Universitätsprofessur für \"Software Engineering\" (Bes.-Gr. W2 LBesO W NRW - mit Tenure Track nach 5
Universitätsprofessur für \"Software Engineering\" (Bes.-Gr. W2 LBesO W NRW - mit Tenure Track nach 5

Universitätsprofessur für \"Software Engineering\" (Bes.-Gr. W2 LBesO W NRW - mit Tenure Track nach 5

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Universität Duisburg-Essen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Zukunft des Software Engineering und leite innovative Forschungsprojekte.
  • Arbeitgeber: Universität Duisburg-Essen mit einem dynamischen Umfeld für Informatik.
  • Mitarbeitervorteile: Tenure Track, unbefristete Anstellung nach 5 Jahren, und Unterstützung bei der Forschung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer renommierten Fakultät und präge die nächste Generation von Software-Ingenieuren.
  • Gewünschte Qualifikationen: Internationale wissenschaftliche Reputation und Erfahrung in Software Engineering erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

An der Universität Duisburg-Essen ist an der neu gegründeten Fakultät für Informatik in der Abteilung Software Engineering zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Universitätsprofessur für »Software Engineering« (Bes.-Gr. W2 LBesO W NRW – mit Tenure Track nach 5 Jahren auf W3) Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 36 Hochschulgesetz NRW. Die Einstellung erfolgt zunächst für die Dauer von 5 Jahren im Beamtenverhältnis auf Zeit (W2-Universitätsprofessur). Nach erfolgreicher Evaluation im Rahmen des Tenure-Track-Verfahrens ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung (W3-Universitätsprofessur) vorgesehen. Die Abteilung »Software Engineering« der Fakultät für Informatik ist mit neun Professuren darauf ausgerichtet, das Thema Software Engineering in seiner ganzen Breite und Tiefe zu durchdringen und weiterzuentwickeln. Die neue Professur soll die wissenschaftliche Profilierung des Bereichs aktiv mitgestalten. Die Einbindung in die Lehre erfolgt durch grundlegende und vertiefende Veranstaltungen in den Bachelor- und Masterstudiengängen der Fakultät. Der:Die zukünftige Stelleninhaber:in soll die in der Fakultät vorhandenen Kompetenzen sinnvoll ergänzen und sich im Forschungsinstitut paluno – The Ruhr Institute for Software Technology für die gemeinsame Initiierung und Bearbeitung von Verbundprojekten engagieren. Wir suchen eine Persönlichkeit mit international ausgewiesener wissenschaftlicher Reputation und Forschungstätigkeit im Bereich Software Engineering. Das schließt insbesondere – aber nicht ausschließlich – die folgenden Forschungsbereiche mit klarem Bezug zur Entwicklung und zum Betrieb von softwareintensiven Systemen ein: AI for Software Engineering, Software Engineering for AI, Software Analytics, Software Architecture and Design, Software Dependability, Security and Safety, Software Evolution, Human and Social Aspects, Software Testing and Analysis, Formal Aspects in Software Engineering. Erwartet werden Veröffentlichungen in hochrangigen, referierten Publikationsorganen sowie der ausgeschriebenen Position angemessene Erfahrungen bei der Durchführung selbst eingeworbener, kompetitiver Drittmittelprojekte. Erfahrungen in der Umsetzung von Forschungsergebnissen im industriellen Kontext sind ebenfalls erwünscht. Eigenständige Lehrerfahrung und die Fähigkeit, in englischer Sprache zu unterrichten, werden vorausgesetzt. Die Universität Duisburg-Essen legt auf die Qualität der Lehre besonderen Wert. Didaktische Vorstellungen zur Lehre – auch unter Berücksichtigung des Profils der Universität Duisburg-Essen – sind darzulegen. Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern Website. Sie strebt die Erhöhung des Anteils der Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf mit Angaben zum wissenschaftlichen und beruflichen Werdegang, Liste der wissenschaftlichen Veröffentlichungen, Zeugniskopien, Darstellung des eigenen Forschungsprofils und der sich daraus ergebenden Perspektiven an der Universität Duisburg-Essen, Lehr-Lernkonzept unter Berücksichtigung des Profils der Universität Duisburg-Essen, Angaben zur bisherigen Lehrtätigkeit, zur Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung sowie zu den eingeworbenen Drittmitteln) sind bis zum 14.11.2025 zu richten an den Dekan der Fakultät für Informatik der Universität Duisburg-Essen, Herrn Univ.-Prof. Dr. Torben Weis, Universitätsstraße 2, 45141 Essen, dekan.informatik@uni-due.de. Für Rückfragen steht Univ.-Prof. Dr. Andreas Vogelsang (andreas.vogelsang@uni-due.de) zur Verfügung. www.uni-due.de

Universitätsprofessur für \"Software Engineering\" (Bes.-Gr. W2 LBesO W NRW - mit Tenure Track nach 5 Arbeitgeber: Universität Duisburg-Essen

Die Universität Duisburg-Essen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Wissenschaftler:innen im Bereich Software Engineering. Mit einem klaren Fokus auf Forschung und Lehre in einem dynamischen Team, das die neuesten Entwicklungen in der Softwaretechnik vorantreibt, profitieren Mitarbeiter:innen von exzellenten Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und einer wertschätzenden, inklusiven Kultur. Die Professur ist nicht nur eine Chance, die eigene wissenschaftliche Reputation zu stärken, sondern auch aktiv zur Gestaltung innovativer Projekte beizutragen und die Vielfalt innerhalb der Fakultät zu fördern.
Universität Duisburg-Essen

Kontaktperson:

Universität Duisburg-Essen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Universitätsprofessur für \"Software Engineering\" (Bes.-Gr. W2 LBesO W NRW - mit Tenure Track nach 5

Netzwerken ist alles!

Nutze jede Gelegenheit, um mit anderen in deinem Bereich zu sprechen. Besuche Konferenzen, Workshops oder lokale Meetups und knüpfe Kontakte zu anderen Wissenschaftlern und Fachleuten. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Sei aktiv auf Social Media!

Plattformen wie LinkedIn sind super, um deine Forschung und Projekte zu teilen. Folge relevanten Gruppen und Personen, um auf dem Laufenden zu bleiben und dich sichtbar zu machen. Das kann dir helfen, die richtige Aufmerksamkeit auf deine Bewerbung zu lenken.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!

Mach dir Gedanken über mögliche Fragen, die dir gestellt werden könnten, und übe deine Antworten. Sei bereit, über deine Forschungsergebnisse und Lehrmethoden zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut ins Team passt.

Bewirb dich direkt über unsere Website!

Wenn du eine Stelle bei uns im Auge hast, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für Software Engineering zu zeigen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Universitätsprofessur für \"Software Engineering\" (Bes.-Gr. W2 LBesO W NRW - mit Tenure Track nach 5

Software Engineering
AI for Software Engineering
Software Analytics
Software Architecture and Design
Software Dependability
Security and Safety
Software Evolution
Human and Social Aspects
Software Testing and Analysis
Formal Aspects in Software Engineering
Forschungserfahrung
Erfahrungen in der Durchführung von Drittmittelprojekten
Lehrerfahrung
Didaktische Fähigkeiten
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine persönliche Ansprache und bringe deine Leidenschaft für Software Engineering zum Ausdruck. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.

Struktur ist alles: Achte darauf, dass deine Unterlagen gut strukturiert sind. Ein klarer Lebenslauf und ein übersichtliches Lehr-Lernkonzept helfen uns, schnell einen Überblick über deine Qualifikationen zu bekommen. Mach es uns leicht!

Forschung und Lehre verbinden: Erkläre, wie deine Forschungserfahrungen in die Lehre einfließen können. Wir suchen jemanden, der nicht nur forscht, sondern auch begeistert unterrichtet. Zeig uns, wie du Theorie und Praxis verknüpfen kannst!

Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen! So stellst du sicher, dass wir alle Informationen direkt erhalten und du keine wichtigen Schritte verpasst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Duisburg-Essen vorbereitest

Forschungsschwerpunkte verstehen

Mach dich mit den aktuellen Forschungsschwerpunkten der Abteilung Software Engineering vertraut. Überlege dir, wie deine eigene Forschungserfahrung und -interessen in diese Bereiche passen und bereite konkrete Beispiele vor, die du im Interview anbringen kannst.

Lehrkonzept vorbereiten

Entwickle ein klares Lehr-Lernkonzept, das zu den Werten und Zielen der Universität Duisburg-Essen passt. Sei bereit, deine didaktischen Ansätze zu erläutern und wie du Studierende motivieren und unterstützen möchtest.

Internationale Reputation betonen

Bereite eine Übersicht deiner internationalen Veröffentlichungen und Projekte vor. Zeige auf, wie deine Arbeit zur wissenschaftlichen Reputation der Fakultät beitragen kann und welche Netzwerke du bereits aufgebaut hast.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen für das Interview vor. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Fakultät. Frage nach zukünftigen Projekten oder der Zusammenarbeit innerhalb der Abteilung, um zu zeigen, dass du aktiv an der Weiterentwicklung des Bereichs interessiert bist.

Universitätsprofessur für \"Software Engineering\" (Bes.-Gr. W2 LBesO W NRW - mit Tenure Track nach 5
Universität Duisburg-Essen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universität Duisburg-Essen
  • Universitätsprofessur für \"Software Engineering\" (Bes.-Gr. W2 LBesO W NRW - mit Tenure Track nach 5

    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-25

  • Universität Duisburg-Essen

    Universität Duisburg-Essen

    1000 - 1500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>