Duales Studium Sport- und Bewegungspädagogik (Bachelor of Education) (m/w/d)
Jetzt bewerben
Duales Studium Sport- und Bewegungspädagogik (Bachelor of Education) (m/w/d)

Duales Studium Sport- und Bewegungspädagogik (Bachelor of Education) (m/w/d)

Erfurt Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universität Erfurt

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Theorie und Praxis der Sport- und Bewegungspädagogik kennen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer innovativen Lehramtsausbildung in Thüringen.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung und praktische Erfahrungen in Schulen.
  • Warum dieser Job: Verbinde Studium mit praktischer Erfahrung und gestalte die Zukunft des Sportunterrichts.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreiche Teilnahme an der Sporteignungsprüfung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungszeitraum vom 1. bis 30. April über das Karriereportal.

Der Studiengang wird im Rahmen der dualen Lehramtsausbildung für die Regelschule angeboten. Im dualen Studium der Sport- und Bewegungspädagogik stehen die menschliche Bewegung und der Sport im Mittelpunkt. Damit reagiert sie auf einen gesellschaftlichen Wandel, in dem der Bewegungsbegriff in verschiedenen Anwendungsfeldern zunehmend an Bedeutung gewinnt. Sport wird in dieser Hinsicht als eine Facette im Gesamtbereich des kulturellen Phänomens der Bewegung auf geistes-, sozial- und naturwissenschaftlichen Ebenen betrachtet.

Im Sportstudium beschäftigen Sie sich mit der Bewegung sowie der Theorie und Praxis des Sports und anderer sportwissenschaftlicher Themenfelder. Sie lernen Methoden kennen und erwerben berufliche Fähigkeiten durch viele praktische Übungen und Seminare. Der Gegenstand und die Ziele der Schulpraxis sind in den entsprechenden Modulen festgelegt und werden in Zusammenarbeit mit dem Praxispartner (Ausbildungsschule) durchgeführt. Die Universität begleitet den Qualifizierungsprozess der Studierenden und unterstützt sie dabei, ihre Erfahrungen zu reflektieren.

Das duale Lehramtsstudium ermöglicht Ihnen, Wissen mit praktischer Erfahrung zu verbinden und sich gleichzeitig intensiv auf Ihre zukünftige Tätigkeit als Lehrkraft vorzubereiten. Sie haben die Möglichkeit, sowohl an der Hochschule als auch in der schulischen Praxis umfassende Einblicke zu gewinnen.

Das duale Lehramtsstudium Regelschule gliedert sich in vier Studienjahre für den Bachelor of Education und ein Studienjahr für den Master of Education. Im Anschluss erfolgt der Vorbereitungsdienst.

Der duale Bachelor of Education-Studiengang Regelschule im Fach Sport- und Bewegungspädagogik qualifiziert für das Lehramt Regelschule und ermöglicht den Übergang in den dualen Master of Education-Studiengang Regelschule für das Fach Sport. Im dualen Lehramt Regelschule arbeiten Sie bereits im Studium an Ihrer Ausbildungsschule in Thüringen. Je nach Wahl Ihres zweiten Studienfachs unterrichten Sie neben Sport in einem weiteren Unterrichtsfach (Mathematik, Deutsch, Englisch oder Technik/Werken).

Dual Studierende erhalten vom Freistaat Thüringen einen Studienvertrag mit einer monatlichen Vergütung und binden sich für die Zeit des Studiums und, inklusive des Vorbereitungsdienstes (Referendariat), fünf weitere Jahre an den Freistaat. Der Studienvertrag ist die Voraussetzung für die Immatrikulation und wird wirksam, wenn Sie die Immatrikulationsvoraussetzungen erfüllen. Diese prüft die Universität.

Für die Zulassung zum Sport-Studium müssen Sie erfolgreich an der Eignungsprüfung teilnehmen. Diese findet am 27. Juni 2025 statt. Eine Anmeldung zur Sportprüfung ist bis zu zwei Wochen davor möglich. Weitere Informationen zum Sport-Test finden Sie auf der Website zur Eignungsprüfung Sport.

Die Bewerbung erfolgt vom 1. bis 30. April über das Karriereportal für den Thüringer Schuldienst (zunächst nicht über die Universität Erfurt). Dort wählen Sie Ihre zwei Studienfächer aus. Die Bewerbungsrunde für das Wintersemester 25/26 ist abgeschlossen und es sind derzeit keine Bewerbungen mehr möglich. Wenn Sie den Studienvertrag unterschrieben haben, können Sie sich im August für Ihre beiden Studienfächer an der Universität Erfurt immatrikulieren.

Universität Erfurt

Kontaktperson:

Universität Erfurt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Sport- und Bewegungspädagogik (Bachelor of Education) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Eignungsprüfung, die am 27. Juni 2025 stattfindet. Bereite dich gezielt auf die Anforderungen vor, um sicherzustellen, dass du die Prüfung erfolgreich bestehst.

Tip Nummer 2

Nutze die Zeit bis zur Bewerbung, um praktische Erfahrungen im Sportbereich zu sammeln. Engagiere dich in Sportvereinen oder bei Schulprojekten, um deine Fähigkeiten und dein Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen Studierenden oder Absolventen des dualen Studiengangs. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Bewerbung und dem Studium helfen werden.

Tip Nummer 4

Halte dich über die Fristen und Anforderungen für die Bewerbung auf dem Laufenden. Stelle sicher, dass du alle notwendigen Unterlagen rechtzeitig einreichst, um deine Chancen auf einen Studienplatz zu maximieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Sport- und Bewegungspädagogik (Bachelor of Education) (m/w/d)

Didaktische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Fähigkeit zur Reflexion
Methodenkompetenz im Sport
Organisationstalent
Empathie und soziale Kompetenz
Fähigkeit zur Motivation von Schülern
Kenntnisse in Sportwissenschaften
Praktische Erfahrung im Sportunterricht
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Zeitmanagement
Fähigkeit zur Konfliktlösung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das duale Studium: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem dualen Studium der Sport- und Bewegungspädagogik auseinandersetzen. Verstehe die Studieninhalte, die Anforderungen und die Struktur des Programms, um deine Motivation klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Sport und Bewegung ein und erläutere, wie du deine beruflichen Ziele mit diesem Studium verknüpfst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen im Bereich Sport oder Pädagogik hervorhebt. Betone Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere Engagements, die deine Eignung für das Studium unterstreichen.

Bewerbungsfristen beachten: Achte darauf, die Bewerbungsfristen genau einzuhalten. Deine Bewerbung muss zwischen dem 1. und 30. April über das Karriereportal für den Thüringer Schuldienst eingereicht werden. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Erfurt vorbereitest

Bereite dich auf die Eignungsprüfung vor

Da die Eignungsprüfung am 27. Juni 2025 stattfindet, solltest du dir ausreichend Zeit nehmen, um dich darauf vorzubereiten. Übe regelmäßig deine sportlichen Fähigkeiten und informiere dich über die Anforderungen der Prüfung.

Kenntnisse über den Studiengang zeigen

Informiere dich gründlich über die Inhalte des dualen Studiums in Sport- und Bewegungspädagogik. Zeige im Interview, dass du die Verbindung zwischen Theorie und Praxis verstehst und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle als Lehrkraft umsetzen möchtest.

Praktische Erfahrungen betonen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Sport oder in der Pädagogik gesammelt hast, bringe diese im Gespräch zur Sprache. Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang können deine Eignung für das Studium unterstreichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Ausbildungsschule zu erfahren.

Duales Studium Sport- und Bewegungspädagogik (Bachelor of Education) (m/w/d)
Universität Erfurt
Jetzt bewerben
Universität Erfurt
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>