MWK_01 / 2025 Distinguished Fellowships (w / m / d)
MWK_01 / 2025 Distinguished Fellowships (w / m / d)

MWK_01 / 2025 Distinguished Fellowships (w / m / d)

Berlin Fellowship 7500 - 7500 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universität Erfurt

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe interdisziplinäre Forschung in verschiedenen Disziplinen durch.
  • Arbeitgeber: Das Max-Weber-Kolleg ist eine innovative Forschungsinstitution der Universität Erfurt.
  • Mitarbeitervorteile: Fellowships von 3 bis 10 Monaten, Reisekostenerstattung und Unterstützung bei administrativen Fragen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine inspirierende Forschungsumgebung und arbeite mit internationalen Wissenschaftler:innen zusammen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Promotion und idealerweise Habilitation oder Äquivalent sowie exzellente Forschungspublikationen.
  • Andere Informationen: Die Universität fördert Vielfalt und Geschlechtergerechtigkeit und ermutigt Frauen zur Bewerbung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 7500 - 7500 € pro Monat.

Am Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien der Universität Erfurt werden für das Studienjahr 2026/27 folgende Fellowships vergeben:

Aufgabengebiet

  • Exzellente interdisziplinäre Forschung im Rahmen unseres Weberschen Forschungsprogramms „Kulturvergleichende Analyse von Weltbeziehungen“ in den folgenden oder angrenzenden Disziplinen: Soziologie, Religionswissenschaft, Geschichte, Wirtschaftswissenschaft, Rechtswissenschaft, Philosophie, Theologie oder verwandte Bereiche.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus unterschiedlichen Regionen, Kulturen und Generationen.

Was wir erwarten

  • Promotion und idealerweise Habilitation oder Äquivalent.
  • Exzellente Forschungspublikationen.
  • Erfahrung und Interesse an interdisziplinärer Forschung.
  • Wissenschaftliche Neugier und Bereitschaft zum Austausch.

Was wir bieten

  • Die Fellowships dauern zwischen 3 und 10 Monaten, beginnend am 1. Oktober 2026 oder 1. April 2027, und enden spätestens am 31. Juli 2027.
  • Die finanzielle Regelung basiert auf dem Prinzip "no gain, no loss".
  • Die Geschäftsführung legt gemeinsam mit den erfolgreichen Kandidatinnen und Kandidaten die genauen Bedingungen fest.
  • In der Regel werden Universitätsprofessorinnen und -professoren während ihrer Tätigkeit am Max-Weber-Kolleg von ihrer Heimatinstitution freigestellt.
  • Das Kolleg erstattet bei Bedarf die Kosten für eine Vertretungskraft bis zu 7.500 EUR monatlich, inklusive Steuern.
  • Untergebracht werden die Fellows nach Möglichkeit im Internationalen Gästehaus der Universität Erfurt.
  • Reisekosten und eine Pauschale werden ebenfalls erstattet.

Auswahlverfahren

  • Eligibility Check durch die Direktoren
  • Gutachten durch Peers
  • Interviews mit dem Auswahlausschuss
  • Shortlist des Ausschusses
  • Beratung durch den Wissenschaftlichen Beirat
  • Entscheidung durch den Kollegrat

Die Arbeitsumgebung ist forschungs- und arbeitsfördernd, mit Unterstützung bei administrativen Fragen durch das Personal und bei akademischen Fragen durch studentische Hilfskräfte. Bei ausländischen Hochschulabschlüssen kann eine Zeugnisbewertung durch die ZAB erforderlich sein. Es wird empfohlen, diese bereits bei den Bewerbungsunterlagen beizufügen oder später nachzureichen. Weitere Informationen sind auf der ZAB-Website verfügbar.

Die Universität Erfurt fördert Vielfalt, Geschlechtergerechtigkeit und begrüßt Bewerbungen, die diese Werte unterstützen. Sie ist als "familiengerechte Hochschule" zertifiziert und engagiert sich im Professorinnenprogramm. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung ermutigt. Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen sollten auf eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung hinweisen, da diese Informationen aus Datenschutzgründen nicht automatisch berücksichtigt werden.

MWK_01 / 2025 Distinguished Fellowships (w / m / d) Arbeitgeber: Universität Erfurt

Das Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien an der Universität Erfurt bietet eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung für exzellente interdisziplinäre Forschung. Mit einem klaren Fokus auf Vielfalt und Geschlechtergerechtigkeit fördert die Universität die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, während sie gleichzeitig ein internationales Netzwerk von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus verschiedenen Disziplinen und Kulturen bereitstellt. Die Möglichkeit zur Zusammenarbeit in einem dynamischen Umfeld und die Unterstützung bei administrativen sowie akademischen Fragen machen das Kolleg zu einem herausragenden Arbeitgeber für engagierte Forscherinnen und Forscher.
Universität Erfurt

Kontaktperson:

Universität Erfurt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: MWK_01 / 2025 Distinguished Fellowships (w / m / d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Professoren, die bereits am Max-Weber-Kolleg gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Auswahlprozess geben und dich möglicherweise sogar empfehlen.

Tip Nummer 2

Informiere dich gründlich über das Forschungsprogramm "Kulturvergleichende Analyse von Weltbeziehungen". Zeige in Gesprächen und Interviews, dass du die Ziele und Herausforderungen des Programms verstehst und wie deine Forschung dazu passt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf die Interviews vor, indem du häufige Fragen über interdisziplinäre Forschung und deine bisherigen Erfahrungen durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine wissenschaftliche Neugier und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Publikationen und Forschungsprojekte detailliert zu diskutieren. Überlege dir, wie du deine Arbeiten in den Kontext der interdisziplinären Zusammenarbeit einordnen kannst, um deine Eignung für die Fellowship zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MWK_01 / 2025 Distinguished Fellowships (w / m / d)

Interdisziplinäre Forschungsfähigkeiten
Exzellente schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Zusammenarbeit in multikulturellen Teams
Wissenschaftliche Neugier
Erfahrung in der Veröffentlichung von Forschungsergebnissen
Analytische Fähigkeiten
Fähigkeit zur kritischen Reflexion
Projektmanagement im akademischen Kontext
Kenntnisse in relevanten Disziplinen wie Soziologie, Religionswissenschaft oder Geschichte
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Fähigkeit zur Durchführung von Peer-Reviews
Interesse an kulturellen und sozialen Fragestellungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über das Max-Weber-Kolleg und das Forschungsprogramm zur kulturvergleichenden Analyse von Weltbeziehungen. Besuche die Website, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Ziele der Fellowships zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Promotionsurkunde, Publikationsnachweise und gegebenenfalls einer Habilitation oder deren Äquivalent. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Forschungserfahrungen, dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit und deine wissenschaftliche Neugier darlegst. Betone, wie deine Arbeit zum Forschungsprogramm des Kollegs passt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Max-Weber-Kollegs ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Erfurt vorbereitest

Vorbereitung auf interdisziplinäre Fragen

Da die Stelle eine exzellente interdisziplinäre Forschung erfordert, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Erfahrungen und Ansichten zu verschiedenen Disziplinen betreffen. Überlege dir, wie deine Forschung in den Kontext der Soziologie, Religionswissenschaft oder anderen relevanten Bereichen passt.

Forschungspublikationen hervorheben

Bereite eine kurze Zusammenfassung deiner besten Forschungspublikationen vor. Sei bereit, über die wichtigsten Ergebnisse und deren Bedeutung für das Forschungsprogramm des Max-Weber-Kollegs zu sprechen.

Interesse an Zusammenarbeit betonen

Zeige während des Interviews dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus unterschiedlichen Disziplinen zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Arbeitsumgebung stellen

Bereite einige Fragen zur Arbeitsumgebung und den Unterstützungsangeboten des Max-Weber-Kollegs vor. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven und produktiven Forschungsatmosphäre und hilft dir, mehr über die Institution zu erfahren.

MWK_01 / 2025 Distinguished Fellowships (w / m / d)
Universität Erfurt
Universität Erfurt
  • MWK_01 / 2025 Distinguished Fellowships (w / m / d)

    Berlin
    Fellowship
    7500 - 7500 € / Monat (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • Universität Erfurt

    Universität Erfurt

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>