hast.

Lehrkonzept präsentieren

Entwickle ein klares Lehrkonzept, das zeigt, wie du die Studierenden in der Fakultät für Informatik ansprechen und fördern möchtest. Berücksichtige dabei die spezifischen Anforderungen und das Profil der Universität Duisburg-Essen.

Aktuelle Trends in der KI kennen

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich der künstlichen Intelligenz. Sei bereit, darüber zu diskutieren, wie diese Trends in deine Forschung und Lehre integriert werden können.

Vielfalt und Inklusion betonen

Da die Universität Duisburg-Essen Wert auf Vielfalt legt, solltest du darlegen, wie du zur Förderung von Diversität in der Wissenschaft beitragen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.

Universitätsprofessur für \"Künstliche Intelligenz\"
Universität Duisburg-Essen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universität Duisburg-Essen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>